Seite 37 von 37
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 11:49
von AndreasR
Genauso grau wie gestern, genauso warm wie gestern (aktuell 9,6°C), genauso nass wie gestern (hin und wieder leichter Nieselregen). Mal sehen, ob es 2019 "the same procedure as last year" gibt...
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 12:11
von tarokaja
Bristlecone hat geschrieben: ↑31. Dez 2018, 09:22Die weiteren Prognosen sagen für die hiesige Gegend erstmal kühles bis kaltes Winterwetter voraus, mit Höchsttemperaturen knapp über 0 °C und nachts leichtem bis mäßigem Frost. In den Langzeitprognosen gibt es ein paar Ausreißer nach unten, aber keine nach oben.
Dann scheint es hier im Tessin doch mal wärmer zu werden als im Rheintal. ;)
Die Prognosen sagen weiterhin Sonne voraus in den kommenden 10 Tagen, nur kälter soll es werden, besonders am nächsten Donnerstag mit mehreren Graden unter Null. Ansonsten sollen die Tiefsttemperaturen um Null Grad pendeln (-1° bis +2°C) und die Tageshöchsttemperaturen zwischen 5° und 11°C.
Inzwischen sind es hier fast 13° bei sonnig klarem Himmel und leichtem Wind. Ein wenig wärmer soll es wohl heute noch werden.
Angesichts der vielen vorhergesagten Sonne werde ich mal meine gestrige Wässerung am Hang fortsetzen...
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 12:22
von Alva
6,4 Grad und sonnig, teilweise bewölkt.
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 12:39
von Secret Garden
8°C, nebliggrau mit Nieselregen. Es sieht aus, als hätten sich die Wolken in den Baumkronen verfangen.
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 13:58
von Rhoihess
Etwas Geniesel am Morgen, jetzt trocken. Sonne wollte hin und wieder, konnte sich aber nicht durchkämpfen. Min. 4,6°C, max. = aktuell 9,5°C
tarokaja hat geschrieben: ↑31. Dez 2018, 12:11Dann scheint es hier im Tessin doch mal wärmer zu werden als im Rheintal. ;)
[/quote]
Wenn's hier im Winter beständigen Inversionsnebel gibt wie vor paar Tagen, sind wir oft einer der kältesten Orte weit und breit was Tmax betrifft
Zum Beispiel am 27. wurde es sogar auf der Zugspitze etwas wärmer: https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/deutschland/tageshoechsttemperatur/20181228-0000z.html
[quote author=AndreasR link=topic=64224.msg3216087#msg3216087 date=1546253359]Mal sehen, ob es 2019 "the same procedure as last year" gibt...
Nasser Januar, eisiger Februar/März, dann Sommer und Dürre ab April? Bloß net...
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 14:29
von AndreasR
Ich hoffe ja auch, dass es wettertechnisch mal ein "normales" Jahr wird, solche wochenlangen Extreme in die eine oder andere Richtung braucht man nun wirklich nicht... Der Januar darf gerne noch kalt bleiben, ab Februar möchte ich dann Schneeglöckchen und Krokusse im Sonnenschein bewundern. *träum*
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 14:47
von Roeschen1
7 Grad, bewölkt.
Krokus und Schneeglöckchen schauen schon weit raus, bei mildem Wetter könnte das schon Ende Januar was werden.
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 15:11
von Nova Liz †
8 Grad und grauer Niesel. ::)
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 18:59
von Natura
Hier ebenso, das ist für mich das schlimmste Wetter :P und noch schlimmer wenn ausgerechnet an den Feiertagen die Heizung nicht richtig funktioniert >:(.
Re: Dezember 2018
Verfasst: 31. Dez 2018, 19:21
von Alva
Natura hat geschrieben: ↑31. Dez 2018, 18:59... und noch schlimmer wenn ausgerechnet an den Feiertagen die Heizung nicht richtig funktioniert >:(.
Bei dir auch? Wir haben heute Nachmittag knapp 600 Euro für die Reparatur der Therme gezahlt. :P Und zwei Tage mit dem Kamin geheizt.
Re: Dezember 2018
Verfasst: 1. Jan 2019, 17:20
von Natura
Gut wenn man einen Kamin hat, der fehlt uns leider. Und der GG der sich immer um die Heizung gekümmert hat, auch :( und ich kenne mich nicht damit aus. Hoffentlich ist morgen wieder ein Handwerker erreichbar.
Das Wetter ist bei uns heute ganz besonders trüb, vielleicht zu viel Feuerwerkstaub in der Luft?
Re: Dezember 2018
Verfasst: 1. Jan 2019, 17:26
von Alva
Ja, der Kamin ist Gold wert. Über 100 Jahre alt und funktioniert wunderbar.
Wir haben einen Servicevertrag mit der Thermen-Firma, die kommen immer schnell im Notfall.
Ich halte dir die Daumen, dass deine Heizung bald wieder funktioniert :)
Re: Dezember 2018
Verfasst: 1. Jan 2019, 18:04
von Lilia
gefühlt hat der dezember-regen die dürre im sommer wettgemacht. es war ein lausiger monat, kaum richtiger sonnenschein, nur grau in dunkelgrau und knapp unter 10 grad.