Seite 37 von 51
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 20:39
von partisanengärtner
Holzwespe?
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 11. Aug 2020, 21:47
von oile
Eine männliche Riesenholzwespe? Einen Legestachel hatte sie nicht.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 12. Aug 2020, 22:13
von Natura
Ich habe gestern in der Küche mal wieder ein großes grünes Heupferd eingefangen und in die Freiheit entlassen.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 14. Aug 2020, 12:58
von partisanengärtner
In einem Kalflachmoor fand ich diesen interessanten Wespennachahmer. Die späte Wespenschwebefliege Chrysotoxum arcuatum.
Interessanterweise hat sie die sonst kurzen Fliegenfühler zu sehr guten Nachahmungen der Faltenwespenfühler ausgebildet.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 14. Aug 2020, 13:04
von partisanengärtner
Das ganze war eine richtige Party von Fliegen auf einer Angelica sylvatica.
Die anderen beiden Schwebefliegen sind wohl Eristelis pertinax und die graue Fleischfliege (?)seh ich zur Zeit auch sehr häufig.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 11:25
von Borker
Kennt Ihr dieses Insekt ?
Raubfliege
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 11:27
von Borker
oder vielleicht dieses Insekt ?
Borstige Dolchwespe
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 11:29
von Borker
und was ist das für eine Wanze ?
LG Borker
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 12:34
von Natura
Axel, dieser Schwebefliege hätte ich geglaubt, dass sie eine Wespe ist.
Was ist das für ein Wespen?nest an unserem Garagenfenster? Habe kein besseres Bild zustande gebracht, aber die Form kann man erkennen.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 12:37
von Natura
Und an anderer Stelle befinden sich noch einige etwas anders aussehende. Wie kommen die bloß da rein ???
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 13:28
von Quendula
Vergleich mal Letzteres mit der
orientalischen Mörtelwespe, Natura. Könnten das solche Gebilde sein?
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 14:07
von partisanengärtner
Natura hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 12:34Axel, dieser Schwebefliege hätte ich geglaubt, dass sie eine Wespe ist.
Was ist das für ein Wespen?nest an unserem Garagenfenster? Habe kein besseres Bild zustande gebracht, aber die Form kann man erkennen.
;)
Das Wespennest sieht wie eine Oothek einer Gottesanbeterin aus. Wird in diesem Fall sich wie Styropor anfühlen.
Die schlüpfen im nächsten Jahr.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 14:17
von Hausgeist
Borker hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 11:27oder vielleicht dieses Insekt ?
Borstige Dolchwespe, hatte ich vor ein paar Tagen bei den Wespen gezeigt. ;)
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 15:02
von Natura
partisaneng hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 14:07Natura hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 12:34Axel, dieser Schwebefliege hätte ich geglaubt, dass sie eine Wespe ist.
Was ist das für ein Wespen?nest an unserem Garagenfenster? Habe kein besseres Bild zustande gebracht, aber die Form kann man erkennen.
;)
Das Wespennest sieht wie eine Oothek einer Gottesanbeterin aus. Wird in diesem Fall sich wie Styropor anfühlen.
Die schlüpfen im nächsten Jahr.
Ja, das fühlt sich so an. Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass man schauen soll, wo es Gottesanbeterinnen gibt.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 15. Aug 2020, 15:06
von Natura
Quendula hat geschrieben: ↑15. Aug 2020, 13:28Vergleich mal Letzteres mit der
orientalischen Mörtelwespe, Natura. Könnten das solche Gebilde sein?
Ja, die könnten es sein. Was nicht alles nach D einwandert :o, muss mal schauen, ob ich draußen so eine herum fliegen sehe. Die Tönnchen sitzen innen am Falz des Fensters. Wie kommen die da bloß hinein ???