Seite 37 von 42

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 11. Jun 2020, 15:24
von Roeschen1
Die Hummeln und Bienen sind schon wieder fleißig.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 11. Jun 2020, 15:27
von Roeschen1
Jetzt fehlt nur noch Sonnenschein.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 11. Jun 2020, 16:48
von Traubi
@Roeschen1
an Blüten mangelt es ja nicht bei dir.😜
Sieht gut aus👍
Ich sehe noch eine Mandarine bei dir, kennst du die Sorte?

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 11. Jun 2020, 16:53
von Roeschen1
Traubi hat geschrieben: 11. Jun 2020, 16:48
@Roeschen1
an Blüten mangelt es ja nicht bei dir.😜
Sieht gut aus👍
Ich sehe noch eine Mandarine bei dir, kennst du die Sorte?

Ich weiß nur, daß der Baum aus Italien kam.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 11. Jun 2020, 17:29
von Traubi
Schöne Frucht!
War letzten Herbst bei Eisenhut am Lago Maggiore und habe eine größere Mandarinenpflanze der Sorte 'HRS 899A"
geholt.
Und eine Citrus Prag von Quissac.
Bin gespannt.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 11. Jun 2020, 19:31
von Roeschen1
Traubi hat geschrieben: 11. Jun 2020, 17:29
Schöne Frucht!

Schmeckt so wie sie aussieht, sehr aromatisch.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:58
von echo
michaelbasso hat geschrieben: 22. Dez 2017, 10:19
Eine andere Möglichkeit wäre eine Massenaussaat und evtl. Überlebende dann weiter kultivieren.
So ist die bulgar. Sorte Elite-5 entstanden. Eine von hunderten Sämlingen, die den bulgar. Winter überstanden hat.
Ich hab mal ganz unbedarft bei den franz. Baumschulen angefragt, ob sie auch Samen verschicken würden.
Relativ winterharte Eltern sind bestimmt von Vorteil...
Wahrscheinlich haben die aber besseres zu tun, falls aber doch, steig ich ein :)
Ich hatte die Elit-5 (ich meine im Original wird sie ohne "e" geschrieben) im Frühling dieses Jahr bekommen. Bei der Lieferung war sie gerade mal halb so groß.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 26. Aug 2020, 15:03
von Suse
Wie wärs denn mit einer Weide als Alternative zur Olive, sieht doch fast genauso aus.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 26. Aug 2020, 16:10
von Gartenplaner
;D
Kriegt aber keine Oliven ;)

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 26. Aug 2020, 16:18
von Alstertalflora
Suse hat geschrieben: 26. Aug 2020, 15:03
Wie wärs denn mit einer Weide als Alternative zur Olive, sieht doch fast genauso aus.

Die sieht toll aus :D, aber so wird eine jetzt gepflanzte Weide erst aussehen, wenn unsere Enkel längst erwachsen sind.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 26. Aug 2020, 16:32
von Bristlecone
Das unterscheidet sie von einem jetzt gepflanzten Olivenbaum: Der wird das noch nicht geschafft haben, wenn die Urenkel groß sind.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 26. Aug 2020, 21:36
von philippus
Ich verlinke hier zu einem Artikel über Erfahrungen am Neusiedlersee (ungarische Seite, gleich bei Pamhagen auf der österreichischen Seite), den der Verfasser im Exoten- und Gartenforum vor wenigen Wochen gepostet hat. Er hat mit den Sorten Bianchera und Morchione die besten Ergebnisse. Die Oliven sollten unbedingt ganz mager und durchlässig stehen, er pflanzt sie auf Schotterhügeln.

https://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1595615592.html

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 27. Aug 2020, 16:24
von Rk631
Hallo,
sehr interessanter Artikel. Es gibt allerdings auch in den nördlicheren Regionen von Südfrankreich, z. T. in Höhen bis zu 750m, sehr frost- und kälteresistente Olivensorten. "Moufla" hat nachweislich in den 50er Jahren nächtl. Tiefsttemperaturen von bis zu -21°C und längere Dauerfrostperioden mit nur geringen Schäden überlebt. Weitere sehr kältereistente, südfranzösische Olivensorten sind Aglandau,Bouteillan, Cayet roux, Grossanne und Tanche.
VG

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 27. Aug 2020, 19:08
von philippus
Ja, die Sorten sind mir als kältetolerant bekannt.
Die Aglandau soll bei feuchter Kälte, also zB bei länger anhaltenden Inversionswetterlagen mit Temperaturen um oder knapp unter dem Gefrierpunkt, für Rindenplatzer anfällig sein. Das ist ein Problem.
Vor ca. 12-15 Jahren wurde das mit der Moufla bekannt und löste eine hohe Nachfrage nach dieser damals schon selten gewordenen Sorte aus. Seither hört man aber nicht mehr viel von ihr und auf mainolivenhain.de dürfte sie nicht überzeugt haben.
Bouteillan und Grossane (ich hab eine im Topf) sind ebenfalls als kältetolerant bekannt, da sind mir noch kaum Erfahrungen aus Mitteleuropa bekannt.
Es gibt auch noch Olivière aus dem Languedoc und Roussillon, auch als sehr kälterolerant bekannt oder zB Rougette de l'Ardèche.

Offensichtlich kommt es nicht nur auf die Kältetoleranz an, sondern auch auf die Witterung die bei dieser Kälte herrscht und da sind offenbar klare kalte Nächte mit starker Tageserwärmung besser als lange Dauerfrostperioden... aber auch da dürften nicht alle Sorten gleich sein.

Wie auch immer, wenn es mit einer Sorte bei uns (so man einiges beachtet) über längere Zeit funktionieren kann, dann bestimmt mit einer aus den Grenzregionen des kommerziellen Olivenanbaus.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 30. Nov 2020, 14:36
von Wurzelpit
Heute hab ich zwei Oliven an meiner Verdale de Carpentras geerntet. Die Oliven haben unterschiedliche Farben, meist grünlich bis ins Rote wechselnd und sind gut ausgereift. Der Ertrag ist noch zu gering, als dass man etwas damit anfangen könnte - die Olive hab ich erst in 2019 gepflanzt. Den letzten Winter haben meine beiden Olivensträucher gut überstanden. Mal schauen, wie sie im Märzt 2021 aussehen ;)