Seite 38 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 12:32
von Poison Ivy
Unter eine Chamaecyparis, d.h. unter deren Kronenbereich? Dort dürfte es recht trocken sein.Wurzeldruck von anderen Gehölzen wird nicht so gut vertragen. Je intensiver deren Wurzelwerk im Oberboden ist, umso schlechter.Ggf. kannst du mit einer Wurzelsperre die Zaubernuss vor den Wurzeln der anderen, schon eingewachsenen Gehölzen schützen, bis sie selbst gut eingewurzelt ist. Ist aber eine Behelfslösung.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 13:54
von Gartenentwickler
Hm, naja nicht direkt unter der Krone, eher Kronenrand. Von der Feuchtigkeit gehts eigtl . In der Cotoneasterfläche nehme ich erstmal kreisförmig etwas vom Cotoneaster weg, und halte eine Fläche von 1 m Durchmesser als Baumscheibe frei. Sollte dann doch gehen oder ?Hat jemand schonmal eine gelbe und eine rote nebeneinander gepflanzt,sodass diese ineinander wachsen ? Geht sowas ?Lg
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 18:14
von pearl
Beneidenswert, dass du die Sorte bekommen hast... ::)Für die würd ich auch noch ein Plätzchen suchen...Bitte Foto!
sehr entäuschend. Sieht exakt aus wie Jelena. Vielleicht verblassen die Blüten noch in der Sonne, wenn se denn mal scheinen täte. Wir warten ab.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 18:15
von Cryptomeria
Das geht prima und sieht auch gut aus.( Wobei alles Geschmacksache ist) Allerdings blühen sie in manchen Jahren oder immer ( je nachdem was du für eine Sorte hast ) zu verschiedenen Zeiten. Es kann also leicht passieren, dass die eine lansam verblüht, während die andere gerade beginnt.Geh in einen großen Bot.Garten. Dort siehst du das doch häufigeroder kannst es dir dann vorstellen.Vielleicht hat hier auch jemand ein Foto.Viele GrüßeWolfgang
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 18:21
von Zwiebelchen
Ich bekomme Ende Januar noch eine Jelena. Sie kommt erst einmal in einen großen Kübel und im Laufe des Sommers in den Vorgarten vor der großen Zeder. Erst im Sommer darum weil die Wiese dort meine Schneeglöckchenwiese ist mit ganz vielen Schneeglöckchen und Wildkrokussen. Da will ich jetzt nicht buddeln.Bekommt die Jelena auch so eine schöne Herbstfärbung wird der Arnold?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 18:50
von Ulrich
Neben Esveld liegen noch andere Baumschulen, in einer habe ich noch Strawb. & Cream gesehen. Bei Bedarf muss ich nochmal in der Reiseroute forschen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 18:55
von Ulrich
Gestern war mal wieder ein Trip in die Niederlande angesagt. Zum einem sollte es
hierhin gehen. Das weite grosse Ziel war die Nationale Schneeglöckchensammlung, aber das gehört hier nicht her.Hab mal ein paar Schnappschüsse gemacht.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 18:56
von Ulrich
In einer Halle wurden an die 100 Sorten ausgestellt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 18:57
von Ulrich
Alles Gängige war dabei, wie auch Kuriositäten. Der zwergige Qusimodo
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 18:59
von Ulrich
ups, Bild vergessen
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 19:00
von Ulrich
Eigene Züchtungen von Wim gab es auch zu sehen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 19:01
von Ulrich
Leider war die Zeit nicht vorhanden, um auf das Kulturgelände zu schippern.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 19:02
von Ulrich
Auf jedenfall hat sich der Besuch gelohnt, um die ganze Vielfalt einmal zu sehen. Und der Duft in der Halle.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 19:23
von Cryptomeria
Danke Ulrich,das sieht natürlich toll aus in der Halle. Das wäre ja ein lohnender Besuch. Hast du zufällig etwas mehr auf Strawberries &Cream geachtet( wenn diese überhaupt da war ), denn pearl sagt ja weiter oben, eigentlich recht enttäuschend. Da sollte man bei dieser Auswahl in der Halle sich eine ganz gute Meinung bilden können. Was meinst du?Ich habe bisher auch nur Fotos gesehen und darauf kann man ja auch schonmal hereinfallen.Viele GrüßeWolfgang
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 24. Jan 2012, 19:57
von Ulrich
Strawberries & Cream habe ich nur in einer Baumschule gesehen. Mein subjektiver Eindruck zu der Pflanze: Für mich gibt es schönere. Aber die Geschmäcker sind verschieden, sogar in unserer 4 köpfigen Reisegruppe hatte jeder einen anderen Favoriten. Meiner war Basma