Seite 38 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 14. Okt 2010, 19:04
von Eva
Mein Kater hat gestern seine erste Maus (oder besser: halbe Maus) gebracht. Zum Glück waren wir gemeinsam draußen, also habe ich draußen alles bewundert und ihn aufgefordert, aufzuessen, was er dann auch stolz getan hat.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 14. Okt 2010, 19:51
von cimicifuga
ich will keineswegs werbung machen für ein schwedisches möbelhaus aber......ist die werbung nicht allerliebst :D :D :D süße katzenwerbung CLICK

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 14. Okt 2010, 19:58
von Barbarea vulgaris †
der hat ja schon viel angestellt, aber nen rosa Karl hatte ich noch nie...
Was hat er denn gesagt, als Du ihm die Farbe ausgewaschen hast? Oder ist der Junge noch rosa? Andererseits, er hat sich doch nur für Dich so schön gemacht.EVA, Karl hat aus lauter Verzweiflung die halbe Maus gegessen. Die war doch für Dich bestimmt! CIMI, für die Katzen muß das ja ein richtiges Paradies gewesen sein - überall rumturnen dürfen und niemand schimpft.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 14. Okt 2010, 20:25
von schalotte
Was hat er denn gesagt, als Du ihm die Farbe ausgewaschen hast? Oder ist der Junge noch rosa? Andererseits, er hat sich doch nur für Dich so schön gemacht.
das feuchte Tuch fand er nicht so wichtig, ich hab's dann auch gelassen,aber die TÄ heute hat gut gekichert beim Impfen :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 14. Okt 2010, 20:44
von bea
Wenn ihr euren Katze eine Freude machen wollte, pflanzt Nepeta govaniana......Am Wochenende habe ich mir in Strassbourg eine kräftige, blühende Pflanze gekauft, weil a) bisher alle Aussaatversuche scheiterten und b) ich sie sonst noch nirgends angeboten sahHeute trifft mich schier der Schlag - absolut platt gemacht und sie stehen immer noch Schlange um sich daran zu bekiffen, kloppen sich sogar darum. Demensprechend platt sieht auch die Umgebung der N.g. aus

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:20
von graugrün
ist die werbung nicht allerliebst :D :D :D
doch cimicifuga, das ist sie. da wird einem richtig warm ums herz.... :Dein bisschen erinnerts mich aber dann doch an hier zuhause. weniger wegen der möbel........oh bea! bei uns tuts schon die ganz normale katzenminze. ich päppele da gerade ein forumsgeschenk wieder liebevoll auf, was die bande in kürzester zeit dem erdboden gleich gemacht hat!hihi, ein rosa kater!!!! steht ihm ja super! so ist er ein star.eva, die allererste maus!!! da muss aber einer stolz gewesen sein!liebe grüße von graugrün und den kellergeistern!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 14. Okt 2010, 22:27
von Dietmar
Ich habe meinem Katzer einen Blumentopf mit Katzenminze geschenkt. Er hat mal dran geschnüffelt und das wars dann auch. Offensichtlich wirkt Katzenminze nicht auf alle Katzen. Auch aus Baldrian macht er sich nichts.Dafür versetzen Ihn andere Sachen in Extase: frisches Putenfleisch, frische Hähnchenleber ...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 15. Okt 2010, 09:20
von Feder
Wie ist das mit der Fütterung einer jungen Katze, 10 Wochen alt? Der kleine Kerl will am liebsten den ganzen Tag nur fressen, toben und schlafen. Kann man im Wachstum noch füttern soviel sie wollen, oder wann muss man mit der Erziehung zu geregelten Mahlzeiten anfangen?Weiters stellt sich mir jetzt die Frage mit der Impferei neu. Was brauchts denn wirlich und wann?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 15. Okt 2010, 09:30
von Pewe
Hihi, die Futterfrage hatte ich hier ähnlich auch mal gestellt, als Frl. Oskar noch klein war. Die Meinung der TÄ (stimmte mit der Euren überein): 'Bis sie platzt' - nein sie platzen natürlich nicht, sie wachsen schneller als man zugucken kann.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 15. Okt 2010, 10:08
von bea
Weiters stellt sich mir jetzt die Frage mit der Impferei neu. Was brauchts denn wirlich und wann?
Bei jungen katzen auf jeden Fall: Tollwut, Leukose, Katzenseuche, KatzenschnupfenSollte die Katze vom Bauernhof kommen, wo kranke Katzen herumlaufen, wäre es gut, vorher Blut abzunehmen, um zu sehen, ob sie nicht etwa schon Leukose positiv ist

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 15. Okt 2010, 10:47
von Feder
Aber wie geht das dann, wenn man irgendwann nicht mehr dauernd füttern will? Oder läßt der Appetit von selbst nach wenn das Wachstum abgeschlossen ist?Bei uns gibt es keine Tollwut mehr. Wozu dann impfen? Ins Ausland will ich den Kater nicht bringen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 15. Okt 2010, 11:57
von amarant
Ich brauch heute mal dringend Euren Rat. Unser Pancho ist nun so ca. 5 1/2 Monate alt. Nach Anfangsschwierigkeiten verteht er sich mit unserer Fanny ganz prächtig, er darf raus, frißt wie ein Scheunendrescher, ist supersüß und ....pinkelt seit 1 Woche in die Wohnung ::)Was könnte dahinter stecken?Danke Silvia

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 15. Okt 2010, 12:36
von tubutsch
Hallo Amarant, pinkelt oder markiert er? (Erkennst Du am Geruch ::)) Es kann sein,dass er ein Frühentwickler ist und schon geschlechtsreif ist bzw. wird. Kater beginnen dann ihre Umgebung zu markieren. Stinkt fürchterlich. Ab zum Tierarzt zur Kastration! Feder, irgendwann pendelt sich das mit dem Fressen von allein ein. Meine habe ich auch schon lange nicht mehr gegen Tollwut impfen lassen. Wohl aber gegen Katzenschnupfen, -seuche und Leukose. Sollte man wirklich unbeding machen.Auch bei reinen Wohnungskatzen, wobei da wohl auf eine Leukoseimpfung verzichtet werden kann. Grüße Tubutsch

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 15. Okt 2010, 12:37
von schalotte
Bei uns gibt es keine Tollwut mehr. Wozu dann impfen? Ins Ausland will ich den Kater nicht bringen.
Hallo Feder,auch, wenn es bei Euch keine Tollwut mehr gibt, würde ich den Kater impfen lassen.Man kann nie wissen, was mit Klimawandel bzw Globalisierung "wieder reinkommt"Es ist sowieso ein Impf-cocktail, da macht der eine Anteil auch nicht mehr so viel.Ausserdem kann man und frau nie wissen, wie das Leben noch so spielt,wenn Du ihn mal in eine Katzenpension oder (hoffentlich nie) ins Tierheimoder überhaupt abgeben musst, ist eine Tollwut-Impfung einfach Voraussetzung.grüsse,auch an den verfressenen jungen Mannschalotte

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 15. Okt 2010, 12:39
von schalotte
Frl. Oskar
Fängt sie denn jetzt Deine Mäuse weg????????