Seite 37 von 114
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 18. Mai 2016, 22:25
von Krokosmian
Glücklicherweise hab ich vor dem Posten nochmal nachgelesen, weswegen ich jetzt weiß, dass ihr bisheriger Name falsch ist

. Ich meine bei Cayeux war es, da las ich mal was von "Kuchen" als Beschreibung des Duftes, was ich nie verstand. Bis ich heute mal an
Dieser gerochen habe. Und für diese Farbe ausnehmend gut wachsend.Edit: auf jeden Fall eine alte Sorte aus den +/-60ern.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 18. Mai 2016, 22:28
von Krokosmian
Eine Unbekannte (falschen Namen nachträglich entfernt) in einer ihrer Erscheinungsformen, mal ist die Blüte kaffeebraun, dann mal wieder Richtung orange, mal mit weißlicher Mittelzone, mal ohne...Trotzdem eine dieser Herbstfarben die jetzt irgendwie nicht recht passen.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 18. Mai 2016, 22:31
von Krokosmian
Nachträglich den falschen Sortennamen entfernt

, evtl. ist es die Sorte Mairegen.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 18. Mai 2016, 22:32
von Krokosmian
`Gnu Blues´, die ich letztes Jahr auch unbedingt wollte, jetzt habe ich sie eben...
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 18. Mai 2016, 22:34
von pearl

das haste nu davon!

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 18. Mai 2016, 22:35
von Krokosmian
Noch `Hermann Hesse´, macht Riesenrhizome und ewig lange Fächer, sieht wirklich wuchtig aus, wenn das Gelb etwas reiner wäre, dann...
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 18. Mai 2016, 22:45
von Krokosmian

das haste nu davon!

Wenn das mit `Batik´ auch so klappen würde

;)Doch noch eine bevor mir jetzt gleich die Auge zuklappen, die xte namenlose weinrote Kleinblumige, in diesem Fall gut ausdauernd.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 19. Mai 2016, 07:00
von Irisfool
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 19. Mai 2016, 08:40
von fyvie
Doch noch eine bevor mir jetzt gleich die Auge zuklappen, die xte namenlose weinrote Kleinblumige, in diesem Fall gut ausdauernd.
Cameroun?Hier inmitten der einmal jährlich gemähten Magerwiese sehr ausdauernd :)Ich kenne mich ja nicht so aus, es gibt sicher Unzählige in dieser Farbgebung und mit nicht so großen Blüten...
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 19. Mai 2016, 09:23
von Krokosmian
...trotzdem hört/sieht sich `Cameroun´ sehr nach was aus, das ich mal zum Vergleichen pflanzen könnte, wenn auch der D auf dem Bild etwas zu hell erscheint, liegt vielleicht am Bild! Danke

!@Irisfool, "geistert" triffts genau, ich bekam sie von Jemandem, der sie wiederum als violette gekauft hat. Diese Pallida-Typen machen mich wahnsinnig, irgendwie alle gleich, je mehr man hinschaut, entdeckt man Details über Details...`Batik´

!!!
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 19. Mai 2016, 10:52
von lord waldemoor
batik könnte ich gerne abgeben,mir gefällt sie inzwischen nichtmehr,dafür umsomehr burgundy brown die neu für mich ist und wesentlich schöner als die spärlichen bilder im net
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 19. Mai 2016, 11:34
von Irisfool
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 19. Mai 2016, 11:38
von Irisfool
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 19. Mai 2016, 11:51
von Crambe
Ich habe keinen blassen Schimmer, wie die heißen könnte, aber wenn du einen Kompostplatz suchst, dann biete ich dir meinen an

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 19. Mai 2016, 12:37
von Irisfool