Seite 38 von 201

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 19:43
von shantelada
Ich habe ein Problem mit meiner Fred Sander.Sie rollt ihre Blätter zusammen und die unteren sehen sogar schrumpelig aus.Sie ist immer noch in ihrem kleinen Topf und gut eingepackt in Noppenfolie.Hab sie beim frost auch kurz in einen kalten frostfreien Raum gestellt,aber da war das mit den Blättern schon.Zu trocken ist sie nicht und zu feucht auch nicht.Könnte es am kleinen Topf liegen?Ich will sie ja auspflanzen wenns wärmer wird.Wer weiß Rat???
Hallo sunrise,hast du die Folie über die ganze Pflanze gepackt? Wenn ja, dann schnell raus aus der Noppenfolie!!! Die Pflanze braucht Luftbewegung, damit sich durch die Feuchtigkeit keine schädlichen Pilze ausbreiten können. Die können die Pflanze zum Absterben bringen. Den Topf solltest du gut eingepackt lassen.Viele GrüßeAnne

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 20:05
von cornishsnow
@ sunriseDas liest sich nicht gut! :-\ Schau dir bitte den Wurzelballen an, Kamelienwurzeln müssen weiß oder zumindest hell und fleischig aussehen wenn nicht, melde dich noch einmal. @ jensDie Blütenfäule wird inzwischen als äußerst aggressiv eingestuft, wundert mich nicht, dass sie die Bedingungen verschärft haben. ::) Bis vor kurzen reichte noch ein beigelegtes Gesundheitszeugniss und die Pflanzen konnten Wurzel nackt und ohne Blütenknospen in die EU geschickt werden. Wie sieht es denn mit einem Versand in die Schweiz aus? 8)

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 20:09
von sunrise
@shanteladaIch habe nur den Topf eingepackt,alles andere bekommt viel Luft.@cornishsnowDann werde ich morgen mal schauen wie die Wurzeln aussehen.Dann hatte sie sicher schon was drin als ich sie bekam.Hoffentlich ist es nix schlimmes. :-[

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 20:09
von jens
@ OliverDas weiß ich nicht so genau ob es da andere Regelungen gibt. Ich hoffe mal die Leute vom BoGa in Köln kriegen das schnell auf die Reihe!Da warten echt eine Menge hochinteressanter Sorten auf mich. ;D

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 21:04
von cornishsnow
@ jens Hast Du etwa gute Kontakte und kannst dich einklinken? An die Schweiz dachte ich, weil nicht in der EU und generell etwas unproblematischer was die Einfuhr von Pflanzen angeht und ich da evtl. eine Anschrift kenne. ;) Was ist denn das herausragende im Angebot von Nuccio's? Einige der älteren Sorten sind ja gut bekannt aber was gibt es an neuen Sorten oder Einführungen? Gibt es vielleicht Fotos im Netz? :D

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 21:15
von jens
@ OliverJa, ich würde dann bei jemandem mitbestellen der das schon mal gemacht hat!Also, es gibt ein paar Sorten die mich sehr interessieren! Moonrise - Eine Granthamiana-Hybride mit großen halbgefüllten Blüten. Die Farbe ist weiß bis zartrosa mit etwas gelb an der Blütenbasis.Honeymoon - Eine (Guilio Nuccio x Pitardii) x Chrysantha Hybride mit einer rosa Knospe, die sich zu einer cremeweißen Blüte öffnet. Die Blütenblätter sind an der Basis wieder gelb getönt!Das sind so die beiden Sorten die mich von der Beschreibung her, sofort begeistert haben! ;DFotos gibt es glaub ich leider keine! Vielleicht findest du ja etwas!

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 21:51
von cornishsnow
@ jensDie hören sich beide ausgesprochen interessant an, ich kann dich gut verstehen! :D Bieten sie ein paar neue 'Elegans'-Sports an?

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 2. Feb 2007, 08:23
von tomir
neben min. 20 weiteren Arten kommt auch Camellia japonica in Nordkorea vor, kannst Du bitte ein Foto von deiner Pflanze einstellen? Das würde das Ganze ein wenig einschränken. ;) :)
danke cornishsnow - werd das machen sobald ich wieder die moeglichkeit habe ein foto zu machen. sG tomir

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 2. Feb 2007, 15:13
von cornishsnow
@ tomirDa bin ich gespannt! Wird nicht so leicht sein, da Nordkorea zum Hauptverbreitungsgebiet gehört und da von dort noch einige Neuentdeckungen ins Haus stehen werden. ;) :)LG., Oliver.

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 2. Feb 2007, 15:42
von sunrise
@ sunriseDas liest sich nicht gut! :-\ Schau dir bitte den Wurzelballen an, Kamelienwurzeln müssen weiß oder zumindest hell und fleischig aussehen wenn nicht, melde dich noch einmal.
Ich hab die Wurzeln angeschat.Es ist ein einziger Wurzelballen mit vielen kleinen faserigen Wurzeln :-[Ich glaube der Topf ist viel zu klein und die Kamelie konnte einfach nicht weiterwachsenund auch keine Wurzeln mehr bilden.Soll ich sie bis zum auspflanzen jetzt mal in einen großen Topf mit Rhodoerde setzen?Wird das beste sein,oder? ???

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 2. Feb 2007, 15:58
von cornishsnow
@ sunrise Sind die Wurzeln hell oder braun? Im Moment nicht in Rhodoerde setzen, die ist gedüngt und würde der Kamelie nur schaden. Ein zu kleiner Topf ist jetzt auch kein Problem, da die Wachstumszeit eh erst nach der Blüte beginnt und dann auch der ideale Umtopfzeitpunkt ist. Umtopfen solltest Du nur wenn die Wurzeln abgestorben sind und dann in ungedüngte Erde oder Seramis, dann mußt Du die Pflanze allerdings in einem kühlen und luftfeuchten Raum stellen, da sie sich erst einmal erholen muß. Seramis ist für kranke Kamelien eine gute Zwischenlösung bis sie sich erholt haben, das Material ist steril, und es kann zu keiner Vernässung kommen, allerdings muß häufiger gegossen werden. Falls die Wurzeln abgestorben sind, würde ich dir raten, so viel Erde wie möglich zu entfernen und den Wurzelballen dann in einer Chinosollösung (gibt es in der Apotheke - eine Tablette in zwei Liter Wasser auflösen) ca. 10 min einweichen lassen. Danach die Pflanze in Seramis oder Aussaaterde pflanzen und bei ca. 10 - 15 C° hell und luftfeucht aufzustellen, angießen würde ich auch mit der Chinosollösung. Vielleicht sogar wie einen Steckling in eine durchsichtige Plastiktüte stellen, das hält die Luft besser feucht. LG., Oliver.

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 2. Feb 2007, 16:01
von sunrise
Hallo OliverDie Wurzeln sind eher braun als hell und wenn ich versuche die Erde zu entfernen,dann habe ich die Wurzeln in der Hand.Oh menno,meine schöne Fred Sander :'(

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 2. Feb 2007, 18:40
von jens
@ jensDie hören sich beide ausgesprochen interessant an, ich kann dich gut verstehen! :D Bieten sie ein paar neue 'Elegans'-Sports an?
Hallo!Also gefunden habe ich lediglich Chandleri Elegans Improved, so eine Art "verbesserte" Elegans mit größeren Blättern und größeren Blüten.GrußJens

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 3. Feb 2007, 10:27
von jens
Morgen zusammen!Irgendwie verwundert mich meine Kramers Supreme. Letztes Jahr hat sie ganz mormal rot geblüht, aber wenn ich jetzt so auf die Knospen schaue sehen die eindeutig hellrosa aus! :o Ob´s am milden Wetter liegt, das sich die Farbe nicht richtig ausgebildet hat?!

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 3. Feb 2007, 10:28
von shantelada
Hallo zusammen,jetzt wo der Frost weg ist geht die Blüte im Garten lustig weiter :DDie Adolphe Audusson hat schon wieder Blüten geöffnet. Ich habe mal eine fotografiert. Mit den Rottönen hat mein Apparat aber Probleme :(, ist das bei euch auch so? Im Wintergarten blüht jetzt die Lulu Belle wieder toll! ;D
[td][galerie pid=14970] [/galerie][/td] [td][galerie pid=14971] [/galerie][/td]
[/table]LGAnne