Seite 37 von 121
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 08:13
von Gartenoma
Natternkopf hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 21:42Da nur noch ein Topf für Tomatenpflanze
im Tontopf. Auch vorbefüllt.
Mögen Tomaten kalte Füße?
Gruß
Gartenoma
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 10:13
von thuja thujon
Den Tontopf erträgt sie noch.
Wenn der Boden warm ist und die Luft kalt gibts eher Schäden. Kommt im Freiland zum Beispiel während der Schafskälte vor.
Siehe auch: https://de.wikibooks.org/wiki/Handbuch_Gem%C3%BCsebau/_Tomate/_Wachstumsfaktoren#Temperatur
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 12:51
von Gartenoma
thuja hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 10:13Den Tontopf erträgt sie noch.
Wenn der Boden warm ist und die Luft kalt gibts eher Schäden. Kommt im Freiland zum Beispiel während der Schafskälte vor.
Siehe auch: https://de.wikibooks.org/wiki/Handbuch_Gem%C3%BCsebau/_Tomate/_Wachstumsfaktoren#Temperatur
Da steht nichts über Verdunstungskälte an den Wurzeln. Sie wird in solchen Aufstellungen gar nicht berücksichtigt, denn sie kommt weder im Gewächshaus noch im Freiland vor.
Gruß
Gartenoma
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 18:01
von thuja thujon
Wenn du rund 2 Grad von der Umgebungstemperatur abziehst, also 5cm überm Boden, bist du ungefähr bei der Temperatur die oben die Pflanze hat.
Der Tontopf ist auch schon älteren Datums und sieht fast danach aus, als ob die Poren schon ordentlich zugekalkt sind. Verdunstungskälte wäre für mich vernachlässigbar bei einer Tomate. Hier gehts ja nicht um was empfindliches.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 18:30
von Bienchen99
Heute gepflanzt
Ponderosa pink
Mortage Lifter
Orange Strawberry
Cherokee Purple
Jersey Devil
Jubilee
Flame
Fireworks
Black from Tula
Chocolate Stripes
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 18:47
von July
Oh schick :D :D!! Ich drücke die Daumen für einen guten Tomatensommer!
Bis auf 7 Pflanzen sind meine Tomaten alle in der Erde....natürlich unter Glas hier im Norden....und einige in Kübeln an der Hauswand.
Sonnige Grüsse von July
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 19:06
von Bienchen99
ich hoffe auch auf einen guten Sommer :D
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 20:30
von Marianna
Ich wünsch uns allen einen tollen Tomatensommer :D. Heute kamen in die Erde (Tomatenbeet und Töpfe):

2xKellogs Breakfast
Green Moldovan
Rostova
Black Krim
Blush Tiger
2xWintertomate
2xMexikanische Honigtomate
Barbanjaka
Sunrise Bumble Bee
Kaum waren sie in der Erde kam ein Gewitter. Gleich wieder raus und alles so gut es geht abgedeckt. Seit hier der Hagel vor ein einigen Jahren in ein paar Minuten alles zerstört hat, Pflanzen, Garagendach, Auto... bekomme ich schnell etwas Panik. Gott sei Dank gab´s nur endlich Regen :D
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 20:44
von manhartsberg
diese woche bin ich mit der sense in die brennessel hinter den zaun und habe damit die paradeiser gemulcht, es war gearde noch rechtzeitig vor der blüte.
für die falter habe ich auch genug übergelassen :)
die paradeiser machen sich inzwischen gut, es schon hängen teilweise die früchte dran
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:19
von Bienchen99
hier kam auch grad Starkregen runter. Alles gut gegangen
Kellogs Breakfast ist leider dieses Jahr nicht aufgegangen >:(
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:28
von Natternkopf
Das bedeutet, ich muss mir keine Sorgen machen. Oder doch :-\
thuja hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 18:01Der Tontopf ist auch schon älteren Datums und sieht fast danach aus, als ob die Poren schon ordentlich zugekalkt sind. Verdunstungskälte wäre für mich vernachlässigbar bei einer Tomate. Hier gehts ja nicht um was empfindliches.
Hatte bisher alle Tomaten in Kunststoff Töpfen.
Da in der Dahlienreihe, der tonige Topf von den Abmessungen passt, habe ich den gewählt.
Kenne mich mit spezifischen Tomatendetails zu wenig aus.
In den tonigen Topf eher Cherry-, Fleischtomaten oder spielt keine Rolle ???
Grüsse Natternkopf
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 21:50
von thuja thujon
Tontöpfe machen dort Probleme, wo Pflanzen lange Zeit in schlechter werdendem Substrat drin stehen.
Die Nährsalze wandern mit dem Verdunstungsstrom zur Topfwand und werden in ihr gespeichert. Ton speichert ja gut.
Die Wurzeln entwickeln sich darauf zu den Nährstoffen hin und wurzeln in den Ton rein, also backen am Topfrand fest und wurzeln nicht mehr in der Erde.
Dann ist so eine Kultur am Ende und umtopfen geht nur noch mit einem großen Wurzelverlust, da fast alle jungen Feinwurzeln an der Topfwand festkleben, und nur die nehmen Nährstoffe auf, nicht die alten. Deswegen nutzt man zB bei Kakteen keine Tontöpfe.
Bei einer Tomate, vernachlässigbar.
Im Topf allerdings auf konstante Bewässerung dem Wetter angepasst achten (also ohne Extreme), sonst gibts leicht Blütenendfäule, gerade bei San Marzano-Typen. Cherrytomaten sind da nicht empfindlich, bei Fleischtomaten kommts auf die Sorte an. Wenn die zu Rissen neigt usw wirds im Topf nicht besser.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 22:00
von Natternkopf
@thuja thujon
Danke schön.
Überlege mir somit noch, ob ich das wirklich testen will im Tontopf.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 22:07
von thuja thujon
Teste es nicht, machs einfach. Cherrytomate geht ohne murren, die kannst du auch tagelang vergessen beim giessen und hinterher wieder fluten.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 13. Mai 2018, 22:20
von Natternkopf
Okay, Cherry Tomate dort rein.
Somit hat diese schon den Platz zugewiesen :-)