Seite 38 von 47
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:22
von Henki
blommorvan hat geschrieben: ↑25. Nov 2017, 18:21thuja hat geschrieben: ↑25. Nov 2017, 18:15Katzen aufm Tisch? Dann musst du halt mal auf den Putz haun.
Warum?
Frag ich mich auch. Deutlich sinnvoller dürfte es sein, mal auf die Katze zu hauen! ;D
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:23
von blommorvan
@Hausgeist.
Ich hab nichts gegen die Plastekisten. Die sind praktisch und dauerhaft. Aber beim Verkauf sehen sie einfach nur Sch... aus.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:24
von blommorvan
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Nov 2017, 18:22mal auf die Katze zu hauen! ;D
Magst Du keine Katzen?
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:27
von Henki
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Katzen, aber auf dem Tisch haben die mal sowas von garnichts zu suchen.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:33
von thuja thujon
Nudeln, Käse, Fleisch...
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:34
von thuja thujon
Witzig wirds wenn man solche Katzen mit Haarspray frisiert und Kerzen auf den Tisch stellt...
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:36
von Alstertalflora
Fiesling >:( !
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:47
von neo
blommorvan hat geschrieben: ↑25. Nov 2017, 18:20neo hat geschrieben: ↑25. Nov 2017, 18:15farbige Holzkisten
Die kommen nicht in den Garten, sondern werden zum Pflanzenverkauf verwendet.
Das ist grundsätzlich lediglich ein Detail (für mich).
Wenn du eine Kerze in einer grösseren Laterne auf dem Tisch stehen hättest würde möglicherweise beides gehen, Katze und Kerze. Da lob ich mir doch meine stille Katze aus Stein. ;)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 18:49
von blommorvan
thuja hat geschrieben: ↑25. Nov 2017, 18:34Witzig wirds wenn man solche Katzen mit Haarspray frisiert und Kerzen auf den Tisch stellt...
Schon der erste Teil des Satzes ist ein Fall für den Tierschutz.
Die mit den drei Punkten assoziierten Gedanken wohl erst recht.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 19:04
von thuja thujon
Die 3 Punkte sollten relativieren, da Katzenhaltung in Wohnungen eigentlich schon ein Fall für den Tierschutz ist.
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 25. Nov 2017, 23:34
von neo
Katzen kommen auch in Häuser, wenn sie eigentlich Draussentiere sind. Die gehen ihre eigenen Wege und lassen sich selten etwas befehlen.
Da ich hier heute angefangen habe, höre ich heute auch hier auf. Mit einem unverfänglichen Froschgetier. Er ist nicht abgemagert, er sieht immer so aus. ;) (Und er sitzt da, weil wir viele Erdkröten haben in Garten und Umfeld.)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 7. Dez 2017, 12:34
von Waldmeisterin
Beim Aufräumen meiner Gartenbilder bin ich auf Hallgrimur gestoßen :D
Den hat mein Bruder, Steinmetz, mal für uns gemacht, seitdem steht er als Wächter am Eingang des Gartens. Wirkt besser als jede Videoüberwachung ;D
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 7. Dez 2017, 13:56
von Gartenplaner
Wow, der ist ja schön!!!
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 7. Dez 2017, 22:17
von Waldmeisterin
das freut mich, dass er dir gefällt. Das Schöne: er setzt auch schon Patina an. Bis vor Kurzem trug er ein Moosmützchen. Leider musste dann so eine dämliche Katze draufrumklettern, sie hat wohl nicht erkannt, dass Hallgrimur in Wirklichkeit eine Katzenscheuche ist. Nu isser wieder barhäuptig ;)
Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?
Verfasst: 7. Dez 2017, 23:26
von Gartenplaner
Könntest ihm eine 3,5%-Joghurt-Schönheitsmaske verpassen, dann kommt das Moos schneller wieder ;D