Seite 369 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 13:56
von lord waldemoor
@lord waldemoor, Dein 'Orange Perfection' leuchtet wunderbar!
ja so sah er vor ca. 1 monat aus
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:06
von Henki
So ziemlich der letzte, der blühen beginnt, dafür umso üppiger: 'Seidenkuppel'
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:14
von Inken
Den habe ich vor kurzem schon auf Nornas Foto bewundert.

Gestern vergessen aufzunehmen: 'Lichtblick 89' von Herrn Gaedt - diese rosa Sorte hat ebenso schöne und sacht gefärbte Blüten, die auch dicht und fein angeordnet sind. Vielleicht schaffe ich es in den kommenden Tagen. Hier 'Rosa Dauer' von Uwe Peglow:

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:20
von lord waldemoor
inken, und auch andere, ihr schafft es immer wieder namenssorten zu zeigen von deren existenz ich garnicht wusste
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:26
von Inken
Das geht mir aber manchmal nicht anders. "Frau Dr. Focke" ist ein Beispiel, das mir prompt einfällt.

... Jetzt bin ich gespannt, ob mein noch kleineres Fitzelchen (5 cm?) es auch noch schafft. ...
Also, ich hatte mich nach den mit auf den Weg gegebenen Informationen auf einen kapriziösen Phlox eingestellt und ihn auf die "Hoffentlich-schafft-er-es-Liste" gesetzt. Es sieht gut aus für uns, Guda. ;)Höher als 5 cm:
'Otscharowatelnyje Glaski' (Chwatowa 1998) hat es auch geschafft! Er blüht! 
@sarastro, etwas mehr als 20 cm dürfen wir künftig von ihm erwarten?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:34
von Guda
Den hab ich auch, Noodie, nur heißt er hier Amaranthriese

. ...
;DSagt mal, wird dieser Phlox bei Euch abends dunkler? Könnte man von einem "dunkelviolett" sprechen? Oder davon: "
rötlich dunkelviolett, großblumig, mittelhoch, spätblühend"?

Noodie, wie ist bei Dir? Hier passt alles außer rötlich (doch) dunkelviolett(eher nicht) :(Abends wird er eher blau, glaube ich. Ich suche mal Bilder, er lässt sich nicht einfach aufnehmen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:36
von Guda
inken, und auch andere, ihr schafft es immer wieder namenssorten zu zeigen von deren existenz ich garnicht wusste
Tja, das macht Spaß! Musst mal in der Phloxliste eines bekannten Gärtners im Innkreis nachschauen, dort gibt es solche Schmankerl.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:40
von Noodie
@ Guda:Der "Amaranthriese" von Stübler sieht zwar ähnlich aus, sehr ähnlich sogar, ist aber nicht derselbe Phlox! Ich habe beide! Ich hatte hier beide eingestellt, auch die einzelnen Blüten nebeneinander.Weißt Du, woher ich den echten "Amaranthriesen" bekommen kann?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:54
von Inken
@Guda, ich drängle mich vor.

@Noodie,
diese Gärtnerei hat 'Amaranthriese' echt (soweit mir bekannt ist und ich die Echtheit dieser Sorte einschätzen kann).
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:55
von Noodie
@ Guda:Der "Amaranthriese" (Stübler) hat mich dieses Jahr sogar mit gestreiften Blüten und wunderbarem Blau überrascht. (Fotos hier eingestellt). Er hat sehr große Blüten, ist wüchsig und schön.(16 Triebe im 3. Jahr!!) Ich bin froh, ihn zu haben. Momentan werden seine Blüten dunkler, was sehr attraktiv aussieht. Auch ist er wüchsig, jedenfalls ab dem 3. Jahr.Der Phlox "Abenddämmerung n. e." von Stübler behält seine Farbe, die Blüten weisen keine Streifen auf. Sie sind geringfügig kleiner als bei dem vorgenannten Phlox. Aber auch er wird mit der Dauer der Blütezeit dunkler, was ihn noch attraktiver macht. Allerdings läßt seine Wüchsigkeit nach dem 2. Jahr nach. Nur 5 Triebe im 4. Jahr! Vielleicht steht er hier zu dicht mit anderen Phloxen vergesellschaftet. Ich werde ihn umpflanzen, mal sehen, wie es dann aussieht. Missen möchte ich ihn nicht, auch wenn er nicht echt ist. Dies wußte ich ja auch von Anfang an.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 14:56
von Noodie
@Guda, ich drängle mich vor.

@Noodie,
diese Gärtnerei hat 'Amaranthriese' echt.
DANKE !

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 15:01
von Leana
Von mir auch Ocharovatel'nye Glaski. Danke allen für die liebe Worte.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 15:03
von Leana
Miss Elie
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 15:05
von Leana
Cairas Sommerkleid
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 3. Sep 2015, 15:07
von Leana
Anja, denkt ihr die wird im nächsten Jahr normal aussehen und das ist nur wetterbedingt?