Seite 367 von 438

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Sep 2022, 21:03
von Lady Gaga
Wir warten auch auf Regen. Mit den Prognosen kam es leider auch oft anders als vorausgesagt.
Während es in Westösterreich schüttet und in Kärnten Überflutungen kommen, vertrocknen wir langsam. :'(

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Sep 2022, 21:08
von Kakifreund
Hier gab es heute sensationelle 0,8mm ::) , es tröppelt zwar noch ein bisschen aber ich denke viel mehr wird nicht mehr runterkommen. Das Warten geht weiter... erst einmal bis Mittwoch.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Sep 2022, 21:15
von RosaRot
Hier gab es strahlenden Sonnenschein.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Sep 2022, 21:19
von tomma
Zusätzlich zum Sonnenschein gab's auch noch austrocknenden Wind. Nur für die Wäsche auf der Leine war's gut. Die war in Null-Komma-Nix trocken.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Sep 2022, 21:29
von Mufflon
Ich lausche gerade den letzten Tropfen.
Das war ein Mikrogewitterzelle, die ziemlich ausschließlich hier im Stadtteil abgeregnet ist, ich war am oberen Rand, GG saß 2km weiter und hat nicht mitgekriegt.
So was schönes!
Knapp 40min satter Landregen.
Klar, das reicht hinten und vorne nicht, aber mal ein paar Tage nicht Kannen schleppen ist schon nett.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 09:28
von Mediterraneus
Hier blieb es bei dem knappen Millimeter. Die Regengebiete westlich haben wenigstens in Rheinland-Pfalz Regen gebracht. Auf dem Weg hierher ist der Regen verhungert.
Gewittertürme sah man im Abendhimmel südlich vorbeiziehen.

Aber am Dienstag. Da solls gewittern. Wetteronline spricht vom Ende der Dürre ::)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 09:58
von thuja thujon
Ein Ende der Dürre konnten auch die letzten 4 Winter nicht einläuten. Jetzt fängt erstmal die Niederschlagsarme Zeit an.

Hier kamen gestern tatsächlich wertvolle 4,4mm zusammen, heute früh auch schon 0,2mm.
In der Südpfalz waren es örtlich 30mm.
Da die ungleichmäßige Verteilung nicht erst seit gestern stattfindet, sieht die Landschaft entsprechend marmoriert aus.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 10:30
von Ekwisetum
Gestern erfreuliche 8mm. :)
Seit Monaten war die Wettervorhersage fürs Wochenende erstmals zutreffend. ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 13:03
von Idieh
Bei und gabs gestern die ersten 5.5mm seit Wochen, eine Wohltat
Heute morgen etwas Nieselregen

Unserr Haselnüse haben dieses Jahr keine Nüsse, kann das an dem trockenen, heißen Sommer liegen?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 14:13
von Lady Gaga
Kann ich mir schon vorstellen, ohne Saft keine Kraft. Bei mir sind ca. 30 Weinstöcke fruchtlos, man konnte gerade bei einigen noch die Ansätze sehen, wo der Großteil schon dürr war und abfiel. Alles ausgetrocknet, die Blätter haben auch schon dürren Rand.
Für heute war etwas Regen angedeutet, 3 Tropfen waren es am Morgen schon. Aber bei dieser Formulierung bleibt alles offen: "Auch ein Regenschauer oder Gewitter kann durchziehen. "

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 16:50
von Mediterraneus
Hier zieht schon lange nichts mehr durch. Wenn was zieht, dann vorbei :-[
Heute mittag hats mal kurz getröpfelt.
Es bleibt dabei: August 5 mm, September bis jetzt (aufgerundet) 1 mm

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 20:36
von mora
Da wartet man ewig auf Regen und wenn er kommt ist es auch nicht recht.... :P

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 21:27
von Natternkopf
Salü mora
Tolles Foto hst du da gemacht. 8)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 4. Sep 2022, 22:54
von Christiane
Glückwunsch an alle, bei denen es geregnet hat :D. Bei uns seit Wochen nichts. Wenn es links und rechts von uns geregnet hat lagen wir im Regenloch. Laut Prognose soll es ab Mittwoch regnen. Schauen wir mal :-\. Ich werde bestimmt nicht meckern übers Himmelpippi 8). Heute war ein traumhaft milder Tag. Aber es ist viel zu trocken ....

Re: Dürregejammer

Verfasst: 5. Sep 2022, 07:34
von Staudo
Zum Ende der Woche (Donnerstag?) soll das Wetter kippen.