Seite 370 von 439
Re: Dürregejammer
Verfasst: 6. Sep 2022, 19:06
von Veilchen-im-Moose
Allmählich steigt die Spannung. Hier ist es immer noch brütend heiß und hochsommerlich. Aber spätestens am Donnerstag soll es wirklich regnen. Auch für heute Nacht ist erster Regen angesagt. Ich traue diesen Vorhersagen allerdings nicht mehr nach den Erfahrungen der vergangenen Monate.
Jedenfalls ist der Garten so ausgedörrt. Gebrauchen können wir jeden Liter. Richtig nützen würden aber nur größere Mengen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 6. Sep 2022, 19:07
von AndreasR
Hier sah das Ganze noch eine Spur dramatischer aus, von Nordwesten her zog es bedrohlich dunkel auf, dann hörte man es pausenlos donnern, der zuvor blaue Himmel schwand immer mehr hinter den sich auftürmenden Wolken, bis nur noch ein kleines "Loch" zu sehen war. Es fielen kurzzeitig auch ein paar Tropfen, und der Wind frischte auf, aber das war's dann. Der Regen ist wohl weiter nördlich heruntergekommen, wie so oft. Lutetia wohnt gerade ein paar Kilometer entfernt von hier, da war die Regengrenze wohl mal wieder ziemlich scharf. Ich will nicht meckern, wir hatten ja in der Nacht einen kräftigen Guss, aber irgendwie ist das schon blöd, wenn man so an der Nase herumgeführt wird...

Re: Dürregejammer
Verfasst: 6. Sep 2022, 19:15
von Mediterraneus
Hier kommt nix an. Wir haben nur den Eisschirm als Schattenspender bekommen.
Das Gewitter ist im Rhein-Maingebiet und Taunus. Die Frankfurter können den Regen auch gebrauchen. Das Spektakel zieht Richtung Nordost.
Die kleineren Gewitter bei Mannheim, südl. Odenwald ziehen leider nicht nach Nordost, das wäre fatal, weil meine Richtung. Sie bevorzugen, direkt nach Osten zu ziehen und den Spessart nördlich liegenzulassen.
Ich glaube, wir haben irgendsoeinen Regenstörradar ausm James Bond Film. 8)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 6. Sep 2022, 20:36
von wallu
Veilchen hat geschrieben: ↑6. Sep 2022, 19:06Allmählich steigt die Spannung. Hier ist es immer noch brütend heiß und hochsommerlich. Aber spätestens am Donnerstag soll es wirklich regnen. Auch für heute Nacht ist erster Regen angesagt. Ich traue diesen Vorhersagen allerdings nicht mehr nach den Erfahrungen der vergangenen Monate.
Jedenfalls ist der Garten so ausgedörrt. Gebrauchen können wir jeden Liter. Richtig nützen würden aber nur größere Mengen.
Spannung ist hier nicht mehr, nur noch Resignation. Die neuesten Modelle berechnen bis Freitag nur noch 3 mm für uns. Hoffentlich kommen wenigstens die...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 6. Sep 2022, 20:53
von Natura
Mediterraneus hat geschrieben: ↑6. Sep 2022, 19:15Die kleineren Gewitter bei Mannheim.
Bei Mannheim? Ob da unser Garten in Hockenheim was abbekommt ??? Morgen werde ich es sehen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2022, 12:09
von Bauerngarten93
Hier gab es letzte Nacht nach gut knapp 70 Tagen wieder mal deb ersten Regen. Waren knapp nur 5 Liter....aber morgen kommt ja wieder was.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2022, 12:26
von Lilia
medi, mach dir keinen kopp, hier war der regen genauso wenig wie bei andreas. mords getöse und nix dahinter. heute nacht kam auch noch mal was, nicht der rede wert. hier ist jetzt sauna mit lavendelduft.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2022, 15:05
von thuja thujon
Natura hat geschrieben: ↑6. Sep 2022, 20:53Mediterraneus hat geschrieben: ↑6. Sep 2022, 19:15Die kleineren Gewitter bei Mannheim.
Bei Mannheim? Ob da unser Garten in Hockenheim was abbekommt ??? Morgen werde ich es sehen.
In Neustadt hat sie für Hagel während der Weinlese gesorgt, bei mir bei Mannheim waren es nur noch 4 oder 7mm und hintendran, wer weiß.
Aber die letzten 3 Schauer hatten zumindest zur Folge, das die braunen Wiesen wieder etwas Grünschimmer zeigen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2022, 15:32
von Gersemi
Nach Geblitze und Gedonnere in weiterer Entfernung seit dem Abend, bekamen wir nachts tatsächlich bei einem der Gewitter knapp 10 l ab. Klar, bin ich froh darüber, aber ich bezweifle, ob ich in meiner Region jemals noch aus dem Dürregejammer heraus komme, dafür hat es in den letzten Jahren einfach zu viele dürre Sommer gegeben.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2022, 19:08
von Mediterraneus
Ich jammere weiter und befürchte, dass ich hier irgendwie bis zum Ende weiterjammere :'(
Heute früh endlich Regen.
1 mm.
Mehr sag ich jetzt nicht.
Der September steht jetzt bei.... 2mm :P
Heute Nacht und morgen vormittag weissagt wetteronline 10 bis 20 mm. Wie sie nur immer auf sowas kommen.?!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2022, 19:20
von lerchenzorn
Ich jammere wieder mit. Der Regen-Segen von Ende August ist aufgebraucht. Die kühlen Nächte halten die Pflanzen aufrecht und straff. Das Runterrechnen der für heute und morgen versprochenen Wassermengen hat bei uns erst heute begonnen. Im Augenblick fegen die kleinen Starkregenzellen mehr oder weniger dicht an beiden Gärten vorbei.
Ein schönes Regengebiet, dass in der letzten Nacht genau auf uns zugezogen war, hatte sich rückblickend genau an der Stadtgrenze zu nichts zerlegt. :-[
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2022, 21:57
von thuja thujon
Kühle Nächte die für Entspannung sorgen ist zwar schön, hört sich aber nicht nach Wachstum an und dafür ist die Saison auch zu weit durch.
Immerhin ist der Lehm hier jetzt bearbeitbar so das gesät werden kann aber wohin die Wurzeln in 2 Wochen wachsen sollen? Ich hoffe da kommt noch was.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 8. Sep 2022, 10:16
von Sarracenie
oh mann,
jetzt regnet es schon seit Stunden hoffentlich hörts bald wieder auf bevor der Boden zu nass ist ;D
wenigstens stört er nun net beim radeln auf dem Jakobsweg, das mußte ich wegen nem Abzess im Daumen erst mal da Akta legen - wer hat beim abfüllen nur das große spitze Kunststofffragment in der Blumenerde übersehen was ich mir letzte Woche in den Daumen gehauen hab ::). Dafür gehts dann nächste Woche halt zum wandern - und Samensammeln ;) - in die Provence und die umliegende Berglagen
MfG Frank
Re: Dürregejammer
Verfasst: 8. Sep 2022, 12:36
von lerchenzorn
Ich kann wieder aufhören mit den Gejammer. Landregen wie schon ewig nicht mehr. Ergiebig und kühl. :D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 8. Sep 2022, 12:57
von Apfelbaeuerin
Im Regenmesser sind 16 mm. Das ist doch mal was :D.