Seite 38 von 211
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 17. Sep 2010, 10:07
von Treasure-Jo
...da macht das Silberährengras (Achnatherum calamagrostis, auch Golgährengras, Föhngras...) seinem Namen sehr viel Ehre.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 17. Sep 2010, 12:01
von cydora
So langsam fange ich auch an, mich für Kiesbeete zu begeistern :DTolle Pflanzungen, Jo!
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 17. Sep 2010, 13:39
von Treasure-Jo
...eine wichtige "Motivation" für die Anlage der Kiesbeete war und ist, dass ich versuche, aus der Not eine Tugend mache. Trockene, karge, sonnige, heisse Standorte möchte ich zum einen pflegeleicht aber sehr attraktiv bepflanzen. Außerdem bieten die Kiesbeete die Chance, in der Winterhärte grenzwertige Pflanzen, oder Raritäten aus Steppenregionen in solche Beete zu integrieren.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 25. Sep 2010, 20:57
von Frank
So langsam fange ich auch an, mich für Kiesbeete zu begeistern :DTolle Pflanzungen, Jo!
So geht es mir und empfinde ich auch - es dauert nur bei der Anpflanzung und ich lasse oft lieber von selbst den Kies besiedeln (ich muß allerdings irgendwie auch noch durch die Einfahrt in die Garage...

)
Hier habe ich mit drei kleinen Potentillas und 2 "Haklos" nach Pflanzung von diversen Gräsern vor 3 Jahren etwas nachgeholfen...!Ich versuche morgen mal etwas detaillierter ein Foto von der Zupflanzung zu machen.LG Frank
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 25. Sep 2010, 23:23
von pearl
und unten rechts ist ein Teil der Einfahrt?
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 26. Sep 2010, 00:50
von Frank
und unten rechts ist ein Teil der Einfahrt?
Von unten rechts nach unten links - es wuchert also so langsam an die Türen der Wagen...!

;DAnbei noch ein paar Details auf die Schnelle
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 1 25-09-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 1 25-09-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 2 25-09-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 2 25-09-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 3 25-09-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 3 25-09-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 26. Sep 2010, 00:59
von pearl
das ist genial!

Das ist unglaublich genial!

Das ist unwahrscheinlich genial!
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 15. Okt 2010, 01:43
von Sandfrauchen
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 15. Okt 2010, 05:37
von Treasure-Jo
@Sandfrauchen,...klar, das interessiert mich sehr, danke!lgjo
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 15. Okt 2010, 12:24
von Sandfrauchen
Nochmal zum Kiesgarten in Geesthacht. Eins war gleich klar, eine solche Pflanzung muss von Profis geplant sein. ;)Habe gegoogelt ... Stadt Geesthacht, Grünanlagen ... und was finde ich da? ein Bild vom Kiesgarten und das Wörtchen Perennemix

Weiter nach Perrennemix zu googeln war überfällig, wollte ich schon immer mal. Und siehe da, hab alle beteiligten Blümeleins gefunden:Es handelt sich um eine Kombination aus "Blütenschleier" und "Blütenwoge" teils mit, teils ohne Sommermaht. Nur die Aster 'Pink Star' fehlt, statt dessen steht dort eine hohe hell-fliederfarbene, die ich nicht kenne. (habe sie bei den Astern eingestellt).
http://www.perennemix.de/ dort auf -> Alles über Perennemix -> Die Mischung machts - und hier kann ein Perennemix-Heftchen runtergeladen werden. PS. mir ist klar, dass das für einige von Euch ein alter Hut sein wird. Aber ich bin sicher nicht die Einzige hier, die sich über solche Informationen freut da ich nicht auf eine gärtnerische Ausbildung bauen kann.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 15. Okt 2010, 19:43
von Treasure-Jo
Was wäre der (Kies-)Garten im Herbst ohne die Astern (und Gräser!)
[td][galerie pid=72067]KG 10-1[/galerie][/td][td][galerie pid=72068]KG 10-2[/galerie][/td][td][galerie pid=72069]KG 10-3[/galerie][/td][td][galerie pid=72070]KG 10-4[/galerie][/td][td][galerie pid=72071]KG 10-05[/galerie][/td]
Astern: Aster novae-angliae 'Purple Dome, Aster shortii (hellblaue Aster), Aster lateriflorus horizontalis 'Prince', Aster linosyris Gräser: Nasella tenuissima, Schizachyrium scoparium, Andropogon gerardii, Eragrostis spectabilis...
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 15. Okt 2010, 20:17
von tatihou

, o, wie ich Treasure-Jo bewundere, wenn er so die lateinischen Zungenbrecher anstrengungslos herunterbetet!!! Die Bilder sind traumhaft, und Astern sind die nettesten Blumen - vertreiben jeden Herbst-Blues. Wie macht Sandfrauchen das bloß, dass ihre Bilder so groß und zahlreich in einem Thread sind????
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 15. Okt 2010, 20:30
von Eveline †
jo, umwerfende fotos

insbesondere kg 10-1 ......... ich würde dich umgehend zum gravel-garden-designer des jahres 2010 küren !
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 15. Okt 2010, 20:47
von jutta
@Treasure-JoIst das traumhafte Gras von Bild 10-3 Eragrostis? Und was sind das für rote Blütenquirl im Vordergrund? Jutta
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 15. Okt 2010, 21:45
von Treasure-Jo
....ja, das ist Eragrostis spectabilis in rotem Herbstkleid mit Aster lateriflorus und eine Agastache
(bei der Sorte bin ich mir aufgrund des verblühten Zustands nicht 100% sicher)Die Farben passen ganz gut zusammen, finde ich.
