Seite 37 von 41
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 13. Okt 2019, 08:57
von Most
Ich habe meine vor einer Woche abgeräumt.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 13. Okt 2019, 11:51
von Natternkopf
Meine Tomaten vor ca. 3 Wochen abgeräumt.
Gab nichts mehr reifes und sah entsprechend unschön aus.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 18:50
von manhartsberg
leider ist das wetter nicht so wie angesagt, schon der 4te tag im nebel, nur am nachmittag hellt es etwas auf.
die pardeiser (und pflanzen) leiden unter dauernäße und nach allen regeln der gärtnerkunst müßte die braunfäule schon einsetzen, nehme ich an ???
aber die pflanzen sind noch gesund und nur einige große paradeisersorten faulen (aber nicht von braunfäule!) ???
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 18:51
von manhartsberg
noch ein bild von nässe
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 18:53
von manhartsberg
deshalb habe ich mich entschlossen den großteil abzuernten ;D
es stehen noch genug pflanzen um zu sehen wie lange sie es noch aushalten
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 19:19
von Most
:o oh, immer noch so viele.
Ich habe heute nachgereifte eingekocht.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 15. Okt 2019, 21:44
von thuja thujon
Optisch sehen die noch nach was aus. Wenn der geschmack noch mithalten kann, hat sichs rentiert.
Hier war die Saison Ende Juli rum. Starkregen und Hagel, ein paar Tage lang. Mitte August wie erwartet erste Symptome von Braunfäule, Anfang September unten entblättert und das letzte mal durchgeerntet und das wars seitdem. Das was jetzt noch draufhängt ist es nicht wert geerntet zu werden. Würde sie ja roden, aber es ist zu nass. Ich komm nicht ins Beet.
Im Moment kann ich wirklich nur zugucken wie sich die unterschiedlichen Sorten gegenüber Pilzen und im Absterbeverhalten unterscheiden.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 16. Okt 2019, 11:22
von manhartsberg
thuja hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 21:44Optisch sehen die noch nach was aus. Wenn der geschmack noch mithalten kann, hat sichs rentiert.
nicht nur optisch, auch geschmacklich sind sie top, habe ich so nicht erwartet.
ich gehe aber davon aus das dieses jahr außergewöhnlich ist, wir werden sehen wie das nächste jahr wird. auf jeden fall werde ich weiter die pflanzen stressen, äußerst sparsam gießen und nach dem einpflanzen nicht düngen.
die nächsten 2 wochen werde ich alles genau beobachten da theoretisch noch etliche mahlzeiten an den pflanzen hängen.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 16. Okt 2019, 13:31
von thuja thujon
So ein trockenes Jahr mit kaum Pilzdruck hatten wir hier 2018. Dafür gab es ab September massivst Rostmilben.
Kaum giessen geht ganz gut wenn es lange nicht regnet. Übertreiben braucht man das aber auch nicht.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 16. Okt 2019, 14:22
von Wühlmaus
Manhartsberg, das sieht ja noch sehr gut aus :D
Seit Jahren habe ich die Tomaten ausschließlich in (großen) Töpfen direkt an der Hauswand (Südost und Südwest) stehen, anders ginge es, zumindest ohne GWH nicht. So spät die Ernte heuer in die Gänge kam, so gut war sie schlussendlich. Vorletztes Wochenende habe ich komplett abgeräumt und noch viele Kilos geerntet. Ein Großteil wurde dick konzentrierte Soße, die Roma werde ich noch trocknen und zum Frischessen sind auch noch genug da. Es scheint, dass beinahe alle Früchte nachreifen.
Meine Beobachtung war die, dass die Temperaturen noch recht gut für das Reifen der Tomaten ausreichten. Aber für das weitere Ausbreiten der Krautfäule war es zu kalt und - in diesem Fall glücklicherweise - auch zu trocken. Das ständige Ausschneiden der befallenen Blätter hat dabei wirklich geholfen.
Hier war es definitiv für Tomaten das zweite mal in Folge ein Superjahr :D
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 19. Okt 2019, 20:40
von häwimädel
Letzte Tomaten:
An zwei Sträuchern hängen noch grüne, gerade mit dem Umfärben beginnende Tomaten. Es soll nächste Woche tagsüber um die 17°C, nachts nicht kälter als 9°C werden.
Jetzt stellt sich die Frage: Hängen lassen, oder abnehmen und drinnen nachreifen lassen?
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 19. Okt 2019, 20:56
von Conni
Ich würde sie bei den Temperaturen noch hängen lassen.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 19. Okt 2019, 21:01
von Wühlmaus
Wenn das Laub noch gesund ist, würde ich die Tomaten noch hängen lassen.
Meine Erfahrung ist aber auch die, dass alle Früchte, die am Strauch beginnen, umzufärben, auch drinnen nachreifen.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 20. Okt 2019, 07:10
von häwimädel
Danke Euch beiden, dann gebe ich ihnen noch eine Woche draußen.
Das Laub ist bei beiden (De Berao und Noname) noch gesund.
Re: Tomaten 2019
Verfasst: 20. Okt 2019, 10:45
von manhartsberg
ich werde meine demnächst abräumen, die pflanzen sind alle noch gesund aber der nasse nebel bleibt jetzt den ganzen tag...