Seite 37 von 83

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:36
von pearl
wo du das gerade sagst, der Sohn meinte die Woche: das hier ist eine Oase. Er kommt aus der Stadt und hier am Bach ist noch alles grün. Der Bach plätschert noch. Selbst am Neckar sehen die Pflanzen noch ganz gut aus. Morgens sammelt sich Tau und das scheint einiges auszumachen. Gießen ist echt lästig, aber alle zwei Tage mache ich das auch mal. Hier die Kübel im Hausgarten. Einiges steht am Kompostplatz direkt am Bach und in kühlschattiger Lage. Die Polystichum x dycei proliferations haben guten Zuwachs bei Temperaturen um die 20° C Tag und Nacht.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:50
von Josef4
Die hiesigen Dorfbewohner gehen schon davon aus, daß es dieses Jahr keine Kartoffeln und keinen Mais gibt.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:58
von Christina
Ich habe auch alle Kübelpflanzen bis auf die große Agapanthus, in den Vollschatten gestellt, das gehst ganz gut. Sie brauchen daher nur alle 2 Tage Wasser, die ganz durstigen haben eine Schale drunter in denen noch eine Wie Wasser steht. Außerdem gieße ich nie alles auf einmal. Trotzdem habe auch ich beschlossen im nächsten Jahr mindestens die Hälfte meiner Kübelpflanzen zu verschenken/entsorgen. Das hatte ich vor gut 10 Jahren schon mal gemacht, leider hab ich dann dieses Forum kennenglernt ;)Der Garten wird nur im äußersten Notfall bewässert, ich habe das große Glück auf Löslehm zu gärtnern, der das Wasser sehr gut hält, vor allem da ich auch viel gemulcht habe.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:07
von pearl
ja, mulchen hilft viel! Auch bei Kübelpflanzen, die mit Bodenanschluss stehen. Die Taglilien in Kübeln werden von Geranium phaeum begleitet, der auf der Fläche wächst. Damit die Taglilien Luft kriegen hatte ich die Storchschnäbel nach der Blüte abgesäbelt und liegen gelassen. Jetzt treiben einige wieder frisch grün aus. Ich meine, dass die Taglilien besser dastehen mit dieser Flächenkompostierung als auf Rindenmulch oder gar auf nacktem Boden.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:08
von enaira
Die hiesigen Dorfbewohner gehen schon davon aus, daß es dieses Jahr keine Kartoffeln und keinen Mais gibt.
Das ist viel schlimmer, als wenn mal ein paar Blumen vertrocknen. Auch wenn das natürlich auch weh tut...

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:10
von pearl
Die hiesigen Dorfbewohner gehen schon davon aus, daß es dieses Jahr keine Kartoffeln und keinen Mais gibt.
wie sieht es für die Bauern dann aus? Haben sie Weizen oder irgendwas anderes angebaut, das die Trockenheit übersteht? Wie steht das Vieh da? In Texas ist nur noch die Hälfte der Rinder da und die sehen kläglich aus.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:33
von löwenmäulchen
Ich habe gestern meine Tomaten in Kübeln in den Schatten gestellt, weil sie trotz intensiven Gießens erbärmlich schlappten. Eine Kartoffelpflanze im Kübel werde ich wohl auch umstellen müssen. Ich hab ja nur wenig Kübelpflanzen, aber grad Tomaten gedeihen hier normalerweise im Kübel viel besser als ausgepflanzt, darauf möchte ich ungern verzichten.In den Beeten verbrennnt auch vieles einfach durch die Hitze, ich mag schon kaum noch nachsehen :-\Die Zisterne ist schon wieder leer...

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:35
von Christina
Die hiesigen Dorfbewohner gehen schon davon aus, daß es dieses Jahr keine Kartoffeln und keinen Mais gibt.
Das ist viel schlimmer, als wenn mal ein paar Blumen vertrocknen. Auch wenn das natürlich auch weh tut...
Stimmt natürlich!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:44
von Krokosmian
Die hiesigen Dorfbewohner gehen schon davon aus, daß es dieses Jahr keine Kartoffeln und keinen Mais gibt.
Das ist viel schlimmer, als wenn mal ein paar Blumen vertrocknen. Auch wenn das natürlich auch weh tut...
Unstrittig wahr! Allerdings vertrocknet es hier weniger, es ist hier momentan schlichtweg eine Art Verbrennen in der heißen Luft. Mit Gießen ist da praktisch nichts zu machen, man müsste eher kühlen!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:44
von Nina
Aber so richtig braune Hostas sehen schon sche*ße aus. :P

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:49
von oile
Ich habe heute neben die frisch gepflanzten Fuchsien mit Wasser gefüllte Übertöpfe gestellt. Vielleicht finden Sie's ja gut. Braungebrutzelte Hostas hatte ich noch nie.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:58
von Nina
:-\

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 15:00
von Nina
Dieser alt eingewachsene Rhododendron Hat wegen der Trockenheit nicht Geblüht.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 15:01
von oile
Weia :'(

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 4. Jul 2015, 15:04
von löwenmäulchen
Die Hosta sieht ja übelst aus :o :'( Ganz so schlimm isses hier noch nicht, wenn es auch braune Ränder gibt.