Seite 37 von 94
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 27. Mai 2018, 15:23
von marygold
Die weißen:
Jan van Leeuwen, meine Lieblingspäonie

und krinkled White

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 27. Mai 2018, 15:34
von martina.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 27. Mai 2018, 15:41
von marygold
Buckeye belle hat dieses Jahr leider mit der Blüte ausgesetzt. Early Glow, ist die so cremefarben? Sehr schön
Die dunkle Unbekannte, ein Ramschtischkauf:

Und meine älteste, hier als evtl. Edulis superba identifiziert. Ein riesiges Exemplar, von der ich schon mehrfach Teilstücke abgegeben habe. Das macht ihr überhaupt nichts aus.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 27. Mai 2018, 15:47
von marygold
marygold hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 21:12Coral Charm, von manchen Herren hier auch liebevoll als "Blut und Eiter" bezeichnet. ;D

Ähem: :-\

:-X
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 27. Mai 2018, 17:01
von martina.
marygold hat geschrieben: ↑27. Mai 2018, 15:41Buckeye belle hat dieses Jahr leider mit der Blüte ausgesetzt. Early Glow, ist die so cremefarben? Sehr schön
Hier fiel die Blüte auch eher mager aus. Ja, Early Glow ist zart cremefarben.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 27. Mai 2018, 17:17
von Jule69
marygold:
Jan van Leeuwen :o
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 27. Mai 2018, 18:49
von Nova Liz †
Die Buckeye Belle ist der Wahnsinn. :DBei mir kommt und kommt die nicht in die Puschen. ::)
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 28. Mai 2018, 14:18
von martina 2
marygold hat geschrieben: ↑27. Mai 2018, 15:41Und meine älteste, hier als evtl. Edulis superba identifiziert. Ein riesiges Exemplar, von der ich schon mehrfach Teilstücke abgegeben habe. Das macht ihr überhaupt nichts aus.

Grade heute hab ich meine alte rosa Paeonie fotografiert, die im Waldviertel erst Mitte/Ende Juni blüht und auf die marygolds Beschreibung auch insofern paßt, als ich sie aufgrund unverwüstlicher Vitalität bereits mehrmals weitergegeben bzw. nun diese drei bekommen habe. Wühlmaus hatte nämlich letztes Jahr eine gezeigt, die zumindest sehr ähnlich aussah und vermutete ev. auch 'Edulis superba'. Sie wird mit der Zeit heller. Könnte sie es sein?
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 28. Mai 2018, 14:20
von martina 2
noch eins:
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 28. Mai 2018, 14:22
von martina 2
Im direkten Farbvergleich erscheint marygolds Paeonie doch um einiges blasser :-\
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 28. Mai 2018, 14:36
von martina 2
Auf der Suche nach Fotos aus meinem Garten bin ich auf eine andere gestoßen, deren Namen ich auch nicht kenne - wer könnte sie sein?
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 28. Mai 2018, 15:14
von lord waldemoor
egal wies heisst, schön isse ;D
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 28. Mai 2018, 15:16
von martina 2
:D
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 28. Mai 2018, 15:34
von Wühlmaus
@ Martina
Meine alte Pflanze wurde
im vergangenen Jahr recht eindeutig als
Paeonia lactiflora `Monsieur Jules Elie´ bestimmt.
Hier sind gerade dieser Tage die ersten Blüten aufgegangen, zeitgleich mit dem Beginn der Hollunderblüte und der Vollblüte von
Iris sibirica.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Verfasst: 28. Mai 2018, 15:37
von Scabiosa
Eine ähnliche, bisher namenlose Päonie steht hier (-und in einigen Nachbargärten) auch, Martina. Sie verändern sich teilweise auch sehr während der Blüte, also öffnen sich schalenfärmig, um dann doch zum Ende hin eine fluffige Füllung zu zeigen.
Diese hier erkenne ich an den Knospen und den silbrigen Blütenrändern, es ist 'Sarah Bernhardt'.