Seite 38 von 77
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 2. Okt 2007, 23:27
von cyra
Undankbares Ding!

schon dankbar, aber auch unersättlich

cyra
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 01:21
von tilia.
Cyra...mit Josephine Bruce Clg. hab ich auch schon geliebäugelt, war mir aber nicht sicher, ob sie zu stark leuchtet. Vielleicht hat sie hier jemand und kann mehr berichten. Der Doctor Jamain scheint mir für einen Rosenbogen nicht so geeignet, da hier zwei wachsen mit verschiedenen Lichtverhältnissen und höher als ca. 1,80 m hat er noch nicht gemacht. Guinee wär auch mein Vorschlag...oder Crimson Glory Clg..Und wenn es auch lieb ist, ich bin keine Kennerin der roten Rosen. Ich mag sie nur einfach von allen am liebsten. Nicht, dass ich da in eine Ecke rutsche, in die ich nicht gehöre. ;)Und im nächsten Jahr versuche ich mehr Bilder zu machen.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 10:49
von cyra
Cyra...mit Josephine Bruce Clg. hab ich auch schon geliebäugelt, war mir aber nicht sicher, ob sie zu stark leuchtet. Vielleicht hat sie hier jemand und kann mehr berichten.
ich glaube, dass sie mit 4x3 m sowieso zu groß ist, und ist wohl eher ein Kalifornische Rose...
Der Doctor Jamain scheint mir für einen Rosenbogen nicht so geeignet, da hier zwei wachsen mit verschiedenen Lichtverhältnissen und höher als ca. 1,80 m hat er noch nicht gemacht. Guinee wär auch mein Vorschlag...oder Crimson Glory Clg..
[ftp=
ftp://http://www.helpmefind.com/rose/pl ... 380&tab=10]bei HMF[/ftp] ist mir Crimson Glory schon zu mittlerot, und scheint so diese verblauungstendenz zu haben, die ich gar ned mag. Guinée gefällt mir sehr gut - wie schnell ist sie bei dir denn so gewachsen, in welcher Zeit?
Und wenn es auch lieb ist, ich bin keine Kennerin der roten Rosen. Ich mag sie nur einfach von allen am liebsten. Nicht, dass ich da in eine Ecke rutsche, in die ich nicht gehöre.

wer sie hat, und so sschöne Fotos macht - kennt sie auch

- nur keine flasche Bescheidenheit, tilia!
Und im nächsten Jahr versuche ich mehr Bilder zu machen.
super!

mich würde auch mal interessieren, welche du alle hast, an dunkelroten - könntest du mal eine Liste machen? - ist wahrscheinlich schon richtig Arbeit

Ciao, Cyra
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 18:02
von brm
Heinz Winkler heute

wenn die Sonne scheint leuchtet die Farbe richtig schön:
...den hässlichen Namen hat die Rose nur in Deutschland

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 18:04
von rorobonn †
wunderschön...wann stellst du deine biler für den kalender ein?

;Dhier eine duftende entdeckung, die ich verstorben wähnte

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 18:04
von rorobonn †
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 18:15
von Irisfool
@ caucasian. Ich habe Archiduc Joseph letztes Jahr Juni , als kleinen Steckling bekommen, von einem lieben Forumsmitglied. Im selben Jahr hat der Winzling noch geblüht

Nun ist sie dieses Jahr schon ein nettes Sträuchlein von 65 cm und blüht nun zum 3. Mal. Sie ist ganz bezaubernd.

LG Irisfool
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 18:43
von brm
...wann stellst du deine bilder für den kalender ein?
Nun, ich fotografiere meistens nur die Blüten... So wie es Fotografen gibt, die nur Gesichter oder Köpfe der Menschen fotografieren, fotografiere ich Gesichter der Rosen

. So wie ich es aber verstanden habe werden gerade solche Bilder für den Kalender nicht unbedingt erwünscht, was ich auch verstehe, weil es hier um was anderes geht. Ich habe nun mal keine Fotos von Hagebutten aber auch keine Kletter- und Strauchrosen, weil ich ganz einfach keinen Platz für sowas habe. Mit solchen Fotos kann ich also nicht dienen.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 18:55
von Sabine456
Nun, ich fotografiere meistens nur die Blüten... So wie es Fotografen gibt, die nur Gesichter oder Köpfe der Menschen fotografieren, fotografiere ich Gesichter der Rosen

. So wie ich es aber verstanden habe werden gerade solche Bilder für den Kalender nicht unbedingt erwünscht, was ich auch verstehe, weil es hier um was anderes geht.
Hallo, natürlich sollen Fotos wie deine in den Kalender

, es ging nur um eine Mischung, aber das kann ja auch in den anderen Monaten sein

deine Fotos fehlen wirklich!!!
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 18:57
von bianca
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 19:12
von brm
...weil Habitusfotos weniger emotional sind und auch bei weitem nicht so ausdrucksvoll wie die Portraits... Die werden aber trotzdem benötigt

und wir wissen auch warum und wozu
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 20:39
von rorobonn †
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 21:09
von Landpomeranze †
Da war auch noch Don Juan, der bei Landpomeranze in wärmerem Klima als bei mir jedes Jahr bodeneben zurückfriert, das macht auch nicht so recht Mut
OT: Ich glaub bei mir ist es etwas kälter, ich bin eher in Zone 5b mit grauslich langen Wintern, in denen es (bis auf den letzten Ausnahmewinter) meistens tagelang unter minus 18 Grad geht mit Ausreißern bis minus 27 Grad. Da kommen nur die härtesten durch... Wenn es bei dir etwas milder ist - nimm den Don, er hat wunderbare Blüten, die auch bei Mittagssonne weder verbrennen noch verblassen. An einem Bogen oder Obelisken stelle ich ihn mir sehr schön vor.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 21:14
von June
Ein neueres Foto von Gertrude Jekyll:
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 3. Okt 2007, 21:17
von valeria
@ June - Blüht bei Dir G.Jekill fleissig nach? Meine sind im Herbst nicht besonders blühfreundlich... LG Valeria