Seite 38 von 60
Re: Rhabarber
Verfasst: 6. Mai 2017, 17:57
von flobob
alles das aus ner bluete entsteht ist obst.
habe vorgestern rhabarber ausgesaeht und sie sind schon gekeimt :)
Re: Rhabarber
Verfasst: 6. Mai 2017, 23:15
von kaliz
flobob hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 17:57alles das aus ner bluete entsteht ist obst.
So wie Zucchini, Melanzani, Erbsen, Fisolen und alle anderen Fruchtgemüse?
Obst ist eine kulinarische Zuordnung, keine botanische. Alles was vorwiegend süß verzehrt wir ist Obst, alles was vorwiegend pikant verzehrt wird Gemüse.
Nicht zu verwechseln mit Frucht oder Beere, die sowohl Obst als auch Gemüse sein können (Beispiel: Wassermelone vs. Kürbis).
Zurück zum Rhabarber. Weiß jemand wie hoch so eine Blüte insgesamt wird? Momentan ist der Blütenstiel bei meinem Rhabarber so um die anderthalb Meter hoch und ich habe das Gefühl das Ende des Wachstums ist noch nicht erreicht. Ist schon ziemlich imposant.
Re: Rhabarber
Verfasst: 6. Mai 2017, 23:30
von Bienchen99
hier wächst es auch noch, aber die Blüte entfaltet sich so langsam
Mal sehen, wann es aufhört. Wir können dann ja um die Wette messen ;D
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:05
von Chloris
Hat eigendlich einer von euch schon mal ausprobiert, Rhabarber roh zu konservieren? Ich hab neulich noch gelesen, dass das gehen soll: nur Stückchen ins Glas schichten, auf den Kopf stellen und stehen lassen.
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:30
von Wühlmaus
kaliz hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 23:15Zurück zum Rhabarber. Weiß jemand wie hoch so eine Blüte insgesamt wird? Momentan ist der Blütenstiel bei meinem Rhabarber so um die anderthalb Meter hoch und ich habe das Gefühl das Ende des Wachstums ist noch nicht erreicht. Ist schon ziemlich imposant.
Hier steht der Rhabarber quasi als imposante Leitstaude in einem Staudenbeet und wird kaum beerntet. Er darf/soll jedes Jahr blühen und der Blütenstand erreicht immer so knapp 2m.
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:32
von Api
Roh konservieren, wie du das beschreibst, wird nicht funktionieren. Aber in Stücke schneiden und einfrieren geht gut. So kann man auch mal außerhalb der Saison Rhabarberkuchen machen.
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:35
von Chloris
ich hab halt nicht so viel Platz in meinem Gefrierfach...
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:53
von Api
vorher leer essen ;D
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:55
von Chloris
;D
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:57
von Bienchen99
wir haben zwei große Gefriertruhen und zwei kleine Schränke und die sind auch immer voll ::)
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:58
von Nemesia Elfensp.
Chloris hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 15:35ich hab halt nicht so viel Platz in meinem Gefrierfach...
Mach Saft, oder koch ihn halt leicht gesüsst ein, oder mach gleich Marmelade davon.
Bis die Erdbeerzeit da ist (fängt in 3-4 Wochen an), jetzt den Rhabarber fix u fertig einfrieren und dann mit den Erdbeeren zusammen kochen, alles zusammen pürieren, Geleirzucker nach Packungsanweisung hinein und Marmelade machen,
Wenn Du nicht auf die Erdbeerernte warten willst, dann können auch gekaufte, gefrostete Erdbeeren dafür genommen werden.
Eine Haltbarmachung von jeglichem Gemüse ohne entweder Trocknung, Zucker, Salz, Essig oder Oel ist nicht möglich - ich jedenfalls kenne solche Methode nicht. ::)
LG
Nemi
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 16:05
von Chloris
Doch, bei Chefkoch haben es einige Leute wohl auch schon probiert (das rohe Konservieren). Ich hab mich bisher aber noch nicht getraut, weil es auch für mich gewöhnungsbedürftig klingt. Laut Theorie tritt Saft aus den Rhabarberstückchen aus, der durch die Säure konservierend wirkt.
Etliche Gläser Marmelade sind schon fertig ;D
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 16:29
von Elro
Chloris hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 16:05Doch, bei Chefkoch haben es einige Leute wohl auch schon probiert (das rohe Konservieren). Ich hab mich bisher aber noch nicht getraut, weil es auch für mich gewöhnungsbedürftig klingt. Laut Theorie tritt Saft aus den Rhabarberstückchen aus, der durch die Säure konservierend wirkt.
Irgendwo las ich mal, daß man die Rhabarberstückchen in ein großes Glas schichtet, Wasser drauf und Deckel zuschrauben und auf den Kopf stellen.
Mein Versuch ergab, daß die Rhabarberstücke nach 8 Wochen zwar noch gut waren aber nur noch wenig Aroma hatten, dafür war das Wasser sehr stark mit Rhabarberaroma versetzt ;)
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 16:33
von Chloris
immerhin war der Rhabarber nicht verdorben :) ich glaube, ich werde es doch mal ausprobieren - ohne Wasser ;) obwohl: lecker Rhabarbersaft ist ja auch was
Re: Rhabarber
Verfasst: 7. Mai 2017, 17:53
von Bienchen99
Zum Rhabarbersaft Vanillezucker und Wodka und du hast ein lecker Likörchen 8)
ich hab Glaskins und Victoria heute noch ausgesät....ich hab ja auch keinen Rhabarber ::)