Seite 37 von 108

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 13. Dez 2015, 15:29
von Rieke
Heute wollte ich bei den Spargeln etwas Gras rupfen und was seh ich da? Die ersten Spitzen neuer Triebe. ::)
Bei mir treibt der Spargel auch schon aus.

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 13. Dez 2015, 19:30
von oile
Spargel zu Weihnachten? Hoffentlich schwächt ihn dieses frühe Austreiben nicht im Frühjahr.
Eher nicht. Jeder Nachtfrost ist dem Genuss abträglich.

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 09:09
von mifasola
Als es im Herbst irgendwann plötzlich kühl wurde, habe ich mich gefragt, ob meine Gründüngung (Hülsenfruchtgemenge) wohl noch flächendeckend aufläuft.Jetzt ist sie auf der kompletten Gemüsefläche gut 30cm hoch und ich frage mich, ob sie wohl noch wie geplant abfriert. Oder sollte ich sie besser abschnibbeln und liegenlassen?

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 09:13
von Bienchen99
Da solltest du den Kachelmann fragen, ob der noch Frost für uns vorsieht ;DNa, Spaß beiseite....hier steht das Zeugs auch noch hoch auf den Feldern. Die Bauern warten auch noch. Wird schon noch abfrieren. Ich denk nicht, das wir so in den Frühling übergehen

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 09:16
von mifasola
Ich baue da eigentlich auch auf Januar und Februar ;)Die Passanten fragen mich im Moment dauernd, was ich denn da anbaue. So ein munter hellgrün sprießendes Stück fällt bei sonst zurzeit eher braungrauen Gärten halt ziemlich auf...

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 09:32
von Bienchen99
blöderweise sprießt einiges hellgrün aus der Erde. Jede Menge Ringelblümkes und überhaupt hat sich die Natur auf Frühling eingestellt. Die Kletterhortensie und der Wein treiben aus. Versehentlich einen Ast von der Hortensie abgeknickt und nun "blutet" die ::)

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 09:35
von mifasola
Ja, das ist hier auch so. Und das Unkraut macht auch keine Pause... ::)

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 09:37
von Bienchen99
genau >:( Unkraut, da sagste was

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 13:53
von Nemesia Elfensp.
genau >:( Unkraut, da sagste was
ja und das Gras wächst auch noch munter weiter - die Pferde freuts und die Gänse auch :D............letztens haben wir eine "Trecker mit Miststreuer" - Aktion gemacht und eine etwa 15 m lange Kompostmiete aufgesetzt ( :D ich hab mich wie Bolle über die Aktion und das Ergebnis gefreut :D) und......was soll ich sagen...........die Miete wird warm, sprich, die Mikroorganismen meinen auch es sei Frühling ::) :D

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 14:01
von Gänselieschen
Ich habe für Sonntag einen Gartentag geplant - da geht bestimmt was, auch im Gemüsegarten. Ich werde wohl Brennnesseln jäten, bevor die noch kräftiger werden. Und den Feldsalat bissel auslichten, der wird nicht groß, weil er zu dicht steht....

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 19:27
von Bienchen99
Feldsalat ist ja sowieso eher klein ;D

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 18. Dez 2015, 21:03
von uliginosa
Naja, es gibt schöne große Rosetten, die zu ernten lohnt und kleine Fizzel, die sich in der Salatschüssel verlieren würden und die mit mehr Platz noch gut zulegen können. Ich habe vorhin auch Feldsalat geerntet - es gibt allerdings nur sehr wenig. An zwi anderen Flächen ist fast nichts gewachsen, wegen Beschattung. durch eine Rose, bzw das Tomatenhaus. :-XDas Unkrautwachstum hält sich hier noch in Grenzen, dafür fallen die Schnecken über Feldsalat und radicchio her! :P

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 27. Dez 2015, 16:28
von Teetrinkerin
Ich möchte im kommenden Jahr gerne die blaue Kohlrabi-Sorte Azur-Star im Frühjahr anbauen, da die Superschmelz schon ziemlich lange brauchen, bis sie mal in die Pötte kommen und die Verdickung ausbilden. Nun habe ich aber bisher oft die Erfahrung gemacht, dass blaue Kohlrabi gerne ziemlich holzig sind. Welche Erfahrungen habt ihr mit blauen Kohlrabis? Gibt es eine Sorte, die besonders empfehlenswert ist für den frühen Anbau (am liebsten blau, aber gerne auch grün). Allerdings bitte keine F1-Hybriden, das baue ich in meinem Garten nicht an. Ich werde bei Dreschflegel und bei Bingenheimer Saatgut bestellen.

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 27. Dez 2015, 16:37
von Bienchen99
ich finde auch, das blaue Kohlrabi schneller holzig werden als die anderen Sorten. Aber als Frühsorte gehen die. Man muss sie nur jung ernten

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 27. Dez 2015, 16:51
von Teetrinkerin
Dann trügt mich meine Erfahrung nicht. Vielleicht sollte ich dann doch lieber grüne anbauen? Aber ein bissel Farbe ist halt schon auch nett im Garten.