Seite 37 von 145

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 4. Jun 2017, 20:16
von micc
Bis auf die Blüte der Haferwurzel übrigens alles Bilder vom Goldkohl.

Da G. zu Knolli kommt, bin ich natürlich Anfang Juli auch dabei.

Übrigens haben wir Samen von der Haferwurzel ;D. Hier steht so viel rum, da weiß ich gar nicht, was alles....

:)
Michael

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 4. Jun 2017, 20:19
von Junebug
Ah, und ich hab mich schon geärgert, dass da doch schon Samen waren und ich sie nicht mitgenommen hab ... und das mit der Paeonie hatte ich auch ganz übersehen - :D!

Die Bilder sind wieder wunderschön! Hach, das viele Geum ... habe jetzt rausgefunden, dass man die 'Mrs. Bradshaw' sortenecht aussäen kann und beizeiten teilen MUSS, also werd ich meiner mal doppelt zu Leibe rücken. ;)

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 4. Jun 2017, 20:20
von Gartenplaner
Hallo Michael,
würd sich die Haferwurzel in eine bestehende Wiese einsäen lassen??
Wiesenbocksbart fühlt sich in meiner Wiese sehr wohl....

(Dann wär ich an Samen interessiert ;))

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:09
von micc
Aaalso, dann soll ich für Mülheim auch Haferwurzelsamen abnehmen. Bei der Paeonie würde ich sagen, dass ich irgendwie in der Summe schon was haben wollte (s. deine PM ;D), vielleicht mal ein trockenes Weinchen oder sowas. Um Göttin Flora willen bitte keine Pflanzen!

Gartenplaner, das mit dem Einsäen in eine Wiese sehe ich skeptisch, zumindest auf Dauer, da die Haferwurzel keine Staude ist. Da bräuchte es schon offene Bereich im Boden. Bei mir in der trockenen Ecke hinten, wo früher nichts wuchs, außer Poa annua.....

:)
Michael

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:12
von Junebug
Na, DAS lässt sich doch leichtestens einrichten. ;D

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:23
von Gartenplaner
micc hat geschrieben: 4. Jun 2017, 21:09
...
Gartenplaner, das mit dem Einsäen in eine Wiese sehe ich skeptisch, zumindest auf Dauer, da die Haferwurzel keine Staude ist. Da bräuchte es schon offene Bereich im Boden. Bei mir in der trockenen Ecke hinten, wo früher nichts wuchs, außer Poa annua.....
...


Hm :(
Wiesenbocksbart ist ja auch zweijährig und findet unzählige Stellen, an denen er sich ansät :-\

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 4. Jun 2017, 21:31
von micc
Versuchs einfach mal mit diesem mediterranen Schönling. :D Bei Diamant steht er an dieser Kiessenke in der Mitte der Verkaufsfläche.

:)
Michael

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 5. Jun 2017, 09:06
von Jule69
Knolli:
Dürfte ich auch kommen? Ich will auch nix haben ;D

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 5. Jun 2017, 15:25
von Knolli
Danke für die tollen Fotos !

Genau - Haferwurzel wächst da bei mir im Beet. Habe bestimmt irgendwann mal den Saatgut Topf um Beet geleert, weil nix gekeimt ist. Gerne sammel ich für euch Saatgut.

@ Jule , ich würde mich riesig freuen, dich mal wieder zu sehen 😚
Und wenn ich die Einladung hier öffentlich schreibe, meine ich doch die gesamte Truppe -das ist doch klar .
@ Anubias - könnte sein, das nach einem Besuch bei mir deine Pelli Kollektion etwas erweitert ist.

@ micc - nix Grünes mehr? Na , da bin ich aber mal gespannt.

@ junebug - Angewandte Philosophy Teil 1 vergessen ? Du nimmst dir die Zeit für die Dinge, die tun möchtest .😚

Gute Nachricht für dich : Vom " Baum" ist ein Ästchen abgebrochen , als ich ihn an einem Stab fixiert habe - damit nichts abricht ! Der Klassiker also...

Sollte der Stecklung sich überwinden, Wurzeln zu bilden, wird es dann deiner .

@ Goldkohl - Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Wer einen faible für Wildkräuter ( insbesondere Giersch und Ackerwinde ) hat, kommt dieses Jahr hier voll auf seine Kosten. Ich hoffe, dass dieser blöde Fuß bald okay ist und ich bis zu eurem Besuch wenigstens das gröbste räumen kann.

Wobei ich ja sagen muss, dass die Gierschblüte ja sehr nett zu Geranium
" summer blue" passt und sich insgesamt ganz gut ins Gartenbeet einfügt ...

Ganz liebe Grüße

Knolli







Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 5. Jun 2017, 15:42
von Junebug
Na ja, zu der Feier muss ich schon auch möchten ;) ... passt doch alles. Baum, Baum, da steh ich grad auf dem Schlauch ???. Deine Weiden treiben übrigens fleißig Wurzeln. :) Na, und die Haferwurzelsamen kommen ja jetzt von allen Seiten ;D - ich hatte übrigens auch nur Sorge, dass sie dann nächsten Monat alle verweht sind bei Diamant, gib Eure ruhig Gartenplaner, Michael.

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 5. Jun 2017, 15:43
von Jule69
Knolli:
Lieb von Dir...da freu ich mich!!!! Ich hoffe, ich kann den Termin halten.

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 5. Jun 2017, 15:51
von Mufflon
Das Thema des nächsten Vortrags interessiert mich sehr, ich hoffe, mir kommt nicht wieder etwas dazwischen.

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 5. Jun 2017, 15:53
von Junebug
Wäre super, wenn es diesmal klappt, Mufflon :D.

Ach so, ich frag schon mal, wer will denn einen Salvia-'Amistad'-Stecki oder ein Polygonum orientale?

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 5. Jun 2017, 15:59
von Mufflon
Ich war das letzte Mal letztes Jahr Anfang des Sommers in der Gärtnerei, war wie verhext.

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag

Verfasst: 10. Jun 2017, 16:22
von Jule69
Hat noch jemand Interesse an Buntnesseln? Dann würde ich schnell noch Steckies schneiden?
Ansonsten könnte ich noch so ein Wucher-Geranium abgeben, das raubt mir echt den letzten Nerv, aber es blüht halt schön und wer Platz hat...Bilder folgen.