Seite 37 von 75
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 8. Jun 2015, 22:36
von KaVa
Hargrand das ist Löffelblaettrigkeit. Das ist absolut harmlos.Monti, deine Sorten kenne ich leider nicht. Meine Hängepflanzen sind bisher auch immer nach oben gewachsen. Ich versuche das gar nicht mehr, aber einige andere Mitglieder haben oder hatten schon haengende Tomaten.

Re: Tomaten 2015
Verfasst: 8. Jun 2015, 22:38
von Gartenklausi
Hargrand, Du scheinst aber alle Tomatenseuchen dieser Welt bei Dir zu kultivieren.Das Blattrollen entsteht bei starker Sonneneinstrahlung/Hitze und gleichzeitig zu wenig Boden- und Luftfeuchtigkeit. Die Pflanze versucht so, sich vor zu starker Verdunstung zu schützen.LGKlaus
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 8. Jun 2015, 22:44
von hargrand
Hargrand, Du scheinst aber alle Tomatenseuchen dieser Welt bei Dir zu kultivieren.LGKlaus
:'(Das gibt's aber auch:
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 8. Jun 2015, 22:47
von KaVa
Über die Löffelblaettrikeit, weiss ich, dass es mit zu viel N zutun hat. Dieses Problem ignoriere ich sehr großzügig. Hargi hatte bisher an seinen Tomaten Sonnenbrand und Mg Mangel und dafür zu viel N. Das sind keine wirklichen Probleme. Das ist nur Pillipalle.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 8. Jun 2015, 23:07
von invivo
Was fällt dir zu meinen blauen Blättern ein?Irgendeine komlexere Stressreaktion auf die starken Temperaturschwankungen der letzten Tage ...
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 10. Jun 2015, 00:30
von KaVa
Invivo, jetzt hatte ich deinen post glatt übersehen.

Blaue Blätter und Stengel deuten meist auf einen Mangel hin. Aber das ist ja eine Pflanze aus der Anthoselection. Ich hatte im letzten Jahr Bosque blue. Die Pflanzen sind komplett lila geworden fast schon schwarz, als ich sie aus dem Gh entlassen habe. Ich denke, du hast recht, es ist eine Reaktion auf Umwelteinflüsse. Warum die Blätter aber eingetrocknet sind, ist mir auch nicht klar.

Beobachte das mal weiter. Evtl. sind sie nur von der Sonne verbrannt.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 10. Jun 2015, 11:15
von peeet
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal Tomaten selbst angepflanzt. Die gedeien auch sehr schön, nur habe ich in manchen Kübeln etwas Schimmel auf der Erde gesehen. Diesen habe ich dann sofort oberflächlich entfernt. Wahrscheinlich habe ich zu viel gegossen??
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 10. Jun 2015, 22:04
von Monti
Meine im April bis zum Boden zurückgefrorenen Tomaten haben sich wieder gemacht. Von 18 Stück haben insgesamt 6 überlebt und machen sich sehr gut. Gesund, kräftig und reich blühend.


Zum vergleich nochmal:So sah sie mitte April aus.

Re: Tomaten 2015
Verfasst: 11. Jun 2015, 11:10
von Leana
Hallo! Ich brauche eure Hilfe. Bei einer Bekannten von mir sind alle Tomatenpflanzen krank geworden. Das waren verschiedene, selbstgezogene Tomatenpflanzen. Die hat die aus dem Foliengewächshaus entfernt und neue gepflanzt, die sind auch jetzt alle krank. Von einer Pflanze habe ich jetzt Fotos gemacht.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 11. Jun 2015, 11:12
von Leana
Und dann noch einmal näher. Was kann das sein?
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 11. Jun 2015, 11:34
von KaVa
Das ist Fadenblaettrigkeit. Wird ausgelöst durch Viren und wie ich neuerdings dazugelernt habe, auch durch Unkrautvernichtungsmittel in der Erde. Die Fadenblaettrigkeit ist was furchtbar fieses. Goggle mal danach.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 11. Jun 2015, 22:40
von Sonnenblume99
Ich habe die erste leicht gelbe Tomate entdeckt

. Ich hoffe, dass am Wochenende die Ernte beginnen kann!
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 12. Jun 2015, 12:12
von Bienchen99
Ernte

*fällt in Ohnmacht*Himmel, meine fangen grad erst an zu blühen

Re: Tomaten 2015
Verfasst: 12. Jun 2015, 19:03
von Giardinetto
Meine auch ;DEgal, ich gedulde mich und kaufe derzeit halt Biotommies zu, was soll ma machen.....
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 12. Jun 2015, 21:49
von Conni
Monti, klasse, dass sich Deine Tomaten von dem Frostschreck erholt haben! :DBloody Butcher ist hier der erste, der Farbe zeigt. Danke, Uliginosa, für die Samen.
