Seite 37 von 45

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 07:12
von planwerk
Chiemsee, bei 2°C in 2 m und 1,2°C in 5 cm war Schluß hier. 'Roch' aber am Abend nach Eis.
Ist nur aufgeschoben, kommende Nacht wird es wohl soweit sein.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:00
von Sandfrauchen
Ostrand von Hamburg
+4 Grad, klarer Himmel, Autodach ist bereift.
Seit gestern Abend läuft die Heizung.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:02
von Secret Garden
Blauer Himmel, im Tal unter uns liegt Nebel, aktuell 3°C.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:06
von Wühlmaus
Das war der erste morgentliche "Frühfrost":
-0,4°C in ca 3m Höhe auf dem Gartenhaus
+0,3°C in knapp 2m Höhe am Gartenhaus
Ein berührungsfrei arbeitendes Messgerät zeigte auf dem Rasen um 7:00Uhr bis -4,5°C an...

Für unsere Gartenlage ist es absolut normal, dass es bei Aufklaren um einen späten Vollmond im September den ersten Nachtfrost gibt. Als ich noch Dahlien hatte, mussten sie regelmäßig bei solcher Wetterlage gut abgedeckt werden. Dann konnten sie noch bis weit in den Oktober/November bleiben.
Die Alternative war Matsch :-X

Takt: 0,7°C bei kristallklarem Himmel.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:07
von lord waldemoor
7 grad, richtiges wetter für hirschbrunft

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:15
von Waldschrat
Aktuell 3° (min. 2°). Der Liriodendron war gestern noch nahezu grün, heute leuchtet er gelb.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:29
von tarokaja
Mon Dieu, gegen Ende September hat es bei einigen schon sooo niedrige Temperaturen und sogar den ersten Frost!! :o

Hier ist der Himmel noch mehrheitlich hellgrau bedeckt, aber die Bewölkung lockert langsam auf und der Himmel zeigt erste blaue Flecken.
Gestern wurden es nochmals 23° und nun sind es den ersten Tag morgens keine 16° mehr sondern nur noch 9°... mal schauen, wie viel Sonnenzeit es heute gibt.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:33
von Most
Hier gabs 4,7°. Jetzt wieder sonnig und die Temperatur steigt.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:41
von oile
W hat geschrieben: 25. Sep 2018, 08:06

Für unsere Gartenlage ist es absolut normal, dass es bei Aufklaren um einen späten Vollmond im September den ersten Nachtfrost gibt. Als ich noch Dahlien hatte, mussten sie regelmäßig bei solcher Wetterlage gut abgedeckt werden. Dann konnten sie noch bis weit in den Oktober/November bleiben.
Die Alternative war Matsch :-X


So kenne ich das auch. Ich fürchte, im Zweitgarten hat es den Kürbis erwischt und wahrscheinlich auch die Bohnen.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:49
von Kübelgarten
habe heute früh einen Autofahrer kratzen gehört
jetzt 3 Grad, der Nebel steigt aus dem Tal, Sonne und Wolken

2 Ballons fahren auf uns zu, die werden ganz schon frieren

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 08:54
von Staudo
Da oben ist es windstill. ;)

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 09:23
von Amur
Bis auf eine Höhe von ca. 50cm war der Tau gefroren. Drüber noch flüssig. Schon erstaunlich wie dünn die wirklich kalte Schicht ist.
Schäden konnte ich heut früh auf dem Rundgang nicht sehen.


Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 10:27
von AndreasR
Auch hier war die Nacht klar, und heute Morgen zeigte das Thermometer nur knapp über 4°C. Die Töpfe stehen zur Zeit ohnehin alle dicht am Haus, da im Eingangsbereich vom Haus ein Gerüst aufgebaut ist, aber die sehen alle noch fit aus. Aktuell 8,4°C, Tendenz steigend. Der Himmel ist postkartenblau, mal wieder ohne das kleinste Wölkchen, und in der Sonne fühlt es sich schon sehr warm an.

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 11:07
von Bienchen99
12° und sonnig mit kleineren Wölkchen zwischendurch

Re: September 2018

Verfasst: 25. Sep 2018, 11:13
von wallu
Dito. T-min war 1°C; die Dächer waren bereift. Das erste Mal seit langem die Handschuhe zum Radfahren hervorgeholt ::).