Seite 37 von 448

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 10:09
von Veronica
wir Frauen sehen immer gut aus! ;D
du bestimmt...... bei manch anderen brauch ich vlt paar screwdriver
Lieber lord, ein Platz in meinem Herzen ist dir gewiss! :D :D :D ;)

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 25. Feb 2015, 23:32
von Floksin
Guten Abend! :)Ich fand ein Bild. Dies ist 'Golub Mira' (Friedenstaube). In den 50er Jahren galt er als der schönste russische weißen Phlox. Und Pavel Gaganov schickte ihn zu Karl Foerster, zusammen mit seinen eigenen Phloxen. Vielleicht war das Symbol des Phlox, der Bote des Friedens und der Freundschaft. Phlox ist in der Sammlung des Staatlichen Universität Moskau vorhanden. Eine Selektion von A. Sosnowiec, 1949. Sie arbeitete im Botanischen Garten der Staatlichen Universität Moskau und war in der Züchtung neuer Sorten von Pfingstrosen engagiert.Bild

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 26. Feb 2015, 15:56
von Maja
@Ljena, schön, Dich hier zu treffen. ;) 'Golub Mira' - von Gaganov dem Paket beigefügt mit symbolischem Wert, das ist ein schöner Gedanke. :) Als ich die Liste das erste Mal sah, habe ich mich über den nachträglich hinzugesetzten Phlox ein wenig gewundert. Jetzt nicht mehr. - Danke.Ist 'Golub Mira' die einzige Phloxsorte der Züchterin?

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 26. Feb 2015, 20:27
von Floksin
Anastasia Sosnowiec war engagiert bei der Einführung von Strauchpfingstrosen (Paeonia suffruticosa). Und sie hat mehrere Sorten von Pfingstrosen erzeugt. Phlox gibt es nur einen bekannten.Dies ist eine interessante neue Website über Phlox. Igor Matveyev - Kurator des Botanischen Gartens Phlox MSU. Auf der Website viele gute Bilder von Phlox.http://phlox-online.ru/kollekciya/panic ... olub-mira/

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 26. Feb 2015, 20:30
von Leana
@Lena, dankeschön für den Link, die Seite sieht sehr schön aus. Ich werde jetzt in Ruhe die Bilder angucken. :o :o :o

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 26. Feb 2015, 20:51
von Maja
:o :D Wir haben eine neue Phloxseite. :D Das ist eine fantastische Kollektion! Vielen herzlichen Dank an Igor Matvejev und natürlich an Dich! ;)

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 26. Feb 2015, 21:24
von Rosenfee
Das ist ein ganz wunderbare Phlox-Seite - danke :D Habt Ihr Euch schon die Dia show im ersten Menuepunkt angesehen? Atemberaubende Bilder von riesigen Phloxhorsten :o :D

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Feb 2015, 09:08
von Veronica
Danke, Floksin, es ist ein Vergnügen, die schönen Sommerbilder anzuschauen. Interessant sind auch die Farbnuancen der einzelnen Phloxe, die gezeigt werden. :D Eine Bitte an alle der russischen Sprache mächtigen: Könnte vielleicht jemand den Namen des letzten Phloxes in lateinische Buchstaben `übersetzen´? Das wäre toll, danke.Er gefällt mir besonders.

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Feb 2015, 09:25
von blommorvan
Atemberaubende Bilder von riesigen Phloxhorsten :o :D
Viel Phlox, ja. Schön, auch. Aber auf jedem Foto dieser Bau im Hintergrung, na ja...

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Feb 2015, 09:28
von Maja
Dieser Bau ist die Lomonossow-Universität. ;)

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Feb 2015, 09:33
von Leana
Veronica, meintest du den Phlox? Gusarskaja ballada von O. Kudrjavzeva.http://phlox-online.ru/kollekciya/panic ... allada/Die Phloxe neben dem Lomonosov Universität sind Arbeitsplatz von Igor Matveev.Mir hat Artikel über ungewönliche Phloxe sehr gefallen. Midnight Feelings hat Anzeichen von seiner Ursprungsform Popeye. Ganz unten sind die Fotos von Zhukovskij der sich im lezten Jahr verändert hat, das sind die Fotos daneben. Die Veränderungen sollen unstabil sein laut I. Matveev. Auf dem ersten Bild oben links ist ein Foto vom dem, vermutlich erten, Phlox Feeling Djavol-Dämon, der wurde 1993 in der Nähe von Moskau in Russland entdeckt, er ist bis jetzt stabil in seiner Form. http://phlox-online.ru/bibliografiya/ne ... ZhukovskijBild

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Feb 2015, 09:56
von blommorvan
Dieser Bau ist die Lomonossow-Universität. ;)
Das ist schon klar. 'Bau' hätte ich aber auch geschrieben, wenn es sich um das Capitol in Washington oder das Bückeburger Mausoleum (nach dem Taj Mahal das zweitgrößte Mausoleum der Erde) gehandelt hätte. ;) 8)

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Feb 2015, 10:17
von Maja
@blommorvan, mir gefallen gerade diese Fotos schon von Beginn an besonders. Phlox in der Großstadt, Weite, Wert und Bedeutung, Bänder aus Phlox und Geschichte. Ich kann es leider nicht gut formulieren, vielleicht am ehesten so: Gänsehautgefühl beim Anblick und Betrachten. ;)

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Feb 2015, 10:32
von Leana
@blommorvan, mir gefallen gerade diese Fotos schon von Beginn an besonders. Phlox in der Großstadt, Weite, Wert und Bedeutung, Bänder aus Phlox und Geschichte. Ich kann es leider nicht gut formulieren, vielleicht am ehesten so: Gänsehautgefühl beim Anblick und Betrachten. ;)
Das hast du schön gesagt. :)Dazu die schöne Fotos mit gutem Artikel von I. Matveev vom Botanischen Garten Moskauer Universität, die sieht man als Dia auf der Hauptseite.http://phlox-online.ru/bibliografiya/fl ... -sadu-mgu/

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 27. Feb 2015, 10:34
von blommorvan
Tja, da kann ich als unbedarftes und unromantisches Landei nicht mithalten. ;)