Seite 366 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2020, 15:15
von raiSCH
Völlig hinüber sind die Blüten der Magnolie 'Burgundy' und etwa ein Drittel der M. loebneri 'Merrill', die anderen sind aber noch in der Knospe oder einfach noch zu jung zum Blühen. Bei mir ist vor Jahren auch einmal die gesamte Blüte von 'Butterflies' einem Spätfrost zum Opfer gefallen. Es stimmt - unsere Winter braucht man nicht zu fürchten, aber unseren Frühling.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2020, 15:17
von Jule69
Der Frost nur 14 Tage später hätte auch gereicht...meine völlig uneigennützige Anmerkung... :-X
Jetzt mal ernsthaft:
Da hast Du wohl recht. Es scheint so, als ob wir in jedem Bereich umdenken müssen.

raiSCH:
Mein Mitgefühl! So traurig!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2020, 22:15
von Ceres
@Florian. Wir hatten vor zwei Jahren Mitte/Ende März eine Woche zwischen - 15 und - 20 Grad, hat den gelben gar nicht geschadet. Ebenso gab es in zwei Jahren aufeinander ca Anfang Mai einige Tage bis zu - 10 Grad, auch dies hat ihnen nicht geschadet, nur Sunsation und Yellow River waren schon offen, wurden braun und es gab eine tolle Nachblüte.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 06:35
von florian 6b MN
@Ceres. Danke, das macht mir Hoffnung, dass die Daybreak, Yellow Crown, Sunsation, Sun Spire, Blue Opal und Coral Lake noch blühen werden. Definitiv keine Blüte - obwohl voller Knospen aber alle weich und innen braun - wird es heuer bei Helena, Sentinel und Royal Purple geben.
Aber was will mach machen, wenn sogar Strauchpaeonien was mitbekommen haben und sogar die Stiele der Hyazinthen abgefroren sind...

Aber jetzt wird alles besser.
Grüße Florian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 07:07
von Bristlecone
Daybreak war hier bereits z. T. aufgeblüht, als der erste Frost im März kam. Sowohl die geöffneten als auch die noch geschlossenen, aber bereits geschwollenen Knospen waren hin.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 10:11
von tarokaja
Hier hat es unsere Hausmagnolie 'Goldfinch' in Hausnähe und 'Lennei Alba' am Hang erwischt, beide in Vollblüte. Die Blüten morgens braun gefärbt zu sehen war ein tieftrauriger Anblick. :'( :'(

Da die Nachtfröste aber nicht unter -2°C gingen, sind jetzt ganz oben bei 'Goldfinch' noch letzte Knospen aufgeblüht und strahlen mit ihrem zarten Hellgelb unter dem wolkenlosen Himmel.
Genie und Susan sieht man nicht viel an und die Blütezeit der anderen frühblühenden Sorten war schon vorbei.
'Green Diamond' hat gestern noch letzte Knospen geöffnet, die heute in der Frühlingssonne richtig hübsch aussehen.

Ich schaue heute mal, was die späteren Sorten am Hang machen (Yellow Bird, Goldstar, Burgundy Spire und Petite Chicon).

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 13:03
von susanneM
"Ohne Worte"
tja alle paar Jaher ist das halt so

lg susanneM

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 14:08
von lord waldemoor
leider werden diese jahre sich häufen, hier kommen nur die sehr früh blühenden durch. seit jahren
ich wollte mir 3 kaufen, denke werd das lassen und immerblühende,ne, immergrüne ;D kaufen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 14:19
von susanneM
Ich habs auch -voriges Jahr - schon gelassen, so gerne ich noch paar Magnolien
(natürlich farblich abgestimmt) ;D im garten gehabt hätte,
iss halt nicht , es gibt noch genug andre Stäucher
lg
susanneM

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 15:06
von martina 2
Ach wie traurig, Susanne :( Wäre interessant zu wissen, ob es in den früheren Jahren, als sie gepflanzt wurde, Spätfröste kein Thema waren - oder bestenfalls ein marginales. In Wien gibt es viele prächtige alte Magnolien, kaum vorstellbar, daß die sonst gepflanzt worden wären :-\

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 15:09
von Nox
Das ist aber wirklich schade !
Gehören Magnolien doch zu den wirklich lange blühenden Gehölzen im Frühling, keine Kirsche, keine Felsenbirne hält solange die Blüten - oder hab' ich da eine Menge übersehen ?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 15:10
von lord waldemoor
spätfröste gab es immer, aber früher war der februar nicht so warm, deshalb war alles noch nicht so weit früher

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 15:14
von cornishsnow
'Apollo' fängt an zu blühen, vorletztes Jahr sind die Knospen hier auch komplett verfroren, dieses Jahr hatte sie und ich Glück, in ein paar Tagen sieht sie vermutlich prächtig aus. :)

Es gibt gute und schlechte Jahre aber ich würde mich davon nicht abhalten lassen Magnolien zu pflanze.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 15:24
von cornishsnow
susanneM hat geschrieben: 2. Apr 2020, 14:19
Ich habs auch -voriges Jahr - schon gelassen, so gerne ich noch paar Magnolien
(natürlich farblich abgestimmt) ;D im garten gehabt hätte,
iss halt nicht , es gibt noch genug andre Stäucher
lg
susanneM


Es gibt so viele Magnolien, das solltest Du Dir noch einmal überlegen. ;)

Ich habe fünf in meinem winzigen Garten und würde auf keine verzichten. :D

'Diva' ist die früheste und sieht immer noch recht gut aus, trotz Hagel, Schneeschauer und hier zum Glück nur leichtem Frost.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Apr 2020, 18:33
von susanneM
Liebe alle Gartenfreunde!
Ist bitte, keine Klagemauer! mit meiner Großen, denn das kam schon immer wieder (seit ich sie kenn) vor.

Hab meine Fotos alle durgschaut:

ab 2005 gibt es hier fotomäßg Aufzeichnungen,: Aufblühphase ist zwischen Mitte und Ende März, ziemlich regelmäßig.
Offenbar je nach Winter.
Nun ja, Spätfröste sind immer wieder drin, das macht dann die Blüte -----
da hab ich keine Aufzeichnungen drüber. Wann das genau war.

Sorry: OT Ich hab zwei Pfanzpläze grad zum freimachen, sind nebeneinand also würd ich sagen,
kommt drauf an wie groß eine Magnoglie wird/werden kann. Ich hab grad Felsenbirne im Auge,wegen des Herbstlaubs,
was sagt ihr dazu ; OT ende

lg susaneM