Seite 38 von 85

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 12:08
von KlausK
Hier ist eine Gardeners Deligt mit über 100 Blüten bzw. Blütenansätzen an einer mehrfach verzweigten RispeGruß Klaus

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 12:44
von cosma
@mariella: ich verwende seit anfang an diesen spray ( http://www.neudorff.de/produkte/produkt ... zfrei.html )vielleicht hilft der nachträglich noch was, bei mir gibts weder fäule noch sonnenbrand noch sonst welche probleme

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 12:59
von tomatengarten
Irgendwie zweifle ich doch sehr dran, dass es nur Blütenendfäule ist.... Sind die Blätter und Stängel völlig gesund?
auszug post #2031.@lisl: ich habe schon einige fotos der blütenendfäule gesehn, die sahen ähnlich "harmlos" aus.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 14:56
von Mariella
@lisl: ich habe schon einige fotos der blütenendfäule gesehn, die sahen ähnlich "harmlos" aus.
Wie siehst du es? Ist es die Blütenendfäule (zum 2 mal?) oder doch etwas anderes?Erfreulicherweise habe ich heute wieder eine Schüssel voll geerntet, Fotos folgen später:TigerellaWendySiberiaGelbe DattelweinBlack Cherry (leider kein Foto, weil schnell gegessen ;D)eine etwas grössere als die gelbe Johannisbeer, die unglaublich sauer schmeckt :-X, Name weiss ich nichtund viele gelbe und rote Johannisbeertomaten

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 14:57
von Mariella
Danke Cosma, werde mich erkundigen!

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 15:35
von donaldine
Hallo Mariella,auf den Photos sieht es so aus wie bei einigen meiner Tomaten vor einiger Zeit...Weil im Forum einige Leute der Ansicht waren dass es die Blütenendfäule ist, hatte ich alle Früchte die solche Stellen aufwiesen beseitigt, die Pflanzen Sicherheitshalber von anderen entfernt.Habe gedüngt und Gesteinsmehl gegeben- bis jetzt (Holzklopf!) sind alle wieder in Ordnung.Ahja, bei mir waren haupsächlich die Früchte befallen. Stängel und Blätter ( bis auf ein paar braune Spitzen) waren in Ordnung.Herzliche Grüssedonaldine

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 16:00
von tomatengarten
Zitat von: tomatengarten am Heute um 12:59:18 @lisl: ich habe schon einige fotos der blütenendfäule gesehn, die sahen ähnlich "harmlos" aus. Wie siehst du es? Ist es die Blütenendfäule (zum 2 mal?) oder doch etwas anderes?
ja, ich sehe es so. die meisten blütenendfäule-bilder zeigen riesige kratergruben. aber wie ich schon gesagt hatte, ich habe auch schon solche bilder gesehen, wo es nicht ganz so schlimm aussieht.und donaldines post bestätigt mich eigentlich in dieser meinung.dann wünsche ich deinen kindern gute besserung. in der hoffnung, dass es nicht wirklich was schlimmeres ist :)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 16:46
von Mariella
danke schön! :-*

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jul 2007, 22:42
von frida
Kupferspritzmittel zum Selbstauflösen und Sprühen ist um ein Vielfaches preisgünstiger - und mit 750 ml kommt man auch nicht sonderlich weit.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jul 2007, 10:11
von pinat
Hallo Tomatenfreunde,ich habe heuer große Probleme mit der Samtfleckenkrankheit an allen von mir im Gewächshaus angebauten Sorten. Ich habe jetzt schon verstärkt gelüftet, trotzdem scheint jetzt der Infektionsdruck so hoch zu sein, dass jedes neue Blatt infiziert wird. Die alten, befallenen Blätter habe ich in die Mülltonne entsorgt. Ich will nun nächstes Jahr resistente Sorten anbauen.Welche Samtfleckenresistente Sorten könnt ihr empfehlen?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 23. Jul 2007, 10:09
von Asimina
@pinatIch habe heuer sogar an meinen fast Freilandtomaten Flecken gehabt.Ich bin aber gleich durch, als ich die ersten gesehen habe und drehte jedes Blatt um, befallene hab ich gleich abgezupft. :(Leider waren alle gleich stark befallen, also von meinen Sorten leider keine empfehlenswerte dabei. Ich werde mich mal kundig machen, obs da Listen gibt mit Empfehlungen. Hier mal ein paar Bilder von meinen "merkwürdigen" Tomaten dieses Jahr.Ich war ja sicher, dass ich von den Fleischtomaten keine sehr große Ernte erhalte heuer, aber zu meiner Überraschung haben bei Orange Queen, Evergreen und Schellenbergs Favorit die vor 4 Wochen abgeblühten Blüten jetzt mit Fruchtwachstum begonnen. ???Hier ein paar Bilder:Fruchtwachstum mit VerzögerungSeit 4 Wochen "Verblüht", jetzHabt Ihr sowas auch schon erlebt ? :DNun ein Bild der reifenden Orange Queen Früchte, die sind von Anfang an grün, dann orange, nicht mit Zwischenstufe gelb, oder hellgrün. Sehr hübsch auf jeden Fall.reifende Orange QueenUnd hier mein derzeitiger Tomaten - Zuckermais - Stangenbohnendschungel, bisher nur 1 Blatt mit Braunfäule, seitdem nichts mehr passiert. Der untere Bereich hängt voller Früchte, eine Fleischtomate und eine kleinere "Normal"tomate. Mal sehen, was es wird.Tomate Freiland unter Mais und BohnenBis dann :DAsimina

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 23. Jul 2007, 11:00
von Aella
ich warte immernoch...3 pendulinas konnte ich bisher verkosten und so langsam reift auch die sungold-absaat.meine tomätchen werden, wie gewünscht orange, die pflanze die ich meiner mutter geschenkt hatte, werden rot ::)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 23. Jul 2007, 11:07
von Aella
und hier meine braune aus amerika. mal schauen wie groß sie noch werden will bzw wann die früchte reifen.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 23. Jul 2007, 12:09
von pinat
Leider waren alle gleich stark befallen, also von meinen Sorten leider keine empfehlenswerte dabei.
Bei meinen ca. 20 Sorten konnte ich auch keinen Unterschied feststellen. Ich habe bisher nur resistente F1-Sorten (Phantasia, Suso, Culina) ergoogelt. Dabei würde ich gerne wieder samenvermehrbare anbauen.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 23. Jul 2007, 13:24
von GabrieleFriedrichs
Hallöchen,ich habe heute - meine erste Dasher F1, - zwei von einer unbekannten Ampeltomate (von meiner Freundin) und - die erste Orangene Flasche ernten können. Gestern hatten wir wieder einmal fürchterlichen Wind, Gewitter und wieder massig Regen (35 L / qm). Aber heute scheint wieder die Sonne durch die Wolken durch und es ist warm. Das bekommt den Tomaten besser als die wochenlange Kälte mit Dauerregen, die wir vorher hatten ! ;D :D