Seite 37 von 83
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 16:48
von Tom 54
Ich habe Internet Fotos und auch die Beschreibung des Kälberkropfes angesehen und ich denke das es mit hoher Warscheinlickeit auch der Kälberkropf sein wird. Ein Foto mit der Blüte kommt noch. Vielen Dank!
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 17:05
von uliginosa
Kälberkropf ist gut möglich, die werden so hoch, stehen gerne gesellig und blühen jetzt noch nicht, im Gegensatz zum Wiesenkerbel.
Zu erkennen auch gut an der Knolle, wenn man ihn rauszieht.
Die Blüte bringt meist nicht viel bei den Doldenblütlern, interessanter sind die Früchte.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 17:18
von partisanengärtner
Vor allem das unterste Glied des Stengels ist kräftig steif behaart beim knolligen Kälberkropf. Der Rest ist glatt.
Wie ich schon andeutete. Leider war dieser Teil nicht zu erkennen auf dem Foto.
Der ist auch gelegentlich an die 2 Meter hoch. Ich kenne ihn hier als Begleitpflanze großer Flüsse und da gibt es auch fette Böden wo er deutlich höher wird als gewöhnlich.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 19:44
von goworo
Welches Unkraut hat uns hier heimgesucht? Blüte gerade vorbei: klein, gelb ähnlich Hahnenfuß. Wird mit Blüte ca. 50 cm hoch und wächst in halb-schattigem Bereich auf humosem Sandboden.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 20:20
von Aramisz78
Echte Nelkenwurz - geum urbanum, würde ich sagen.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 20:49
von AndreasR
Ja, sieht nach Geum urbanum aus - leider eine üble Samenschleuder, also besser 'raus damit, bevor es überall ist.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 21:00
von goworo
@Aramisz78 und @AndreasR: ja, vielen Dank, das passt. Ich weiß gar nicht, wo das plötzlich herkommt. Ich bin schon fleißig am Ausrotten. Offenbar kann man es sogar kaufen :o Was es nicht alles gibt!
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 21:05
von Kasbek
Die Früchte haben so kleine Haken, mit denen sie sich z.B. im Fell von Tieren festhalten. Mit der Methode klappt auch Verschleppung über weite Strecken. (Hab' letztes Wochenende grade auf unserem Dorffriedhof einen Bestand gejätet.)
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 21:13
von goworo
Kasbek hat geschrieben: ↑9. Jun 2021, 21:05Die Früchte haben so kleine Haken, mit denen sie sich z.B. im Fell von Tieren festhalten. Mit der Methode klappt auch Verschleppung über weite Strecken. (Hab' letztes Wochenende grade auf unserem Dorffriedhof einen Bestand gejätet.)
Zum Glück lassen sich die Pflanzen bei unserem lockeren humosen Sandboden leicht raus ziehen.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 21:17
von Gartenplaner
Da hast du Glück, bei meinem Lehmboden reißen die Pflanzen gerne grad so über dem Wurzelansatz ab (und treiben dann wieder aus), aber mit einem Finger unter die Wurzeln kommt man auch kaum, ich brauch da immer ein Werkzeug.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 21:27
von AndreasR
Ja, hier geht ohne Unkrautstecher gar nichts, ich entferne die schon seit Jahren, aber immer keimen irgendwo neue. Die Unkraut-Samenbank scheint schier unerschöpflich zu sein... ::)
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 9. Jun 2021, 21:32
von Anubias
Seit ich auf Lehmboden gärtnere und jäte, ist ein Spargelstecher meine ständige Begleitung und sehr geliebtes Werkzeug.
Hab aber Glück gehabt, Geum urbanum ist aus dem alten Garten nicht mit herüber gekommen. Etwas Potentilla anserina leider schon >:(
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 10. Jun 2021, 11:30
von Schantalle
Der ??? kam hier, mit ein paar Anderen, als blinder Passagier. Die "Mitfahrer" sind leicht zu erkennen gewesen, ihm dagegen kenne ich nicht. Ich habe ein Stückchen abgerissen, um es besser fotografieren zu können:
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 10. Jun 2021, 11:56
von Crambe
Veilchen? Die sind oft als Untermieter dabei.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 10. Jun 2021, 12:02
von Schantalle
Danke Crambe! Es sieht ganz danach aus.
Aber wenn man schon Veilchen ist, dann sollte man bitte schön blühen, damit ich hier keine doofe Fragen stellen muss ;D ;D ;D