Seite 38 von 71
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 17:51
von rhodocallis
Ein Neuzugang vom letzten Jahr: CREME GLACÈE

Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 17:58
von rhodocallis
Und noch zwei Neuzugänge von 2006:Acoma

und Donegal

Zwar schon länger bei mir beheimatet, aber mein absoluter Favorit - weil apricot! Buisson des Roses

Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 17:59
von Irisfool
@ Michaela.Hab sie von Joosten.

und hoffe, dass sie morgen die Chance hat ganz aufzublühen ohne heute Nacht schon wieder zu verregnen

Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 18:02
von Irisfool
@ rhodocallis, die sind aber auch schön. Creme Glacée sitzt bei mir noch auf einem "Notplatz"

Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 18:08
von michaela
Irisfool, hast du eine Emailadresse, es ist sicher in Holland, oder!?Gruss Michaela
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 18:14
von Irisfool
@
michaela.info@kwekerij-joosten.nlwww.kwekerij-joostennl Sie haben am 19. und 20. Mai offene Gartentage, von 10-17 Uhr und das ist immer sehr der Mühe wert. Hab gerade heute eine Einladung bekommen und werde , wie jedes Jahr dort sein.( und mir fest vornehmen nichts zu kaufen

)
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 18:31
von michaela
Alles in Holländisch......
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 18:43
von Irisfool
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:42
von Elro
Pearl aufgepaßt, nun kommt das Teil das Du mit Spannung erwartet hast ;)Zur Erinnerung, so sah es vor ein paar Tagen aus.
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:43
von Elro
Und wer hätte gedacht daß aus einer lindgrünen Knospe so eine eisblaue Blüte rauskommt

Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:45
von Elro
Und nun wieder eine Iris die ich 2005 von Cayeux als Olympiad bekommen habe. Nur sieht sie dem Katalogbild überhaupt nicht ähnlich.
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:47
von pearl
Ach Elke, die hab ich ja auch! Bei mir ist sie knickebeinrich und liegt in Schlangenlinien im Beet rum, daher ist sie noch nicht fotofiert.Schöne Grüßepearlgleich gibs Bilders von meinen Juhrs
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:48
von pearl
liest sich so, als ob mir die Op auf den Kopf geschlagen ist. Kopf wars ja, aber Hirn?
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:57
von Elro
Ach Elke, die hab ich ja auch! Bei mir ist sie knickebeinrich und liegt in Schlangenlinien im Beet rum, daher ist sie noch nicht fotofiert.Schöne Grüßepearl
Du meinst die Eisblaue?Meine steht wie eine Eins da, besser geht es nicht. Und das trotz Sturms
Re:Iris Barbata Saison 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:58
von florafreund
Hallo Irisfreunde,ich habe letztes Jahr einige Iris (vornehmlich alte Sorten) gekauft, die besonders BLAU sein sollten. Nun sind einige aufgeblüht und wirklich schön, aber viele, die als "mittelblau" oder "königsblau" beschrieben wurden, finde ich ziemlich violett- oder lilastichig.Dazu gehören z.B. "Sierra Blue", "Missouri" und "Allegiance".Sehr gut gefallen mir von der BLAU-Farbe "Blenheim Royal" (die ist noch nicht so alt und "Babbling Brook".Habt Ihr noch Hinweise für ältere Sorten, die wirklich mehr ins BLAU gehen? Schon im Voraus lieben Dank für alle Antworten!