Seite 38 von 98
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 10. Nov 2018, 23:22
von partisanengärtner
Sieht aber trotzdem sehr Maronig aus.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 10. Nov 2018, 23:44
von rocambole
Auf jeden Fall toll!
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 00:38
von zwerggarten
es ist wohl ein exemplar einer hier immer wieder mal auftretenden unbekannten unterart, dem hinterhältigen trockensamtkappenantäuschröhrlings...
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 08:54
von rocambole
;D diese Spezies kenne ich auch - vor 2 Jahren hatte ich diese beiden:
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 08:55
von rocambole
und der 2. - na, was isses?
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 09:02
von Borker
Steinpilz
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 09:21
von echo
susanneM hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 13:21G hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 13:15Hast du den denn schon mal ordentlich zubereitet probiert??
Nein :-[ Wie machst ihn? (nehme an nur die Köpfe) aber da sind ma jetzt ot?
Liebe Grüße susanneM
Man kann auch die Stiele verwerten. Rechts sind die eingelegten Hallimasch (nur kleinere Köpfe), rechts der Brotaufstrich (wird aus größeren Köpfen und den Stielen gemacht).
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 10:18
von partisanengärtner
Ich halte auch den aus Post 558 auch für einen Maronenröhrling. Die Stielmaserung passt zu keiner Steinpilzform die ich kenne. Wohl aber zu Maronen.
Dicken Siel haben die öfter. Ein sicheres Zeichen ist das Blauen wenn man die Röhren anfasst.
Essbar und wohlschmeckend sind beide.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 11:29
von Borker
Wer kennt diesen Pilz ?
Er fühlt sich an einem Fichtenstamm wohl
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 11:31
von Borker
auch Pilz der ist an dem Fichtenstamm
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 11:33
von Borker
und noch einer an einem Birkenstamm .
Kennt Ihr den Namen der Pilze
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht der
Borker
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 12:01
von Rüttelplatte
Bild 1 und 2 werden wohl irgenwelche spezifischen Trameten sein und der Pilz an der Birke wahrscheinlich der Birkenporling (Fomitopsis betulina)
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 12:35
von Borker
Ich danke Dir Rüttelplatte ! :D
LG
Borker
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 14:52
von Kasbek
echo hat geschrieben: ↑11. Nov 2018, 09:21Man kann auch die Stiele verwerten. Rechts sind die eingelegten Hallimasch (nur kleinere Köpfe), rechts der Brotaufstrich (wird aus größeren Köpfen und den Stielen gemacht).
Wie machst Du den Brotaufstrich?
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2018, 16:06
von rocambole
Borker hat geschrieben: ↑11. Nov 2018, 09:02Steinpilz
[/quote]
[quote author=partisanengärtner link=topic=1821.msg3195015#msg3195015 date=1541927887]
Ich halte auch den aus Post 558 auch für einen Maronenröhrling. Die Stielmaserung passt zu keiner Steinpilzform die ich kenne. Wohl aber zu Maronen.
Dicken Siel haben die öfter. Ein sicheres Zeichen ist das Blauen wenn man die Röhren anfasst.
Essbar und wohlschmeckend sind beide.
Wär mir egal, leider war es keins von beiden :P. Nach ein paar Tagen sah man sehr deutlich, dass es eine Ziegenlippe war. Die haben wir in manchen Jahren. Aber da ich immer die Reste vom Pilze putzen unter der Kiefer entsorge, hatte ich doch mal auf was besseres gehofft.