Seite 37 von 118

Re: Waldlichtung

Verfasst: 3. Mai 2022, 19:40
von goworo
W hat geschrieben: 3. Mai 2022, 19:17
Es ist ein wunderbarer Genuss, durch deinen Wald zu schlendern! Vielen Dank für das Ermöglichen :)

Dem kann ich nur zustimmen! (Und wir sind kürzlich bei einer Gartenreise unmittelbar daran vorbei gefahren. Leider hatte die Reiseleiterin anderes geplant. :'()

Re: Waldlichtung

Verfasst: 3. Mai 2022, 20:29
von sequoiafarm
Leider hatte die Reiseleiterin anderes geplant. :'()
Das ist schon verständlich, es ist ja kein Riesenpark, sondern ein kleiner Landschaftsgarten. Heute habe ich am Tor gearbeitet. Natürlich kamen zufällig vier Wanderer vorbei, die sich gefreut haben, dass ich sie spontan hereingelassen habe. Sie waren erstaunt, was es alles außer Mammutbäumen zu sehen gab und standen kurz Modell. Das Foto habe ich hauptsächlich für dich gemacht, goworo :)

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 3. Mai 2022, 20:44
von goworo
@sequoiafarm: oh, danke! Weißt du die Sorte/Art? Zu unserer Reise: sie war von und für GdS-Mitglieder geplant, deren Interessen sich vorzugsweise auf Gewächse bis ca. 1 m beschränken. ;D. Aber wenn man schon mal unmittelbar daran vorbei fährt ....... ;)

Re: Waldlichtung

Verfasst: 3. Mai 2022, 21:07
von sequoiafarm
Jetzt sag nicht, ihr wart bei Hermann Gröne ;)

Nein, leider habe ich keine Namen zu den Bäumchen. Es sind übrigens zwei verschiedene eng zusammengepflanzt.
Es gibt eine Fotokopie einer alten Bestell-Liste, aber nicht wirklich lesbar.


Re: Waldlichtung

Verfasst: 3. Mai 2022, 21:32
von goworo
sequoiafarm hat geschrieben: 3. Mai 2022, 21:07
Jetzt sag nicht, ihr wart bei Hermann Gröne ;)
[/quote]
Nein, aber bei Loek und Anne-Marie Gubbels, Brookergarden, Venlo.
[quote]
Nein, leider habe ich keine Namen zu den Bäumchen. Es sind übrigens zwei verschiedene eng zusammengepflanzt.
Es gibt eine Fotokopie einer alten Bestell-Liste, aber nicht wirklich lesbar.

Egal, jedenfalls beeindruckend. :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:26
von sequoiafarm
17 Tage Pause, wie die Zeit vergeht... hier war viel zu tun und es kann frustrierend sein, hektarweise wässern zu müssen. Fast kein Regen im März, ebenso im Mai, das ist schon ungewöhnlich. Einige Gehölze werden absterben, sind aber eh nicht mehr die jüngsten. Vor allem haben viele früh blühende Rhododendren zu kämpfen.

Gestern und heute hatten Schläuche und Sprenger mal Pause, man vergisst schnell, welche Auswirkungen Regen auf Gerüche und Farben hat. Ein paar (Wald)bilder von heute morgen – d u r c h a t m e n .

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:27
von sequoiafarm
Das Vogelgezwitscher muss man sich dazu denken, 7 Uhr...

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:29
von sequoiafarm
Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit wirkt alles frischer, vielleicht auch etwas tropisch? Die Erhabenheit mancher Bäume spielt sicher auch eine Rolle.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:32
von sequoiafarm
Immer mal zwischendurch einige vitale Rhodos, alles war schon üppiger, vielleicht wirkt es mit weniger Blüten natürlicher?

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:34
von sequoiafarm
Diese Perspektive gibts nur aus einem etwas angeschmutzten Seitenfenster des Häuschens.

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:38
von pearl
sequoiafarm hat geschrieben: 20. Mai 2022, 16:26
.
Gestern und heute hatten Schläuche und Sprenger mal Pause, man vergisst schnell, welche Auswirkungen Regen auf Gerüche und Farben hat. ... – d u r c h a t m e n .
.
Bild

.
hier beginnt es auch gerade zu regnen. Das Grün verliert seinen Grauschleier und leuchtet neonfarben, die sanften Regengeräusche und die Pflanzen scheinen sich zu strecken. Der Duft es Mairegens. Wenn er auf die Erde fällt, ...

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:40
von pearl
sequoiafarm hat geschrieben: 20. Mai 2022, 16:29
Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit wirkt alles frischer, vielleicht auch etwas tropisch? Die Erhabenheit mancher Bäume ...
.
Bild

.
was für ein schönes Bild! Hier zwitschern die Vögel und ich stell mir das in dieser Kulisse dann vor wie ein schmetterndes Orchester. :D

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:42
von sequoiafarm
Ja pearl, auch der Geruch, man vergisst das jedesmal. Man bildet sich ein, dass 6mm Regen dem Garten ein neues Gesicht geben. Auf jeden Fall atmet nicht nur der Mensch auf!

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 16:50
von sequoiafarm
Die große Doppelstamm-Kastanie stand nicht in besonderem Licht, darf aber auch in diesem Faden mal gezeigt werden. Gibt es "perfekte" Bäume? Mache später weiter :)

Bild

Re: Waldlichtung

Verfasst: 20. Mai 2022, 18:41
von sequoiafarm
Bissl Exotik im Gegenlicht... es ist aber bisher nicht so, dass M. m. v. ashei größere Blätter als die hiesigen älteren Honokis hat. Aber keine macht so schöne Schlappohren im Wind ;)

Bild