Seite 370 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2020, 19:47
von Tsuga63
@goworo: ...200-400 mm mehr Niederschlag pro Jahr bei euch machen den Unterschied zu sächsischen Steppe...
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2020, 20:14
von goworo
Tsuga63 hat geschrieben: ↑10. Apr 2020, 19:47@goworo: ...200-400 mm mehr Niederschlag pro Jahr bei euch machen den Unterschied zu sächsischen Steppe...
Leider haben in den letzten Jahren auch hier die Niederschläge kräftig nachgelassen. Derzeit sind wir schon wieder fleißig am Gießen. Früher gab es durchaus auch mal Jahre mit um die 1000 mm Niederschlag. Die Zeiten scheinen vorbei zu sein. :o Aber ja, euch scheint es leider noch schlimmer zu treffen. Und die Fröste der vergangenen Wochen waren bei euch auch stärker, obwohl auch hier große Frostschäden, z.B. an Magnolienblüten zu verzeichnen sind.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2020, 20:39
von zwerggarten
susanneM hat geschrieben: ↑8. Apr 2020, 21:25Ja, bitte, büüttte unbedingt Foto :-*
...
mag's pirouette, zum glück waren die knospen in den frostnächten noch nicht geöffnet
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Apr 2020, 20:40
von zwerggarten
und dieser duft! :)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Apr 2020, 12:53
von kaieric
zg, die ist ja ganz entzückend mit den zartrosa stamina :D
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Apr 2020, 21:19
von Paw paw
Bei mir hat der Frost meine Tulpenmagnolie übel erwischt. Die meisten Knospen zeigten schon mehr oder weniger Farbe. Die wenigen Knospen, die es nicht erwischt hat und nun ohne Makel blühen trösten nicht über den vorwiegend braunen Anblick hinweg.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Apr 2020, 21:24
von Paw paw
Meine kleine 'Susan' mit ihren gerade mal 1,6m konnte ich in Vlies hüllen. Trotzdem haben manche Blüttenblätter etwas Schaden genommen und die Knospen sehen zum Teil verschrumpelt aus.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Apr 2020, 21:30
von Paw paw
Auch meine letztjährige Neuerwerbung M. 'Joe McDaniel' konnte ich noch mit Vließ schützen. Es gab z. Glück nur wenige kleine braune Flecken. Die Blüten gefallen mir sehr und das Beste ist, sie duftet auch ganz fein. Die Farbe ist zu hell geraten. Sie ist etwas dunkler.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Apr 2020, 21:32
von Paw paw
Bei diesem Knospenbild stimmt die Farbe eher.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 11. Apr 2020, 21:46
von Alstertalflora
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Apr 2020, 20:39mag's pirouette, zum glück waren die knospen in den frostnächten noch nicht geöffnet
Bei mir auch nicht, trotzdem haben die Blüten leichte Schäden :-\
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2020, 11:03
von goworo
Von zwerggarten und Alstertalflora wurden ja schon Bilder der Einzelblüte von 'Mag's Pirouette' gezeigt. Hier nun noch ein Bild vom Habitus des Bäumchens.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2020, 11:07
von goworo
Eine unserer normalen M. x soulangeana. Diese hat wegen eines geschützten, schattigen Standes unter einer Kastanie einen spärlichen Knospenansatz. Dafür haben die Blüten keine Frostschäden.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2020, 22:32
von Hausgeist
Ein malerisches Exemplar, da braucht es gar nicht mehr Blüten!
Hier trügt der Schein ein wenig. 'Betty' strahlt rosa, der Vollblüte gleich. Bei näherem Hinsehen erkannt man, dass viele Blüten angebräunt sind und ein sehr großer Teil gar nicht richtig öffnet, die Blütenhüllen bleiben auf den Blättern. Ihren schönen Duft verströmt sie dennoch.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2020, 22:32
von Hausgeist
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2020, 22:33
von Hausgeist
'Susan' hat ebenfalls noch einige Blüten über den Frost gerettet.
