Seite 367 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 18:38
von APO-Jörg
Wunderschön

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 18:44
von Scabiosa
Ja, wirklich traumhaft diese flächigen 'Coums' in der schönen Umgebung, rocambole! An solchen Impressionen muss ich hier noch lange arbeiten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 19:10
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: 23. Feb 2019, 18:32
noch eins, von der Seite sieht man die Blüten besser


Beneidenswert schön... 😍

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 19:14
von partisanengärtner
Kann mich nur anschließen. :D :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 19:25
von helga7
Ein herrlicher Teppich!!! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 19:37
von RosaRot
Finde ich auch! Sehr inspirierend! :D
Irgendwann in Zukunft hoffe ich auch mal einen solchen Teppich zu haben... ;) ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 20:00
von cornishsnow
Für so einen Teppich fehlt mir leider der Platz aber ein paar solch prächtig blühender Pflanzen wären schon toll! 😀

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 20:20
von Sandfrauchen
Rocambole, das ist traumhaft !!!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 20:35
von lord waldemoor
sehr schön, erinnert mich an jan, bei ihm warens aber alle mit schönen blättern, naja bei wem sonst, wenn nicht bei ihm, vlt finde ich noch bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 00:16
von lerchenzorn
Bisher habe ich hier den Eindruck, dass der frühen Blüte von Cyclamen coum die Bestäuber fehlen. Mir ist bisher kein reicher Samenansatz aufgefallen. Vielleicht standen sie aber auch noch nicht lange genug und nicht zahlreich genug in den beiden Gärten. Die nächsten Jahre werden es zeigen.

Mehrfach 'Marianne' an verschiedenen Standorten. Allesamt geschützt vor Wintersonne, aber im Sommer verschieden stark beschattet - bis hin zum tiefen Schatten. Die Böden wirken gar nicht so verschieden, reichlich humusversorgter Sand, der fast "klebt".

Alle Pflanzen waren beim Kauf von Staudo einigermaßen gleichmäßig und durchweg gut entwickelt. Pflanzjahr: 2015.

Die Spiegelreflexkamera "schafft" das tiefe Rosarot nicht. (Das Smartphone besser, aber zu grell.)

Bild Bild

Bild Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 07:53
von Gartenlady
Beim Schauen in diesen thread erwacht mal wieder die Gier, obwohl ich nicht wüsste, wo solche tollen Teppiche hier möglich wären :P

Die Jäger und Sammler haben fette Beute gemacht, es gibt also Nachfolger von Jan, das finde ich beruhigend.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 11:11
von rocambole
Danke :D.

lord hat geschrieben: 23. Feb 2019, 20:35
sehr schön, erinnert mich an jan, bei ihm warens aber alle mit schönen blättern, naja bei wem sonst, wenn nicht bei ihm, vlt finde ich noch bild
Mir reicht mein „Suchbild“, wenn alle ganz tolle Blätter haben, dann gibt es doch kaum was Besonderes zu erspähen, dann wird das Besondere normal?

Aber bitte das Bild, lasse mich gerne eines besseren belehren 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 11:13
von rocambole
Sandfrauchen hat geschrieben: 23. Feb 2019, 20:20
Rocambole, das ist traumhaft !!!
Du hast doch auch solche schönen Flächen gezeigt, waren deutlich früher als bei mir.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 11:14
von rocambole
Lerchenzorn, die Mariannen sind traumhaft!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 11:21
von lord waldemoor
rocambole hat geschrieben: 24. Feb 2019, 11:11

Aber bitte das Bild, lasse mich gerne eines besseren belehren 8)
hab eh gesucht
nein das hatte schon was, so exzellente tannenbäume, große blüten und blätter