Seite 37 von 43
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 9. Jul 2021, 09:18
von Leucogenes
Anomatheca hat geschrieben: ↑8. Jul 2021, 21:16Danke für das Foto. Tolle und begehrenswerte Pflanze.
Gern geschehen...sieht man ja nicht alle Tage in solcher Pracht...😉
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 10. Jul 2021, 05:45
von Starking007
Heute macht es auf, das Tausendgüldenkraut.
Leider durch den Regen sehr hoch.

Re: Steingarten 2021
Verfasst: 12. Jul 2021, 22:15
von partisanengärtner
Das Tausendgüldenkraut wächst auf meinen Moorinseln sehr zuverlässig. Blüht sogar mehrere Jahre nacheinander.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 13. Jul 2021, 15:56
von Jörg Rudolf
Das Echte Tausendgüldenkraut wächst hier in den ehemaligen Tagebaurestflächen recht häufig. Es sind teilweise ziemlich trockene Standorte zumindest im Sommer. Ich denke es ist eine einjährige Pflanze und außerdem noch unter Schutz gestellt. Daher habe ich noch nicht versucht es in den Garten zu holen obwohl es sehr schön blüht.
Im Steingarten blüht jetzt meine späteste Nelke D. petraeus. Kleine weiße Blüten aus einem tiefgrünen stacheligen Polster. Der Duft ist sehr schön.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 13. Jul 2021, 16:44
von APO-Jörg
Tausendgüldenkraut (Centaurium) kann man im Garten kultivieren. es ist meiner Ansicht nach nicht einjährig. Ich hab es mal ausgesät. Gehört zur Ordnung der Enziangewächse. Bei uns öffnet es die Blüten nur bei über 20 grd.

Aussaat

Re: Steingarten 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 10:11
von ebbie
Eine sehr reiche Blüte zeigt dieses Jahr Campanula fragilis.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 15:33
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 10:11Eine sehr reiche Blüte zeigt dieses Jahr
Campanula fragilis.
Sehr schön.
Meine bracht noch einige Tage bis sich die Blüten öffnen. Aber auch bei mir sind es in diesem Jahr viel mehr Knospen als in der Vergangenheit...
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 15:34
von Leucogenes
Gentianella corymbifera blüht in diesem Jahr zum ersten Mal. Ausgesät im Winter 2017.
Ich denke das Warten hat sich gelohnt...😏
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 18:43
von partisanengärtner
Oh ja
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 16. Jul 2021, 20:30
von Anomatheca
Frankoa appendiculata im Winter mit einer Glasplatte geschützt blüht reicher als in den Vorjahren. Eine ungeschützte Pflanze ist im Winter eingegangen.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 19:40
von Leucogenes
Anomatheca hat geschrieben: ↑16. Jul 2021, 20:30Frankoa appendiculata im Winter mit einer Glasplatte geschützt blüht reicher als in den Vorjahren. Eine ungeschützte Pflanze ist im Winter eingegangen.
Toll...wie hoch wird diese Pflanze, die ich bisher noch nicht kenne?
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 26. Jul 2021, 19:59
von Anomatheca
die wird bei mir so um die 80 cm hoch. Um den Namen gibt es einige Verwirrungen. Manchmal wird sie auch als F. sonchifolia bezeichnet, manchmal soll das aber auch eine andere Pflanze sein.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 28. Jul 2021, 11:38
von Leucogenes
Anomatheca hat geschrieben: ↑26. Jul 2021, 19:59die wird bei mir so um die 80 cm hoch. Um den Namen gibt es einige Verwirrungen. Manchmal wird sie auch als F. sonchifolia bezeichnet, manchmal soll das aber auch eine andere Pflanze sein.
Vielen Dank für die Info...
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 28. Jul 2021, 11:38
von Leucogenes
Monardella macrantha 'Marian Sampson' zeigt zum ersten Mal seine charakteristischn leuchtend roten Blüten.
Ausgesät im Winter 19/20
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 28. Jul 2021, 14:44
von ebbie
Die Monardella sieht ja super aus. Bitte berichte doch mal wie Du sie hältst. Braucht sie Nässeschutz, hat sie den letzten Winter im Freien überstanden? Und wie groß wird sie eigentlich?
Ich habe ja auch zwei solcher Pflanzen von Dir bekommen (danke nochmal). Allerdings hatte ich bisher doch Bedenken, ob man es wagen kann, sie ins Freie zu setzen.