Seite 38 von 216

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 22:20
von toscaline2006
Bloody Mary ;D
Karmina,gute Idee, aber ist der Name nicht zu schade für diese Blüte?

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 22:23
von Karmina
Tja, ehrlichgesagt hat Staudo nicht unrecht, auch in größer sieht sie der Grützwurst immer noch sehr ähnlich.... ;D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 22:25
von toscaline2006
Tja, ehrlichgesagt hat Staudo nicht unrecht, auch in größer sieht sie der Grützwurst immer noch sehr ähnlich.... ;D
na ja, "schmutzige Farbe" eben - dieses Jahr warte ich die BLüte noch mal ab und wenn sich da nix geändert hat, dann geht sie auf Reisen!! ;)Aber Danke trotzdem für den Gedanken....!

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 22:32
von lubuli
also ein aschenputtel! :D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 22:39
von toscaline2006
also ein aschenputtel! :D
wer weiß - wer weiß - viel Zeit zum "Entpuppen" hat sie nicht mehr... :(

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 23:31
von zwerggarten
also neuer Thread für häßliche Hellis?? ;D
auweia, bloß nicht! :o mit sowas habe ich bei den richtigen rosen schon einmal ziemliche probleme gehabt... 8) ;D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 14. Feb 2009, 23:32
von zwerggarten
hach, scilla, so weiß-grüne sind einfach toll... warum habe ich eigentlich noch keine? ???

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 15. Feb 2009, 08:45
von Viridiflora
na ja, "schmutzige Farbe" eben - dieses Jahr warte ich die BLüte noch mal ab und wenn sich da nix geändert hat, dann geht sie auf Reisen!! ;)
...in die Schweiz?!? *mitdemzaunpfahlwink* ;) ;) ;)LG :)Rahel

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 15. Feb 2009, 08:47
von Viridiflora
also neuer Thread für häßliche Hellis?? ;D
auweia, bloß nicht! :o mit sowas habe ich bei den richtigen rosen schon einmal ziemliche probleme gehabt... 8) ;D
Na ja - was hässlich und was schön ist, ist ja bekanntlich Ansichtssache. :-\ ;)LG :)Rahel

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 15. Feb 2009, 14:01
von Scilla
Viridiflora, aha, jetzt habe ich gesehen, wo Du warst, jetzt muss ich natürlich nicht mehr hinrasen! Alle weg, hä ;)?Bei hiesigen Gärtnereien schauen sie einem nur mit grossen Augen an, wenn man nach gefüllten Hellis fragt. Man findet zur Zeit nur ganz wenig Niger, sonst gar nichts.
Das kommt bestimmt noch? :) - bei diesem Winter den wir heuer haben sind sie wahrscheinlich einfach noch nicht verkaufsbereit...Die Orientalisse die ich im GC und in einem Blumengeschäft gesehen habe, waren aus Belgien und Holland und sahen ziemlich getrieben aus.Viridiflora,zwergo : ja, ich bin froh, bei der Weissen zugeschlagen zu haben. :) Weiss sieht einfach schön und edel aus, finde ich :D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 15. Feb 2009, 17:25
von Heidschnucke
War gestern beim De***r, leider erfolglos. Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, am nächsten Wochenende (Helleborus-Tage) zu Klingel & Luckhardt in die Wingst zu fahren. War jemand von Euch schon einmal da? Ist es empfehlenswert? Mit Euren Fotos habt Ihr mich mit dem Helli-Virus infiziert.LGHeidschnucke

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 15. Feb 2009, 17:28
von cornishsnow
Also die Gärtnerei finde ich ttal klasse, Helleborus hab ich dort allerdings noch nicht gekauft. Ich bin immer erst Ende März da gewesen, wenn bei Peter Fischer die Kamelienausstellung ist. Klingel & Luckhardt hat viele schöne Schattenstauden in hervorragender Qualität, ein Besuch lohnt sich dort auf jedenfall. :)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 15. Feb 2009, 17:31
von Heidschnucke
Auf Pflanzenmärkten haben wir auch schon viel dort gekauft! Danke für die Entscheidungshilfe!GrußHeidschnucke

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 15. Feb 2009, 17:35
von zwerggarten
auch wenn es wahrscheinlich meine diesjährigen beutechancen schmälert: auf dem staudenmarkt im berliner botanischen garten haben klingel und luckhardt seit jahren recht schöne hellis dabei. :)die zum beispiel:picotee_grün-rot.jpg

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 15. Feb 2009, 17:41
von Heidschnucke
Das Argument ist seeeehr überzeugend!Danke!