Seite 363 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:21
von Ha-Jo
.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:24
von *Falk*
helga7 hat geschrieben: 18. Feb 2019, 18:20
zwerggarten hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:58
vielleicht hätte ich besser pflanzen bestellen sollen? :P ;)

Samen sind doch viel spannender! Und du hast dann gleich viel mehr Pflanzen! :D
Ich habe letzte Woche Cyclamen coum Tilebarn Elisabeth, Cyclamen hederifolium long leaf und Cyclamen hederifolium silver leaf gesät! :D


Du hast völlig recht. Die Aussaat lohnt sicher immer.

" Jan's Beet" unter unserem Chimonanthus praecox.

Bild

Bild







Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:29
von lord waldemoor
hajo das 1. ist hübsch
falk, wunderschön und ich hätte gern ein bild von deinen pommelschneeglückchen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:33
von Gartenplaner
Ha hat geschrieben: 18. Feb 2019, 20:19
An den Cyclamen konnte ich auch nicht vorbeigehen.

Scheint, du bist jetzt auch mit dem Cyclamen-Virus angesteckt ;D :D ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:34
von APO-Jörg
Ha hat geschrieben: 18. Feb 2019, 20:19
An den Cyclamen konnte ich auch nicht vorbeigehen.

Na hoffentlich finde ich auch noch was oder hast du alles weggekauft! Aber ich bin ja diesmal auf coum Jagd.
Das sind sehr schöne Blattzeichnungen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:41
von Paw paw
lerchenzorn hat geschrieben: 18. Feb 2019, 10:06
Paw paw, viel Glück mit den neuen Schätzen.
[/quote]
Danke, lerchenzorn :D

W hat geschrieben: 18. Feb 2019, 14:04
Paw hat geschrieben: 18. Feb 2019, 09:46
Soll ich den Auftrag erweitern?

Gerne :D

[quote author=rocambole link=topic=60315.msg3238584#msg3238584 date=1550508758]
wenns nicht zuviel Mühe macht - so ein dunkles :-*


Den erweiterten Auftrag habe ich an die Tochter weiter gegeben. Hoffentlich wird sie auch nochmal fündig.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:46
von Wühlmaus
Schön wäre es :D
Aber wenn nicht - mit meinem Bestand bin und bleibe ich auch so recht glücklich 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:46
von *Falk*
zwerggarten hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:58
Irm hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:48... aber am meisten freut mich das porcelain :D


:D

vielleicht hätte ich besser pflanzen bestellen sollen? :P ;)

hier kamen jedenfalls auch heute auch im zweiten anlauf die cyclamensamen! :D

jetzt kann ich gucken, ob ich die zum leben erweckt bekomme. :-\


Das klappt sicher. Richtig wässern, Topf in einen Zippbeutel, 4 Wochen im Dunkeln bei 20°C.

C. hederifolium - Aussaat Ende November 2018.


Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:47
von APO-Jörg
hat geschrieben: 18. Feb 2019, 20:24

Du hast völlig recht. Die Aussaat lohnt sicher immer.

" Jan's Beet" unter unserem Chimonanthus praecox.


Ein sehr schönes Beet. Wie lange hast du gebraucht?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 21:02
von *Falk*
Aussaat wahrscheinlich 2013-14. ;-)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 21:37
von rocambole
hat geschrieben: 18. Feb 2019, 20:46
zwerggarten hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:58
Irm hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:48... aber am meisten freut mich das porcelain :D


:D

vielleicht hätte ich besser pflanzen bestellen sollen? :P ;)

hier kamen jedenfalls auch heute auch im zweiten anlauf die cyclamensamen! :D

jetzt kann ich gucken, ob ich die zum leben erweckt bekomme. :-\


Das klappt sicher. Richtig wässern, Topf in einen Zippbeutel, 4 Wochen im Dunkeln bei 20°C.

C. hederifolium - Aussaat Ende November 2018.


Bild
sieht gut aus - richtig wässern heißt doch sicher nur leicht feucht, wg. Zippbeutel?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 21:44
von *Falk*
Den eingetrockneten Samen in einem Schnapsglas mit einem Tröpfchen Spüli 24h wässern oder zwischen freuchten Kosmetikpads. Danach ganz normal aussäen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Feb 2019, 22:58
von rocambole
danke!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 19. Feb 2019, 12:59
von Kai W.
APO1 hat geschrieben: 10. Feb 2019, 15:57
Ich fahre am 30.03.2019 zu den Cyclamen-Tage und hoffe dort auch noch was schönes zu finden. Vielleicht auch noch ein kleinen Abstecher in die NL.

https://www.kwaliteitsplanten.nl/cyclaam#filter:ec57625edfcdae910161ffe4b67295bc

oder auch ist das Gleiche denke ich

https://www.staudenonline.de/


Habe mit Herrn Boven von staudenonline etwas hin und her geschrieben. Zunächst handelt es sich um eine Onlinegärtnerei, die aber bedingt Besucher empfängt...allerdings nur nach vorheriger Absprache und nicht am Wochenende. Die Pflanzen verteilen sich auf drei unterschiedliche Standorte, leider befinden sich die Cyclamen an einem Standort der Gärtnerei, der NICHT für Privatkunden zugänglich ist. Falls man also seinen Cyclamenbestand vergrößern möchte, geht das hier nur im onlineshop....zumindest habe ich das als Auskunft bekommen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 19. Feb 2019, 13:44
von Caira
Kwaliteitsplanten/staudenonline gehört im weiten sinne zusammen, wenn ich das richtig verstanden habe. Staudenonline ist sozusagen der verkauf an privatpersonen, was kwaliteitsplanten nicht macht.
Anubias hier ausm forum arbeitet dort.
Für infos wäre sie ne gute stelle. :)