Seite 37 von 129

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 20. Mär 2018, 07:28
von Scilla
lord hat geschrieben: 19. Mär 2018, 17:38
MEIN ERSTER sämling den ich hier vom forum kriegte blüht, welch überraschung nach 3 jahren, hoffentlich überlebt die blüte den schnee, dann gibts bild.....das kann tatsächlich ne sucht werden ;)


Definitiv!!

Ruth66: ich schliesse mich Jule an, die beiden sind toll. Was für Farben :D


Re: Helleborus 2018

Verfasst: 20. Mär 2018, 08:29
von fyvie
Ruth66 hat geschrieben: 19. Mär 2018, 22:44
Jetzt muss ich auch mal ein paar zeigen. Mein erster Sämling, die Blüte hat doch noch die eisigen Tage unbeschadet überstanden:


Klasse, dieses dezent changierende Farbspiel, auch bei Sämling zwei, da etwas intensiver, die gefallen mir beide sehr gut!
Sämling drei wirkt auf mich etwas wie eine verblühte Wildrosenblüte, hat aber auch seinen Reiz.

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 20. Mär 2018, 18:54
von BlueOpal
Mir ist auch aufgefallen, dass bei dunklen gefüllten, alle, die den Namen "Double Slaty" tragen, echt Probleme mit allerlei Witterungen allgemein haben. Im Winter heulen sie es ist zu kalt oder nass, im Sommer zu trocken. Die Blätter sehen als erste (niger mal ausgeschlossen) schlecht aus und so wirklich wachsen wollen sie nicht. Da sind Black Swan und Black Petticoat besser dran.

Meine "Picotee Princess" (ja, bevor ich anfing Namenlose zu kaufen, landet man oft bei etwaigen Shops, die Sorten führen) sieht dieses Jahr leider auch mächtig schlecht aus. Eine 'Ana's Red scheint sich zu verabschieden. Schade, aber ich sehe es so: Der Platz ist frei für eine von einer anderen Stelle, die sich gerne in Gesellschaft der ansässigen Hellis begeben möchte.

Aber auch ein paar übliche Verdächtige sehen gut aus.

Und ein Sämling blüht. Leider unscheinbar. Die Blüte sieht von unten nett aus. Etwas 'Wässig' geadert. Aber die Blüten hängen und es sieht wie typisches einheits Rot-Pink aus. Mal gucken :(

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 16:18
von Henki
Ich hätte gerade prächtig detonieren können. Ich habe den Stall aufgemacht, um durchzulüften. Beim Blick auf den großen Tisch sah irgendwas komisch aus. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen - alle Helleborus-Blüten abrasiert (die schöne gelbe aus Mannheim und die wilden). Bei näherer Betrachtung sahen die Corydalis und Hepatica in den Staudenkisten nicht besser aus - offenbar eine übergriffige Maus im Stall. Ihre verbleibende Lebenszeit ist jetzt sehr überschaubar. >:( >:( >:(

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 16:22
von Mediterraneus
Oh, Schei...

Manche Veggie´s gehören einfach nicht in den Garten >:(. Viel Erfolg bei der Bekämpfung.

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 16:26
von Henki
Danke. Mich ärgert besonders, dass damit jegliches Saatgut von den tollen Pflanzen für dieses Jahr direkt ausfällt. Und wer weiß, was da noch für schöne Gene bei der gelben rumgemendelt hatten. ::)

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 16:27
von Mediterraneus
Sind die Blüten komplett gefressen? Mit Stumpf und Stiel? Alle?

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 16:30
von Henki
Restlos. Nix mehr dran. Kein einziger. :P

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 16:32
von andreasNB
Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2018, 16:18
... - offenbar eine übergriffige Maus im Stall. Ihre verbleibende Lebenszeit ist jetzt sehr überschaubar. >:( >:( >:(

Dann wünsch ich Dir schnelles Jagdglück !
Auch wenn einem sowas den Tag versauen kann, gräme dich nicht so sehr
- und stelle das nächste Mal gleich ne Mausefalle auf. :P
Ick weiß, ist klugscheiß, ich mach es ja auch nicht im Überwinterungs-GWH.

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 16:35
von Mediterraneus
Das ist echt ärgerlich. Ich glaub, ich würd nachts nicht schlafen und ständig von Mäusen träumen :o
Dafür treiben sie bestimmt besonders kräftig, da sie ja keine Samen mehr ernähren müssen.

Meine am Samstag in Frankfurt erworbene Gelbblättrige von Bäuerlein steht am Treppenhausfenster. Ich puste sie jeden Tag paar mal an, in der Hoffnung, dass nichts schimmelt. Bescheuert irgendwie, aber was will man machen bei dem Frühlingswetter :-\

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 17:03
von fyvie
Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2018, 16:18
Ich hätte gerade prächtig detonieren können. Ich habe den Stall aufgemacht, um durchzulüften. Beim Blick auf den großen Tisch sah irgendwas komisch aus. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen - alle Helleborus-Blüten abrasiert (die schöne gelbe aus Mannheim und die wilden). Bei näherer Betrachtung sahen die Corydalis und Hepatica in den Staudenkisten nicht besser aus - offenbar eine übergriffige Maus im Stall. Ihre verbleibende Lebenszeit ist jetzt sehr überschaubar. >:( >:( >:(


:o und die Blüten liegen dann einfach daneben? Oder werden die gefressen?

Die Gelbe war wirklich schön und mich tröstet es in so einem Moment garnicht wenn ich höre 'naja nächstes Jahr dann', ... ist ja immer irgendwas :P

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 17:07
von Irm
Bei mir hätten die ersten Sämlinge geblüht :-[ ein bisschen hoffe ich noch auf eine verkrüppelte Blüte, damit man evtl. wenigstens die Farbe sieht, seufz.

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 17:10
von Henki
fyvie hat geschrieben: 21. Mär 2018, 17:03
:o und die Blüten liegen dann einfach daneben? Oder werden die gefressen?


Ein paar Blättchen fand ich noch auf dem Tisch. Alles andere hat die weggefressen oder zumindest weggeschleppt.

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 17:15
von Irm
ärgerlich >:(

Re: Helleborus 2018

Verfasst: 21. Mär 2018, 17:28
von lubuli
ich hatte das vor ein paar jahren im garten. man könnte vor wut platzen!
ansonsten sieht es hier traurig aus. wenn ich glück hab, dann werden wohl ein viertel meiner hellis noch blühen. :'(