Seite 361 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 09:46
von Paw paw
W hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 08:14Paw paw, deine Tochter hat mit sicherem Blich das Besondere heraus gesucht! Gratulation zu dieser Vielfalt :D
Pass gut auf das Weiße auf. Weiter oben wurde darüber geschrieben, dass sie sehr gerne rückwärts wachsen...
[/quote]
Danke :D
Nach den Blattmustern zu urteilen, sind in jedem Topf ca. 3 Knollen. Das ganz Weiße ist eine Einzelblüte unter den vielen rosa angehauchten Weißen. Mal schaun, wie sie sich weiter entwickeln. Ich möchte bis zur Samenreife warten und danach erst die Pflanzen einzeln auspflanzen. Was meint ihr dazu?
Ich habe die Tochter gebeten in den nächsten Wochen ab und zu in dieser Gärtnerei nach den besonderen und den ganz dunklen Blüten Ausschau zu halten.
[quote author=Wühlmaus link=topic=60315.msg3238382#msg3238382 date=1550475184]
Das Zweifarbige für mich - bitte 8)
Soll ich den Auftrag erweitern?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 09:54
von lord waldemoor
bis zur samenreife musst nicht, im topf ist es manchmal schwierig, zumindest für mich, als laie
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 10:06
von lerchenzorn
Paw paw, viel Glück mit den neuen Schätzen.
Hin und wieder wird eine Sorte oder ein Strain 'Icebrake'/'Icebrake Mix' beworben, der mit buntem Farbenspiel schneller und dabei einheitlich wachsen soll als die Art.
Hat jemand damit Erfahrungen? Oder ist es ohnehin das, was in den Gartencentern überall auf den Verkaufstischen steht?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 13:31
von APO-Jörg
Ich denke das könnte ungefähr so aussehen.

oder etwas dunkler

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 14:04
von Wühlmaus
Paw hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 09:46W hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 08:33Das Zweifarbige für mich - bitte 8)
Soll ich den Auftrag erweitern?
Gerne :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 16:50
von Alva
Ich hoffe, bei mir blühen die Coum auch bald so fantastisch als Teppich wie bei euch. Das dauert aber, ich habe dreijährige Sämlinge, die haben zwei Blätter ::)
Zumindest sind die Amseln verschwunden (Amselsterben?), was einerseits natürlich traurig ist, andererseits die Anzahl der zweijährigen Cyclamensämlinge nächstes Jahr vervielfachen wird.
Dieser Fleck gefällt mir grad, obwohl nur zwei Coum blühen. Hier kommen die 'Golan Heights' hin - in fünf Jahren dann ;)
Das hübsche Hederifolium heißt 'Ivy ice purple'
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 17:46
von Irm
Ich glaubs ja kaum, aber meine im Dezember bestellen Cyclamen sind heute tatsächlich eingetrudelt ! Ich bin ziemlich glücklich, habe sie heute aber nur ausgepackt und eingeschlagen ..
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 17:48
von Irm
Eins mit gelbgrünen Blättern ist noch dabei, ein C.alpinum, ein 'Jan weiß' was immer das ist, aber am meisten freut mich das porcelain :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 17:52
von rocambole
Paw hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 09:46Ich habe die Tochter gebeten in den nächsten Wochen ab und zu in dieser Gärtnerei nach den besonderen und den ganz dunklen Blüten Ausschau zu halten.
Soll ich den Auftrag erweitern?
wenns nicht zuviel Mühe macht - so ein dunkles :-*
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 17:58
von zwerggarten
Irm hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 17:48... aber am meisten freut mich das porcelain :D
:D
vielleicht hätte ich besser pflanzen bestellen sollen? :P ;)hier kamen jedenfalls auch heute auch im zweiten anlauf die cyclamensamen! :D
jetzt kann ich gucken, ob ich die zum leben erweckt bekomme. :-\
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 18:02
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 17:48Eins mit gelbgrünen Blättern ist noch dabei, ein C.alpinum, ein 'Jan weiß' was immer das ist, aber am meisten freut mich das porcelain :D
wunderbar, wede mal in den Grabbelkisten nach sowas gucken ... manchmal hat man Glück
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 18:05
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 17:58vielleicht hätte ich besser pflanzen bestellen sollen? :P ;)
fürchte, der hat Schnauze voll vom schicken, das erste Paket ist immer noch auf der Rückreise. Und heute ists auch fast schief gegangen, wäre ich nicht runter zum Paketboten, hätte er es wieder mitgenommen, der Postcomputer hatte aus meiner Hausnummer 18 eine 10 gemacht ::)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 18:15
von helga7
Alva hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 16:50Das hübsche Hederifolium heißt 'Ivy ice purple'
Wunderschön, Alva! :D
Die unterschiedlichen Blattzeichnungen sind mindestens so viel wert wie die Blüten!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 18:19
von Gartenplaner
Wenn nicht mehr ;D
Das Laub ist länger da ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Feb 2019, 18:20
von helga7
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Feb 2019, 17:58vielleicht hätte ich besser pflanzen bestellen sollen? :P ;)
Samen sind doch viel spannender! Und du hast dann gleich viel mehr Pflanzen! :D
Ich habe letzte Woche Cyclamen coum Tilebarn Elisabeth, Cyclamen hederifolium long leaf und Cyclamen hederifolium silver leaf gesät! :D