Seite 37 von 677

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:30
von obst
Was hältst Du von Ausschüssen aus der Unterlage. Ich finde es sieht auch sehr nach Kirsche aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:33
von Staudo
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Mai 2018, 10:21
Fallopia japonica


F. sachalinensis :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:34
von Staudo
G hat geschrieben: 8. Mai 2018, 11:26
Das habe ich mit Sicherheit gepflanzt - aber ich weiß nicht mehr, was es ist.


Ein Polygonatum, evtl. P humile.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:35
von Staudo
G hat geschrieben: 8. Mai 2018, 11:27
Was wächst hier in meiner Zierkirsche?



Da kommt die Unterlage durch, könnte Prunus avium sein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:36
von Gartenplaner
Staudo hat geschrieben: 8. Mai 2018, 11:33
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Mai 2018, 10:21
Fallopia japonica


F. sachalinensis :)


Sicher?
Dann wäre es nicht ganz so gefährlich.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:36
von Gänselieschen
@ Obst und Staudo: Danke, gute Idee, das ist auch eher möglich, als eine zweitriebige Birke. Die Blätter sind viel kräftiger als die Veredlung. Da muss ich dann wohl sehr aufpassen. Werde sie tief abschneiden....

Neigt denn die 'Amanogava' dazu..... kann ich das dauerhaft verhindern - immerhin habe ich hier 11 Bäumchen stehen....?

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:38
von Gänselieschen
Staudo hat geschrieben: 8. Mai 2018, 11:34
G hat geschrieben: 8. Mai 2018, 11:26
Das habe ich mit Sicherheit gepflanzt - aber ich weiß nicht mehr, was es ist.


Ein Polygonatum, evtl. P humile.


Klar - jetzt erinnere ich mich - habe ich im letzten Jahr gepflanzt - danke dir!

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 11:39
von Staudo
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Mai 2018, 11:36
Sicher?
Dann wäre es nicht ganz so gefährlich.


Ich bin mir ziemlich sicher. Es könnte auch x bohemica sein. Das Zeug wächst zwar etwas horstiger als F. japonica, ist aber trotzdem des Teufels.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 15:04
von Querkopf
G hat geschrieben: 8. Mai 2018, 11:36... Neigt denn die 'Amanogava' dazu..... kann ich das dauerhaft verhindern - immerhin habe ich hier 11 Bäumchen stehen....?
'Amanogawa' schiebt auch hier gerne Ausläufer aus der Unterlage. Verhindern? Ich wüsste nicht wie. Ich rupfe die Wildtriebe halt raus - bis zum nächsten Mal ::) ;)...

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Mai 2018, 15:17
von Cryptomeria
Ich schneide alle Unterlagenschösslinge auch immer konsequent ab ( wenn ich sie bemerke ), so auch bei Hamamelis, Euonymus usw. Manchmal geht das jahrelang.
Also Geduld. Ich weiß auch nicht, was man sonst machen könnte.
VG wolfgang

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Mai 2018, 15:44
von Gänselieschen
Ich werde dann wohl auch eher schneiden als rupfen - ich möchte nichts riskieren, ich habe Sandboden und die Bäumchen sind ja noch klein..., danke euch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Mai 2018, 19:41
von solosunny
Hallo, ich habe gerade mein großes Pflanzenbuch erfolglos gewälzt, wächst bei uns in Massen an extrem trockenen Stellen. Irgendein Gartenflüchtling?

Danke

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Mai 2018, 19:43
von solosunny
noch eins Leider Handyfotos

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Mai 2018, 20:11
von Dunkleborus
Lepidium drabe. Pfeilkresse.
Hier nur an wärmsten Stellen, dort aber ein unausrottbares Unkraut mit Wurzelausläufern.
Hiess mal Cardaria.

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Mai 2018, 20:20
von solosunny
Danke, also eher doch nicht in den Garten holen, hatte es mir auf dem Steppenbeet schön vorgestellt.