Seite 38 von 80
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 22:24
von vvvde
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 22:37
von elis
Hallo !Wo wohnt Ihr denn, das die Rosen schon blühen. Bei mir sehen sie erst so aus.Liebe Grüße von elis.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 23:04
von fuliro
In welcher Ecke wohnst Du denn, das bei Dir noch keine Rosen blühen ? ;DBei mir blühen zwar auch nicht soviele, aber 3- 4 werden es wohl schon sein.. :DLGFuliro
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 23:10
von elis
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 06:09
von Frank
Leider schon zu dunkel für eine Nahaufnahme - aber hier ist der Beweis!

Lieber Frank, bitte bitte, unbedingt dieses Foto nochmals, wenn alle Blüten geöffnet sind!

(Wer will schon eine sehen, wenn´s so viele davon gibt?

)
OK, dann gibt es zwei!

:DLG FrankPS: Es sind noch mehr - mir fehlt noch das Ganzkörperbild. Auf jeden Fall eine wunderbare Rose und sehr üppig, der Duft fein. Leider schlägt der Sturm der letzten Tage einige Knospen ab.

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 06:50
von blumenmaid
Wow, Alista Stella Gray sieht ja hinreissend aus. Ich freu mich schon auf meine im Herbst

.Hier meine pakistanische Rose, die im Winter viel gefüllter ist, dafür aber nicht so schön duftet wie jetzt, in den letzten Zügen des ersten Flushs:

Und hier Mme. Franziska Krüger in Ganzkörperansicht:

Sie blüht ausdauernd und ist einfach süß

mit ihren kleinen verstrubelten Blüten, die ein grünes Auge machen.LGblumenmaid
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:07
von SWeber
So - bevor Ihr mit Euren letzten Rosenblüten 2007 ankommt, hechle ich noch mit ein paar Ersten daher :PRiesige Blüte auf meiner Babyaicha

Die allererste Blüte hab ich schon gezeigt - aber die Roseraie wird immer schöner


Wegen dieser Knospenfarbe hab ich sie mir im Herbst zugelegt (das Bild kam damals von Loli, glaube ich?)

Auch die offene Blüte ist herrlich:

Ebenfalls sehr schön in der Knospe:


Und ein unbekanntes Stecklingsröslein aus dem Baumarkt - mit anhaltendem betörendem Himbeerduft!

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:43
von Loli
Die Louise Bugnet ist wirklich traumschön

. Der Tipp kam aber seinerzeit von Nova Liz.Therese Bugnet hat so dichte Knospenbüschel, dass die neuen Knospen sozusagen in die schon offene Blüte hineinwachsen. Das ergibt dann so Doppel- oder Dreideckerblüten. Einfach wunderschön

.LG Loli
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:51
von Scilla

Na, soo schnell gehts zum Glück nicht mit dem verblühen Du hast da ja auch ein paar ganz schöne Rosen, Susi

:DLouis Bugnet fehlt hier auch noch.

Die Thérèse habe ich ebenfalls; ganz gut gefallen mir bei ihr ausser der Blüte die Knospen und die roten Triebe

"Himbeerchen" sieht schön aus - und wenn sie dann noch nach Himbeeren duftet - mmhh.....

Ich bekomm gleich Lust auf frische Gartenhimbeeren ......

Übrigens habe ich noch nie Stecklingsrosen zum Kaufen gesehen, die stark duften - die sind meist duftlos ...

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 15:04
von Irisfool
Julia's Rose, ist die herrlich und neu hier!
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 15:13
von Miriam
Voll erblüht... wenns erlaubt ist...Mme Pierre Oger- dieses Jahr mit besonders schönen Kugelblüten
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 15:14
von Miriam
..oder...Gloire de Dijon
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 15:16
von Miriam
oder als Ganzkörper... breit gebaut: Stanwell Perpetual
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 15:21
von Miriam
Was ich noch zeigen wollte: die erste Blüte von meiner falschen Mme Cornelissen... Wie heißt sie noch gleich wirklich?Perfekt gefaltet-
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 15:38
von rorobonn †
Julia's Rose, ist die herrlich und neu hier!
wowo, meine steht noch immer in den sartlöchern und denkt nicht mal daran blüten zu bilden
