Seite 38 von 87

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:06
von rosetom
Der Sächsische Weiße Riese muss die Sepalen noch ein bisschen bügeln. ;D
;DIch mag pflegeleichtes Bügelfreies! ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:08
von rosetom
So wie ganz besonders auch diese hier: :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:13
von nicoffset
Da seht ihr mal, was ihr anzurichten vermögt: Hab mir gestern eine "James Marsh", "Always Afternoon" und "Blueberry Candy" gekauft und bin somit "Hem-mässig defloriert" und ganz aus dem Häuschen - wär's nicht so heiss würd ich ständig auf und ab springen und in die Hände klatschen ... und Fotos machen, aber dann gibt's einen Sonnenstich.Danke für die Ansteckung!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:15
von rosetom
Gern geschehen! ;D ;) :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:17
von nicoffset
Dazu gleich eine erste fachspezifische Frage. Kaum standen die drei bei mir auf dem Gartentisch, erwischte ich mich schon dabei, in Gedanken weitere Schönheiten zuzukaufen *giergier*. Wie sieht das bei euch aus? Mussten mit der Zeit alle anderen Pflänzchen weichen oder hält es sich in Grenzen? Habt ihr eigene Hem-Beete?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:19
von daylilly
Bis jetzt gibt es keine 'Weiße', sondern immer nur Annäherungsversuche an Weiß, sei es von Rosa, sei es von Gelb her.
Meine weißeste ist eine Bonuspflanze ohne Namen. Könnte es vielleicht Kazuq sein? Zum Vergleich links Arctic Snow. Leider lässt die Blütenform zu wünschen übrig und sie ist auch sónst nicht sehr wüchsig.
Bei deiner Bonuspflanze würde ich zu 100% auf Gentle Shepherd tippen. Das ist eine typische Blüte, so wie ich sie kenne. Auch deine Beschreibung zur Wüchsigkeit deutet darauf hin.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:21
von daylilly
So wie ganz besonders auch diese hier: :D
Mensch, rosetom, mit dem Foto hast du mich jetzt erledigt ;D. Die Swallow Tail Kite sieht meinem Smlg verflixt ähnlich. Nun muß ich sie mir zu Vergleichszwecken unbedingt anschaffen ;D? Weiß jemand eine Quelle (vielleicht auch Tausch)?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:22
von callis
Bei mir gab es heute an Sorten nicht viel zu sehen. Die Trockenheit setzt den Pflanzen zu. Die meisten öffnen trotz Wärme nicht mehrso richtig.Mount Herman Wizard , eine Bonus-Pflanze, hat zwar einen gewaltigen Anlauf genommen für die erste Blüte, aber auch hier würde ich gern bessere Sepalen sehen.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:25
von daylilly
Da seht ihr mal, was ihr anzurichten vermögt: Hab mir gestern eine "James Marsh", "Always Afternoon" und "Blueberry Candy" gekauft und bin somit "Hem-mässig defloriert" und ganz aus dem Häuschen - wär's nicht so heiss würd ich ständig auf und ab springen und in die Hände klatschen ... und Fotos machen, aber dann gibt's einen Sonnenstich.Danke für die Ansteckung!
Hoffentlich nicht aus dem Gartencenter nach Etikett gekauft ohne Blüte :-\? Aber 3 hems sind eindeutig zu wenig, da mußt du noch dran arbeiten ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:26
von daylilly
Bei mir gab es heute an Sorten nicht viel zu sehen. Die Trockenheit setzt den Pflanzen zu. Die meisten öffnen trotz Wärme nicht mehrso richtig.Mount Herman Wizard , eine Bonus-Pflanze, hat zwar einen gewaltigen Anlauf genommen für die erste Blüte, aber auch hier würde ich gern bessere Sepalen sehen.
Die hat ja einen beeindruckenden Glitzerrand :o. Aber die Farbkombi ist nicht so mein Ding.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:30
von nicoffset
Hoffentlich nicht aus dem Gartencenter nach Etikett gekauft ohne Blüte :-\? Aber 3 hems sind eindeutig zu wenig, da mußt du noch dran arbeiten ;)
Das blütenlose Kaufen kam mich schon teuer genug zu stehen - inzwischen bin ich so diszipliniert, dass mir das nur noch ein klaaaaaines bisschen mal passiert. Bei den Hems war's mir aber schon wichtig, weil die Fotos meist urmies sind.Ja, drei ... aber eben: Habt ihr Hem-Gärten?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 15:32
von daylilly
Ja, ich zumindest habe einen hem-Garten :)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 16:38
von callis
Habt ihr Hem-Gärten?
Ja, aber auch noch ein paar andere Pflanzen. ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 16:52
von daylilly
Ja, ich zumindest habe einen hem-Garten :)
ok, ich modifiziere ;D. Im Jan/Feb habe ich einen Helleborus-Garten, dann einen Hosta-Garten, im Mai/Juni einen iris-Garten und jetzt einen hems-Garten. Danach ist Schluß und ich brauche Urlaub vom Garten. Ach ja, ein paar andere pflanzen gibt es auch noch. Keine Ahnung wo die alle untergebracht sind ::)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Verfasst: 1. Jul 2008, 22:06
von sunshine
Bei deiner Bonuspflanze würde ich zu 100% auf Gentle Shepherd tippen. Das ist eine typische Blüte, so wie ich sie kenne. Auch deine Beschreibung zur Wüchsigkeit deutet darauf hin.
Vielen Dank daylilly, ich hab jetzt ein paar Bildervergleiche gemacht und denke, dass du recht hast. :-*Neu bei mir ist John Karl Saeger.