Seite 370 von 2110
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2018, 21:48
von Wild Obst
Das finde ich sehr interessant, bei mir machen es auch manche diesjährige Stecklinge, beidesmal aber leider unbekannte Sorten.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2018, 08:06
von Wurzelpit
Ich hab gestern die erste Ronde de Bordeaux gegessen. Die Feige war zwar recht klein, hat mir aber von meinen Sorten bis jetzt am besten geschmeckt. Vom Geschmack her lohnt es sich offensichtlich, die Feige zu pflanzen. Mal schauen, wo ich die im nächsten Jahr unterbringe.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2018, 08:09
von Wurzelpit
Wenn die Sommer so bleiben, können wir bald Feigen trocknen. Hier eine Anleitung, wie es geht: http://www.pepinieresjabouin-varietesanciennes.com/Produit-terroir/Figues-seches.html
Am besten zum Trocknen geeignet wäre die Sorte Goutte d'or. Die ist Anfang Juli reif und man kann dann die heiße Zeit zum Trocknen nutzen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2018, 19:30
von Alva
Ich habe eben die erste Herbstfeige geerntet. Was in zweierlei Hinsicht erstaunlich ist. Erstens ist die letzte Blütenfeige erst Ende Juli geerntet worden und dann hat mein großer Feigenbaum wegen eines Gieß-Missmanagements während unseres 11-tägigen Urlaubs mittlerweile nur noch 10 Prozent seiner Blätter. ::)
Feigen hat er kaum abgeworfen, er treibt sogar wieder neu aus. :o Vermutlich eine Art Notreife. :-\
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2018, 10:02
von Feigen+Tomaten
Die gestrige Ernte meiner Ronde de Bordeaux, die ich letztes Jahr ins Freiland gesetzt habe. Sie hat dieses Jahr schon guten Ertrag. Letztes Jahr hatte sie auch ein paar Früchte, die aber erst Mitte-ende September reif wurden. Die RdB brauch bei uns viel Platz.Ich denke die kann ich aber im Herbst oder Frühjahr ziemlich zurück schneiden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2018, 10:07
von Feigen+Tomaten
Von der gestrigen Ernte hat meine Frau wieder mal einen Feigenkuchen gebacken. Den esse ich einfach sehr gerne.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Aug 2018, 16:32
von philippus
Feigentom hat geschrieben: ↑18. Aug 2018, 10:02ziemlich zurück schneiden.
... was aber eine spätere Reife bedeutet...
in Sommern wie diesen sicher kein Problem. Reife Herbstfeigen Mitte August in dieser Menge sagen schon einiges über die Qualität dieses Sommers aus (selbst wenn RdB eine frühe Sorte ist).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Aug 2018, 20:08
von Feigen+Tomaten
Die RdB bildet Feigen doch nur am neuen Holz. Reifen sie dann am ganz neuen Trieb später als am neuen Trieb der am alten Holz weiter wächst?
Meine RdB sitzt erst das zweite Jahr im Freien, ich hab damit noch keine Erfahrung. Sie ist aber jetzt schon ziemlich groß gewachsen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Aug 2018, 22:17
von Aella
Bei mir Schwellen auch schon die ersten herbstfeigen :D dabei ist die letzte feigenernte gerade mal vier Wochen her!
Der Feigenkuchen sieht lecker aus! Ist das einfach ein rührkuchen mit aufgelegten Feigen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 20. Aug 2018, 22:21
von michaelbasso
Neid, ich ernte gerade meine 4te Sommerfeige, die Herbstfeigen werden wohl eher nichts mehr...
Manchmal frage ich mich, ob Lüneburg doch näher am Nordpol liegt, als andere Orte :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:13
von philippus
Feigentom hat geschrieben: ↑20. Aug 2018, 20:08Die RdB bildet Feigen doch nur am neuen Holz. Reifen sie dann am ganz neuen Trieb später als am neuen Trieb der am alten Holz weiter wächst?
Aus bestehenden Knospen treibt es schneller aus als wenn sich erst neue bilden müssen. Den Unterschied sehe ich gerade bei meiner LdA. Wo im Winter die Triebspitzen erfroren und neue Triebe unterhalb aus dem gesunden Holz gewachsen sind, haben die Feigen einen Entwicklungsrückstand gegenüber jenen auf Zweigen, die aus intakten Knospen gewachsen sind.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Aug 2018, 13:52
von Roeschen1
Die Herbstfeigen meiner Ungarischen brauchen nicht mehr lange, die Äste biegen sich vom Behang.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Aug 2018, 13:56
von Roeschen1
Würdet ihr jetzt noch umtopfen?
Die Wurzeln der Ungarischen haben den Topf gesprengt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Aug 2018, 14:00
von Roeschen1
Die kleine Dalmatie hat wie letztes Jahr 3 Früchte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Aug 2018, 14:04
von Roeschen1
Mein Neuzugang aus der Pfalz, White Genoa mit reifen Früchten.