Seite 37 von 48

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 10. Jul 2024, 16:37
von Anke02
Scabiosa hat geschrieben: 10. Jul 2024, 13:41

Einige großblütige Sorten gibt es hier auch, hier die letzte, aber erste unversehrte Blüte von 'Humungousaur' (Gossard 2013)
Die Schnecken haben einfach alles gemeuchelt in dieser Saison.



Diese gefällt mir von den gezeigten besonders gut :D

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 10. Jul 2024, 18:26
von Hempassion
susanneM hat geschrieben: 9. Jul 2024, 21:24
Eine Namenlose die ich aber auch recht nett find.


Falls die Blüten eher kleiner sind und die ganze Pflanze recht kompakt daherkommt, könnte es sich ev. um Siloam Show Girl handeln.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 11. Jul 2024, 10:54
von Helene Z.
Mathilda1 hat geschrieben: 10. Jul 2024, 14:23
Heavenly dark matter
auch sehr gute Gartenpflanze, aber Farbe fast unkombinierbar

Eine exquisite Sammlung wächst bei dir, sehr schön :D
.
Mit einer perfekten Blüte glänzt heute 'Chaotic Design'. Und es kommen nun die Spätblüher in Gang. Dazu gehören 'Septembergruss' und 'Indy Long Legs'.


Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 11. Jul 2024, 10:59
von Helene Z.
Scabiosa hat geschrieben: 9. Jul 2024, 23:55
Nach wochenlangem Regen zeigte sich heute endlich die Sonne und gleich mit ca. 30°. So konnte ich doch noch einige Blüten ohne Schneckenfraß fotografieren. ...

Deine Fotos sind immer wieder ein Gedicht und gefallen mir sehr :D
.
Die Farben richtig zu treffen ist nicht leicht. Bei diesen Sämlingen ging es heute etwas besser.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 11. Jul 2024, 15:55
von Buddelkönigin
Scabiosa hat geschrieben: 9. Jul 2024, 23:55
Nach wochenlangem Regen zeigte sich heute endlich die Sonne und gleich mit ca. 30°. So konnte ich doch noch einige Blüten ohne Schneckenfraß fotografieren. Hier z.B. die 30 Jahre alte 'Transavantguardia' (Werner Reinermann 1994; dahinter noch ein fast verblühter Horst 'Brown Witch' (Reed 1999)
.
Bild

Was für eine Schönheit...und tolles Foto! :o

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 11. Jul 2024, 15:57
von Buddelkönigin
Mathilda1 hat geschrieben: 10. Jul 2024, 14:23
Heavenly dark matter
auch sehr gute Gartenpflanze, aber Farbe fast unkombinierbar

Wie wäre es mit Dunkelrot z. B. wie hier bei mir mit Bistorta amplexicaulis 'Blackfield ' oder Astrantia 'Abbey Road' in Kombination mit der lachsfarbenen 'Lynn Hall '... auch nicht so leicht kombinierbar. :)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 11. Jul 2024, 19:42
von Gersemi
Hier ist der Zenit überschritten, in der Hitze gabs sehr viele Blüten gleichzeitig.
.
Dragon`s Eye, eine nette kleinblütige, wüchsig und zuverlässig
Bild
.
Move Over
Bild
.
All American Baby, auch eine nette kleine
Bild
.
Siloam Tee Tiny, eine ganz kleine
Bild
.
Fröhliche Sommerfarbe, sollte Holiday Daylight sein
Bild
.
Die gute, alte Condilla
Bild
.
Time For Red
Bild
.
Hier fällt mir der Name nicht ein, irgendwas mit blue
Bild
.
Turmfalkes Bruder n.r., ein Riesenhorst, der unbedingt reduziert werden muß
Bild


Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 11. Jul 2024, 20:41
von riegelrot
Die Time for Red grfällt kir. Ich hsbe an Moses Fire endlich eine Blüte, die nicht durch den Regen verhunzt ist.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 11. Jul 2024, 20:54
von Mathilda1
Buddelk hat geschrieben: 11. Jul 2024, 15:57
Mathilda1 hat geschrieben: 10. Jul 2024, 14:23
Heavenly dark matter
auch sehr gute Gartenpflanze, aber Farbe fast unkombinierbar

Wie wäre es mit Dunkelrot z. B. wie hier bei mir mit Bistorta amplexicaulis 'Blackfield ' oder Astrantia 'Abbey Road' in Kombination mit der lachsfarbenen 'Lynn Hall '... auch nicht so leicht kombinierbar. :)

das würde sicher gut ausschauen, nur gehen die Pflanzengattungen in meinem Garten wegen Sand und normalerweise wenig Regen nicht(mehr).
schön wäre auch fast schwarzrot,das auge ist in echt meist dunkler, das Gelb der Blüte ein zartes sehr helles Buttergelb, aber die Sorte ist halt schwer einfach wo reinzuklemmen, sie hat, auch wegen Blütenfülle und auch -größe, eher Tendenzen zum Solisten, wo man anderes dazu kombinieren muß und nicht umgekehrt.
deshalb stehen die schwer zu kombinierenden in meiner Hemerocallis Monokultur, da darf alles ;) (und es gibt umfangreiche Bewässerung)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 13:03
von Scabiosa
Danke für Eure netten Kommentare zu meinen eingestellten Fotos. Darüber habe ich mich gefreut, da es sich über Wochen wegen der enormen Regenfälle und der Schneckeninvasion nicht lohnte, die Kamera auszupacken.
Während die gefüllte 'Peggy Jeffcoat' sich morgens noch prima öffnete, waren andere Blüten, z.B. 'Boitzer Theresa' bereits eine Stunde später verregnet.
.
Bild

Bild


Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 13:51
von Gersemi
Zwei wunderbare Bilder, Scabiosa :D
.
Ich war noch gar nicht im Garten, es regnet seit dem Morgen.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 22:54
von Iris-Freundin
Scabiosa hat geschrieben: 12. Jul 2024, 13:03
'Peggy Jeffcoat'
.
Bild

Ein tolle Aufnahme von einer herrlichen Taglilie:D

Das ist ‚Vanilla Fluff´ in der Abendsonne

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 13. Jul 2024, 14:00
von Gersemi
Ein paar Hems an einem trüben Samstag...vermutl. alle schonmal gezeigt, aber macht ja nix.
.
Sämling
Bild
.
Dances With Giraffes
Bild
.
Blue Blast
Bild
.
White Eyes Pink Dragon
Bild
.
Starman`s Quest
Bild
.
Holiday...vor Rose Lady of Shalott
Bild


Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 13. Jul 2024, 14:19
von Jule69
So tolle Bilder!
Ich freue mich heute über einen Neuzugang, der mir eine Blüte schenkt...Little Grapette, eine niedliche
Bild

Geplant war eigentlich eine Verbindung mit Siloam Tee Tiny, doch hier würde sie auch gut hinpassen oder?
Bild

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 13. Jul 2024, 14:27
von Gersemi
Jule, ich würde die Idee vom Bild nehmen, ist farblich schön und beide wirken zierlich.