Seite 38 von 140

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Dez 2018, 19:57
von oile
;D

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Dez 2018, 19:59
von Conni
Nina hat geschrieben: 8. Dez 2018, 11:20
Fertig!!! :D


Gratulation! Es sieht zum reinbeissen lecker aus. :D

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Dez 2018, 20:20
von Aella
Waldmeisterin hat geschrieben: 8. Dez 2018, 19:54
irgendwie kann ich mir auch nicht erklären, warum jetzt eine Schüssel Brotteig im Wohnzimmer vor sich hingärt :-\ :P


Das ist wie bei Schnupfen ;) Hats einer...

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Dez 2018, 21:25
von Nina
...hams alle! ;D ;D ;D (Habe schon meine Mutter, meine Schwester und zwei Freunde infiziert.)

Ich würde am liebsten auch direkt den nächsten ansetzen. ;)

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Dez 2018, 21:37
von Aella
Mach doch, Brot lässt sich außerordentlich gut einfrieren ;D

Hab gerade auch eins aus dem Ofen geholt. Mit gerösteten Haferflocken im Teig.

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Dez 2018, 21:49
von Nina
Uii, das sieht ja auch wieder prächtig aus Aella! :D

Aella hat geschrieben: 8. Dez 2018, 21:37
Mach doch, Brot lässt sich außerordentlich gut einfrieren ;D
Nee, das wäre vom Timing jetzt suboptimal. Ich möchte morgen nicht im Dunklen aufstehen. ;)
Aber mit den Haferflocken bringst Du mich ja auch wieder auf Ideen. :D

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Dez 2018, 22:41
von Bastelkönig
Aella hat geschrieben: 8. Dez 2018, 21:37
...Mit gerösteten Haferflocken im Teig.

Das sieht wieder sehr gut aus und Haferflocken passen bestimmt auch in mein Grundrezept mit Roggensauerteig. Vielen Dank und wird probiert.
Hat schon mal jemand versucht ein Brot mit etwas Sojasauce statt Salz zu backen? Die Frage ist ernst gemeint.
Auch Brotbacken mit Curry würde mich sehr interessieren. Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich heute Karnataka Curry
und Karibisches Curry gekauft. Karibisches Curry ist eine fruchtige, leicht süße Variante von Curry mit Mangofruchtpulver und Kokosblütenzucker.

Viele Grüße
Klaus

Re: Brot backen

Verfasst: 9. Dez 2018, 18:56
von Nina
Waldmeisterin, wie sieht es aus bei Dir? :)

Re: Brot backen

Verfasst: 9. Dez 2018, 20:40
von Aella
Die Haferflocken aber bitte nach dem rösten mit heißem Wasser begießen und ziehen lassen. Die saugen sonst zu viel Flüssigkeit aus dem Teig.

Puh, Sojaspße kann ich mir noch ganz gut als Salzersatz vorstellen..aber Curry für normales Brot kann ich mir nicht so recht vorstellen. Stelle mir Curry aber gut in pizzateig, fladenbrot o.ä. vor. Oder vielleicht in Toastbrot und dann Toast Hawaii oder so machen ;D

Re: Brot backen

Verfasst: 9. Dez 2018, 23:49
von Bastelkönig
Vielen Dank für die Hinweise zu den Haferflocken.

Das Karibische Curry von masala wurde heute mal verkostet. Es hat gar nichts mit
Curry zu tun, wie man es kennt. Der erste Eindruck war wie Tasmanischer Pfeffer nur
mit einer viel fruchtigeren, süßen Note in der ersten Sekunde gefolgt von einer
intensiven Schärfe von Chili und Pfeffer und langanhaltend auf der Zungenspitze.
Also richtig interessant und wird auch für Fisch- und Gemüsegerichte empfohlen.

Morgen brauchen wir wieder ein Brot und da wird das Salz durch die gleiche Menge
Sojasauce ersetzt. Das gibt auch noch etwas dunkle Farbe und das Backmalz wird
gestrichen. Für den ersten Versuch kommt ein halber TL Karibisches Curry mit rein.
Das sollte gerade so zu merken sein in einem Kartoffel-Buttermilchbrot.

Viele Grüße
Klaus

Re: Brot backen

Verfasst: 10. Dez 2018, 00:12
von Roeschen1
Ich stelle mir das Curry als Brotbelag lecker vor, in der Butter, Frischkäse etc mit Apfelscheiben, evtl Zwiebel.

Re: Brot backen

Verfasst: 10. Dez 2018, 00:44
von Bastelkönig
Das Brot soll ja auch nur ganz leicht nach dem Gewürz schmecken.
Bei dem Brot mit Kümmel war auch nur ein Teelöffel Kümmel mit drin.
Das war nur ein kleiner Geschmacksverbesserer.

Re: Brot backen

Verfasst: 10. Dez 2018, 17:54
von Nina
Bin gespannt wie das "Currysojabrot" wird.

Ich habe heute ein neues No knead bread angesetzt. Diesmal mit 200 gr Roggenvollkorn, 135 Dinkel und nur 100 Gramm Weizenmehl.
Ich werde berichten! :)

Re: Brot backen

Verfasst: 10. Dez 2018, 18:50
von Bastelkönig
Der Teig sieht nach 90 min Gare in der Schüssel und einer Stunde im Gärkörbchen
sehr gut aus und ist wieder handgemacht. Bei einem Teig mit Kartoffelpüree,
Buttermilch und Roggensauerteig verlasse ich mich lieber darauf, wie sich der Teig
anfühlt. Besonders Kartoffelpüree bringt immer unterschiedlich viel Feuchtigkeit mit
und das mache ich schon aus Pellkartoffeln, um weniger Flüssigkeit zu haben. Jeder
Teig wird etwas anders und mit der Küchenmaschine habe ich noch keine Erfahrung.
Auf Brotrezepte darf man sich nur verlassen, wenn sie mit den eigenen Zutaten und
besonders im eigenen Ofen erprobt sind. Und immer genau aufschreiben habe ich
gelernt.

Re: Brot backen

Verfasst: 10. Dez 2018, 18:51
von Bastelkönig
Das Brot ist jetzt fertig.
Zutaten: Roggensauerteig, Kartoffelpüree, Buttermilch, Dinkelvollkornmehl,
Dinkelmehl, frische Hefe, Sojasauce, Karibisches Curry
Bäcker müssen doch freundliche und gut gelaunte Menschen sein, die ständig
diesen tollen Duft genießen dürfen. Für Hobbybäcker bestimmt zutreffend.
Die Antwort lasse ich mal offen. Ich habe auch viele Jahre bei 35 - 40 +°C
Raumtemperatur an Industrieöfen gearbeitet.
Also größte Hochachtung vor dem Bäckerberuf.