Seite 38 von 156

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 16. Mai 2010, 07:40
von Irisfool
und die IB 'Blue Bird in Flight'

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 16. Mai 2010, 09:15
von oile
ja nun beginnen endlich die hohen Bartirissorten.
Bei mir "blühen" dieses Jahr alle durcheinander: die Zwerge sind noch längst nicht durch, die IBs zieren sich z.T. noch und machen den Eindruck, sie würden die Knospen am liebsten wieder in sich reinziehen und einige der hohen sehen aus, als wollten sie gleich loslegen, wenn das Wetter sie denn ließe. ::) Und kaum eine hält sich an "sehr früh" oder "mittelspät" oder so.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 16. Mai 2010, 23:00
von Iris-Freundin
Folkwang

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 16. Mai 2010, 23:15
von zwerggarten
jetzt schon?! :o

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 01:07
von zwerggarten
ist es nicht irre, wie die Knospen schwellen und schwellen und doch nicht *plopp* machen?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 01:07
von zwerggarten
ha!leider irgendwie nicht ganz optimal...

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 08:05
von tiger honey
Hallo Irisfool, die Zollerntau (Arbeitsname, nicht reg.) finde ich nach wie vor sehr schön.Gestern blühte bei mir die `Big blue eyes`. Diese mag ich auch sehr gerne, leider ist sie bei mir nicht sehr wüchsig.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 08:08
von tiger honey
Ganz im Gegensatz zu diesem Sämling der sich so stark vermehrt dass ich jedes Jahr die Hälfte davon auf den Kompost klopfen muss

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 08:11
von Irisfool
Schön ist die! Big Blue Eyes :D Die 'Zollerntau 'blüht nun an zwei verschiedenen Orten, falls sie bei dir nicht mehr auftauchen sollte, hier stehen einige Sicherheitskopien ! ;D ;D ;D. Ich finde sie toll , cremé , aubergine und der blaue Streifen auf den Hängeblättern. Ist inzwiechen doch so gross, am 2. Standort, wie eine IB. Da steht sie solitär, das scheint ihr besser zu gefallen ;D ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 08:14
von tiger honey
Es ist immer gut ein paar Sicherheitskopien zu haben ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 09:21
von carabea
Ganz im Gegensatz zu diesem Sämling der sich so stark vermehrt dass ich jedes Jahr die Hälfte davon auf den Kompost klopfen muss
Einen schönen, kuschelig-gemütlichen Kompost könnte ich auch anbieten... ;)

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 09:23
von Irisfool
Heute Morgen hat mich'Avanelle' überrascht.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 11:37
von freiburgbalkon
Iris in Töpfen oder Kübeln ist nicht so ein Erfolgsrezept. Mit Zwergiris, kann ich dir das nicht sagen, hab's noch nicht ausprobiert. Da aber Rosen ziemlich Dünger brauchen und das sowieso mehr als anders in Kübeln passt das eh nicht zusammen. Iris mögens gerne mager ;D ;) Aber wie gesagt "Versuch macht kluch" ;)
vielleicht besser so, denn so irre schön wie ich manche Blüten da finde, wer weiß, wo das sonst hinführen würde... ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 14:14
von pearl
Ganz im Gegensatz zu diesem Sämling der sich so stark vermehrt dass ich jedes Jahr die Hälfte davon auf den Kompost klopfen muss
Einen schönen, kuschelig-gemütlichen Kompost könnte ich auch anbieten... ;)
na, ich ebenso. ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 14:15
von Wild Bee
eine unbekannte..naja ich weiss den namen nicht mehr,