Seite 37 von 94
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 23. Aug 2023, 18:22
von APO-Jörg
Die weiße ist hübsch. ;D War ein Spass. Die ist wirklich sehr dunkel.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 12:21
von lerchenzorn
rocambole hat geschrieben: ↑23. Aug 2023, 17:15dies hier ist aktuell vermutlich mein dunkelstes hederifolium :D
Und es ist sehr schön gleichmäßig durchgefärbt, ohne "Tintenstriche". Gefällt mir gut.
Cyclamen hederifolium breitet sich von Jahr zu Jahr ein kleines Stück weiter aus. Die Pflanzen werden kräftiger und blütenreicher. Ein etwa zwanzigjähriges dürfte mehr als 50 Blüten bringen. Die weißen scheinen sich noch besser zu vermehren als die normalen.

Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 13:01
von rocambole
50 Blüten schaffen die hier nicht nach 20 Jahren, sicher auch eine Standort-und Bodenfrage. Trockenster dunkler Schatten unter der Riesenkiefer, eher sauerer Boden, mal etwas Kalk oder Laubhäcksel mit Hornspänen ... aber trotzdem schön!
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 16:43
von lord waldemoor
gestern sah ich eine stelle mit vielen weißen
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 16:45
von Hausgeist
:D :D :D
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:04
von Herbert1
Schauferl dabei? Eine wirklich weiße (nicht sehr helles rosa) suche ich schon länger, hier in OÖ scheinen sie leider extrem selten zu sein.....
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:31
von Wühlmaus
lord hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 16:43gestern sah ich eine stelle mit vielen weißen
Das ist ja unglaublich schön 🤩
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:36
von APO-Jörg
Herbert1 hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 17:04Schauferl dabei? Eine wirklich weiße (nicht sehr helles rosa) suche ich schon länger, hier in OÖ scheinen sie leider extrem selten zu sein.....
Sind die weiß genug? Davon könnte ich was rausnehmen.
https://photos.app.goo.gl/qdzjWdDznopvAab6A
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:40
von lord waldemoor
Herbert1 hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 17:04Schauferl dabei? Eine wirklich weiße (nicht sehr helles rosa) suche ich schon länger, hier in OÖ scheinen sie leider extrem selten zu sein.....
ich grab nix aus, und selten sinds hier auch, paar mio musste ich schon durchsuchen um album zu finden, jahrzehnte umsonst gesucht und jetzt gefallen sie mir garnicht mehr, oder zumindest solche besser

Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 18:50
von rocambole
APO hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 17:36Herbert1 hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 17:04Schauferl dabei? Eine wirklich weiße (nicht sehr helles rosa) suche ich schon länger, hier in OÖ scheinen sie leider extrem selten zu sein.....
Sind die weiß genug? Davon könnte ich was rausnehmen.
https://photos.app.goo.gl/qdzjWdDznopvAab6A
Sind hederifolium und keine purpurascens, oder? Sonst würde ich glatt den Finger heben ;D
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 18:56
von APO-Jörg
Ja sind C. hederifolium.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 20:32
von RosaRot
Dreimal weiß oder fast weiß:
die winzigen C. intaminatum

C. hederifolium

C. purpurascens, immerhin eins, aus Aussaat, vielleicht werden es ja mal mehr...

Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 25. Aug 2023, 23:46
von rocambole
toll, das letzte :o!
Und jetzt schon intaminatum?
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 26. Aug 2023, 05:36
von Herbert1
Danke APO, weiße hederifolium habe ich genug und auch das eine oder andere cilicicum alba.....
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 26. Aug 2023, 06:49
von RosaRot
rocambole hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 23:46toll, das letzte :o!
Und jetzt schon intaminatum?
Es hat mich auch gewundert, aber das ist wohl die Wirkung eines feuchten Sommers.
Dafür ist von den C. cilicicum noch rein gar nichts zu sehen. Die waren sonst immer sehr früh.