Seite 37 von 49
Re: Katzenbabys
Verfasst: 24. Nov 2016, 15:49
von Eva
:D
mein Hund kann "Pavarotti" (tiefes Brummeln) und "Callas" (helles Fiepsen).
Zumindest meistens. Und Pavarotti geht nur ohne große Aufregung ;)
Die Reihenfolge wirkt, als ob die Katzen von oben empört gucken, wenn die Hunde auch mal wild sind :D
Re: Katzenbabys
Verfasst: 24. Nov 2016, 16:00
von toto
;) so war das ja auch!
Joker schläft irgendwo. Heute vormittag lag er noch auf meinem Stuhl, war wohl zu laut (Staubsauger ;D ;D ;D), jetzt hat er sich irgendwoandershin verzogen. Dafür schiebt er nachts draußen Wache - gegen die Mörder, Einbrecher, Streuner und Geister 8) :D
Meine ältere Hündin heulte schon immer (ihre Mutter nicht!) - manchmal plötzlich ohne hörbaren Grund, meist aber beim Telefon - laut mit hochgehobenen Kopf... und wärs kein SH, würde man denken, ein Wolf heult. Lange ausdauernd von tief bis zu höchsten Tönen, scheinbar ohne Luft zu holen... sehr komisch. Machte sie aber schon als Junghund.
Die Versuche der jungen Hündin scheitern bisher kläglich :D
Re: Katzenbabys
Verfasst: 30. Nov 2016, 20:57
von toto
Wie soll man dabei arbeiten ???
im Papierkorb

am Drucker - was raschelt da?

die Maus... ;D

...und Joker ist auch entnervt wieder raus...


Re: Katzenbabys
Verfasst: 30. Nov 2016, 21:01
von Anubias
Ooooh, dieser Blick aus dem Papierkorb :D und das Papier aus dem Drucker hat bestimmt keine Chance zu entwischen :D
Re: Katzenbabys
Verfasst: 30. Nov 2016, 22:34
von elis
Hallo toto !
Das erste Bild ist so schön :-* :-*danke für die schönen Bilder. Köstlich :D
lg elis
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 00:11
von toto
Die sind so süß - es verschlägt einem die Sprache, wenn man schimpfen will... ;) - man k a n n sie nicht ausschimpfen.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 14:30
von Wühlmaus
Diese Bilder sind einfach nur schön :D
Toto - weiter oben schriebst du, dass die beiden Kleinen auf "nein" hören.
Das tut meine Koschka auch seit ihrer "Kindheit". Es ist ein leiser und bestimmter Ton, der nicht inflationär benutzt wird und immer mit einer leichten Kopfbewegung verbunden ist. So funktioniert das auch durch die geschlossene Terrassentüre: Wir haben eine ChipKatzenklappe, so dass sie immer rein und raus kann. Sieht Koschka mich im Wohnzimmer, kratzt sie von außen an der Scheibe und will rein. Wenn ich aber keine Lust habe, aufzustehen, schüttele ich nur den Kopf. Das reicht, sie dreht frustriert ab und kommt über den Keller hoch und wird dann gelobt.
Dieses "nein" wird im Haus eigentlich immer akzeptiert, egal worum es geht und sie hat es auch nicht während meiner laaaaangen Abwesenheit verlernt 8)
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 15:08
von Spatenpaulchen
Beim vorletzten Bild könnte man darunter schreiben "Aber nicht so doll".
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 17:22
von toto
W hat geschrieben: ↑1. Dez 2016, 14:30Diese Bilder sind einfach nur schön :D
Toto - weiter oben schriebst du, dass die beiden Kleinen auf "nein" hören.
Für mich ist das neu, dass sowas möglich ist. Ich ging eigentlich davon aus: "Katzen kann man nicht erziehen."
Meine Katzen vorher (fünf) hatten mir das auch deutlich gezeigt. Davon hatte ich nur eine von Geburt an - die anderen waren zugelaufen oder aus dem Tierheim. Die hier Geborene war meine Lieblingskatze, allerdings absolut eigensinnig. Das war die, im Sommer stets 3 Monate "Urlaub" nahm und verschwand - erst Ende August kam sie zurück. Hätte ich sie eingesperrt, hätte sie frustig alles greifbare zerstört... und das, obwohl sie praktisch in "meine Hand" geboren wurde.
Tamy und Speedy sind da anders. Sie folgen mir auf dem Fuß. Heute wollten sie ihr Futter wieder im OG - da, wo sie als Baby lebten - sie freuten sich "ein Bein aus", als ich die Tüten mit nach oben nahm :D sehr süß.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 18:04
von Barbarea vulgaris †
Oh, danke, so wunderschöne Bilder wieder. Und wie sie immer gucken, zu süß!
Klar wollen sie in OG, es ist Winter, oben ist es wärmer und sicherlich wollten sie auch ins Bett, nicht?
Bei mir sitzt überwiegend Tillchen direkt vor dem Monitor und paßt auf meine Finger auf. Die zappeln so schön beim Schreiben...
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 18:11
von toto
Oben ist es eigentlich kalt - ich heize nur den Kamin unten, oben nur ab und zu.
Es geht wohl eher darum, dass sie oben mehr Ruhe haben zum fressen - da sind keine Hunde, Menschen, Türenklappern usw. - so vermute ich es.
Sie fressen auch unten - aber heute forderten sie mich richtig auf: komm hoch - Hunger!
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 18:19
von Wühlmaus
toto hat geschrieben: ↑1. Dez 2016, 17:22Für mich ist das neu, dass so was möglich ist. Ich ging eigentlich davon aus: "Katzen kann man nicht erziehen."
Diese Katze ist meine bisher einzige und so ist es für mich ganz normal 8)
Und ich bin auch absolut fasziniert, was sie alles gelernt und offenbar auch verstanden hat. Mein Eindruck ist, dass man extrem konsequent sein muss. Einmal die Regel brechen - das heißt du kannst diese "Regel" vergessen :P
Und mit dem Staubsauger habe ich es seinerzeit z.B. so gemacht, dass ich die noch ganz kleine und vertrauensvolle Katze auf den Arm genommen habe und den Staubsauger erst mal nur kurz auf allerniedrigster Stufe laufen ließ, nach und nach die Leistung/den Lärm erhöht habe und nie schnelle Bewegungen gemacht habe. Das Ergebnis der langsamen Gewöhnung ist, dass ich selbst unter dem Hocker auf dem ihr Körbchen steht, saugen kann, ohne dass sie sich daran stört.
Dass Katzen aber seeeehr individuell sind, das sehe ich immer mit Vergnügen an den diversen Einträgen hier bei den Katzenmenschen :D
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 18:31
von Katrin
Ich freu mich immer, wenn hier Fotos sind!
Unseren Kater hatte ich auch an den Staubsauger gewöhnt, aber einmal war er beim Spielen vertieft unter einen Tisch zwischen zwei niedrige Regale gekrabbelt und ich habe gedankenverloren unten reingesaugt - und sein Schwanz war schon ganz im Sauger verschwunden :o :o :o. Ich hab mich erschrocken und er natürlich auch und danach dauerte es wieder Monate, bis das brüllende, katzeneinschlürfende Monster nicht mehr für große Panik sorgte.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Dez 2016, 19:18
von Barbarea vulgaris †
KATRIN, wie kannst Du nur katzenschwanz einsaugen.
Sowas darf man nur dann machen, wenn es eine "Ich-liebe-Staubsauger" bzw. "Saug mich sofort ab" Katze ist.
Bubu gehört auch zu denen. Staubsauger sind super, aber noch toller ist Mamas Haarbürste und der Fön...
Jaja, ich weiß, Katzen sind genauso wie ihr Personal ::)
Re: Katzenbabys
Verfasst: 2. Dez 2016, 14:50
von Eva
Josy hat sich jetzt angewöhnt, Putzarbeiten von ihrer Hängematte aus zu beaufsichtigen. Sie findet das witzig, wenn jemand rumwuselt >:(