Seite 38 von 143

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 21. Nov 2008, 16:56
von iga
Andrea!!! ;Ddrei wunderschöne kamelien :o,die erste finde ich am schönstem ;)und die fanny ist genau mein beuteschema :D.habe vor kurzem den 'Cardinal´s Cap' gekauft :)wer hat ihn oder kennt ihn ???,er ist rot und hat eine anemonenförmige blüte WUNDERSCHÖN :-X ;D

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 21. Nov 2008, 17:43
von tarokaja
Hallo igaCardinal's CapKennen ja - haben neinJo, ist eine hübsche Anemonförmige :) LG, barbara

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 21. Nov 2008, 17:55
von iga
Barbara!!! ;DOOOOOO :o :o :o :o ;)danke ;)die ist ja so schön wie ich sie haben wollte ;D

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 21. Nov 2008, 19:15
von Seidenschnabel
Hallo iga,Sieh mal auf Seite 23 Nr. 343 ;DLG Seidenschnabel

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 21. Nov 2008, 19:32
von iga
WO ???OOO ich habe ihn auf eure seite gefunden tolll ;Dist er winterhart ???

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 21. Nov 2008, 19:50
von Seidenschnabel
??? Zur Winterhärte können wir leider auch nichts weiter sagen.Wir haben ihn im WG stehen und bis jetzt fühlt er sich da wohl. ;DLG Seidenschnabel

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 10:42
von trudi
Ist 'Cinnamon Cindy' bei euch winterhart? Könnt ihr bitte berichten, wie ihr diese Hybride kultiviert. Sie blüht ja schon im Winter, wie sehen dann die Blüten bei den ausgepflanzten aus?

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 11:13
von Black Rose
Ist 'Cinnamon Cindy' bei euch winterhart? Könnt ihr bitte berichten, wie ihr diese Hybride kultiviert. Sie blüht ja schon im Winter, wie sehen dann die Blüten bei den ausgepflanzten aus?
Hallo TrudiBei mir steht die 'Cinnamon Cindy' ausgepflanzt im GW. Sie fühlt sich dort ganz wohl. Es daudert nicht mehr lange dann fängt sie an zu blühen Farbe zeigt sie schon.LGAndrea

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 11:18
von Black Rose
Bei mir Im GW sind die Winter´s Interlute und die Unriyu Blüten aufgegangen. Bei uns sieht es früh aus als hätte man mit einen Sieb leicht den Garten mit Schnee bestäubt.Um diese Zeit ist aber fast alles wieder weg.LGAndrea

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 11:19
von Black Rose
Andrea!!! ;Ddrei wunderschöne kamelien :o,die erste finde ich am schönstem ;)und die fanny ist genau mein beuteschema :D.habe vor kurzem den 'Cardinal´s Cap' gekauft :)wer hat ihn oder kennt ihn ???,er ist rot und hat eine anemonenförmige blüte WUNDERSCHÖN :-X ;D
Wenn sie größer ist denke ich an dich.Andrea

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 12:08
von Violatricolor
Ist 'Cinnamon Cindy' bei euch winterhart? Könnt ihr bitte berichten, wie ihr diese Hybride kultiviert. Sie blüht ja schon im Winter, wie sehen dann die Blüten bei den ausgepflanzten aus?
Also, die Cinnamon Cindy - eine ganze Geschichte!Ich bekam sie im letzten Jahr geschenkt, liess sie im Topf, den ich eingebuddelt hatte. Ich bekam sie mit der Bemerkung: "bei mir ist sie winterhart". Nun setzte sie Knospen noch und noch an. Ich muss dazu bemerken, dass das Geschenk leicht lädiert ankam und ich sie erst einmal topfmässig verarzten musste.Soweit so gut! doch der Winter nahte und damit meine Zweifel: soll ich sie draussen lassen? oder doch lieber drinnen überwintern? Eine Geschichte (Dimitrij, pass' auf! 8)) von Binnen und Buten! ;) ;DDie Zweifel waren stärker, also rein in die Veranda. Und da? tja, da fielen dann nach und nach - und zwar sehr gründlich! - ein Blatt nach dem anderen ab - eine Knospe nach der anderen!! Wie habe ich da meinen Entschluss bereut! und traf natürlich die Entscheidung: die bleibt draussen!!Folglich pflanzte ich sie in diesem Frühjahr direkt in den Garten. Blätter hat sie, wunderschön, doch keine einzige Blütenknospe! Naja, sie ist draussen mit einer dicken Torf-Eichenlaub-Mulchschicht und Vlieshaube. Das MUSS sie aushalten, denn so sehe ich das! 8). Ich denke, das Schlimmste, was sie machen könnte, ist sich zu entblättern. Aber danach spriesst sie sicher wieder durch! 8)Warten wir also auf die nächste "Fortsetzung folgt" lieber Leser!! ;)LGViolatricolor

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 13:33
von klunkerfrosch
Hallo,auch hier gleicht der Garten einer kleinen Zauberlandschaft mit Schneeund ....Eisrosen ....., Kamelien hatten wir ja schon von Anne und Barbara :D.Bildund bei den Kamelien werden die Knospen immer riesiger und schöner :P :D Bild@Trudi,die "Cinnamon Cindy" ich hab sie auch noch in Töpfen und noch nicht ausgepflanzt. Im Frühjahr werde ich sie aber an eine geschützte Stelle(vor einer Mauer) in den Garten pflanzen ;), dann sind sie vier jahre alt.hier noch ein kleiner Auszug von Malte Fischer http://www.mdr.de/mdr-garten/5294063.html bezüglich dieser Sorte und einigen anderenKamelien.@Violatricolor,ich bin gespannt auf Deine Fortsetzung ;) und drück Dir die Daumenfür die nächsten Blüten bzw. Knospen. lgKlunkerfrosch

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 14:08
von iga
Andrea!!! ;Ddanke das ist sehr nett ;D ;D ;DKlunkerfrosch!!! ;Dtolle fotos ;)Violatricolor!!! ;Des wird schon gutgehen ;D 8)

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 18:06
von tarokaja
Hallo ViolaNach dem Auspflanzen blühen sie oft nicht oder weniger, die Kamelien, investieren wohl die Kraft erstmal in die Verwurzelung. Und deine brauchte ja auch noch Energie, um sich überhaupt wieder einzukleiden. Da wird sie die Priorität wohl sinnvollerweise auf überlebenswichtiges Wachstum gelegt haben.Ich wünsche dir und ihr auch eine erfolgreiche Fortsetzungsgeschichte :)WH 8a sollte sie ja haben, die Cinnamon Cindy. @igaWas würdest du nur ohne Smilies machen?? ;) ;) ;) LG, barbara

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Nov 2008, 18:13
von iga
Hallo Barbara!!!das hat meine tochter heute auch gesagt ,es wäre schwer!!!!!!!!!!!!:-)