Seite 38 von 75

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Mai 2007, 21:56
von fuliro
Veronica gentianoides ist eine sehr schöne hellblaue blühende Staude.Fuliro

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Mai 2007, 22:29
von Pimpinella
>Veronica gentianoides ist eine sehr schöne hellblaue blühende Staude.Ich habe die Sorte 'Tissington White', die ist weiß mit nur einem bläulichen Schimmer. Sehr hübsch.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Mai 2007, 23:47
von rhoeas
Der Enzian-Ehrenpreis blüht bei uns schon die 2. Woche, vorgestern begann die Blüte der Staudenlupinen.Bildlupinus_20070508 von rhoeas - Album.de

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 9. Mai 2007, 13:13
von Irisfool
Auch ich habe eine gelbe Lupine im Garten, nicht gesät oder gesetzt. Manchmal denke ich meine Vögel beschenken mich ;D. Letztes Jahr von Nachbars ausgebüxten Kaninchen ratzeputz niedergefressen ::) Heute blüht sie :D :D

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 9. Mai 2007, 13:49
von rosetom
Blitzblau (und reichlich früh): Linum perenne

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 9. Mai 2007, 15:09
von Pimpinella
BildSchon toll, der Lein. In der Heide blüht er hier auch. Oder hat, bis es anfing, wie aus Kübeln zu regnen.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 9. Mai 2007, 20:39
von cornishsnow
Es blüht zwar noch nicht aber das macht die prächtige Blattfarbe mehr als wett! :D Es hat ein paar Jahre gedauert bis sie sich etabliert hat aber nun prunkt sie in ihrem Frühjahrskleid. :)Persicaria microcephala 'Red Dragon'LG., Oliver.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 18. Mai 2007, 07:51
von Lilo
Seit Jahren wächst bei mir der kalifornische Goldmohn, ich habe ihn nicht ausgesät, er ist von der Nachbarin eingewandert. Ich bin sehr froh darüber, denn er blüht sehr lange, bis zum Frost, und widersteht trockenen Perioden sehr gut. Oft überwintern die Pflanzen ein- oder zweimal, daher mag ich sie nicht zu den Anuellen sondern zu den Kurzlebigen zählen. Der Goldmohn samt sich gut aus und ich muss ihn oft ausjäten. In den letzten Jahren konnte ich eine Veränderung der Farben beobachten. Zuerst bildete sich ein Bestand an creme-farbenen Pflanzen, letztes Jahr fielen mir rötliche Verfärbungen auf und dieses Jahr eine solche Bescherung.Bei meiner Nachbarin, deren Bestände mindestens 50 Meter entfernt sind, habe ich nur die orange-farbene Variante gesehen.LG Lilo

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 18. Mai 2007, 08:02
von riesenweib
hat doch pep :-Xoder magst Du soviel pep nicht bis zum frost?lg, brigitte

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 18. Mai 2007, 08:22
von callis
Diesen Goldmohn habe ich auch seit Jahren. Er wabert so schön zwischen anderen Pflanzen.Ich hatte diverse Farben von milchig weiß über rosa zu rot und orange, manche gefüllt sogar.Aber am durchsetzungsfähigsten ist doch die Farbe Orange im Lauf der Jahre.Gestern ist die erste Blüte des Jahres aufgegangen.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 18. Mai 2007, 17:03
von marcir
Ich finde den Goldmohn auch sehr unkompliziert und fröhlich. Nachdem ich bisher nur gelb/orange und orangefarbene hatte, ist dieses Jahr zum ersten Mal ein cremefarbenes erschienen. Da kann ich ja nächstens auf die rosa-Versionen hoffen ;) Blühen tun sie seit dem 2.Mai.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 18. Mai 2007, 18:34
von callis
Hier drängt sich die erste Eschholtzia-Blüte des Jahres durch dieses milchkaffeefarbene Gras, dessen Namen ich immer wieder vergesse

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 19. Mai 2007, 00:05
von rhoeas
Gelber Eisenhut

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 19. Mai 2007, 00:14
von rhoeas
Dazu das passende blaue Gegenstück, noch nie im Mai blühte der Sommer-Eisenhut bei uns.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 19. Mai 2007, 09:29
von callis
Gestern ging für das frühe Frühjahr ziemlich spät der erste orientalische Mohn auf. Und in der Nähe die erste Blüte von Rose de Resht - viel zu früh. Die Farben zusammen sind fast unerträglich. Diese Zeitgleichheit gab es in anderen Jahren noch nie.