Seite 38 von 72
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 11:50
von Sandfrauchen
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 1. Jul 2011, 22:04
von chris_wb
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Jul 2011, 08:46
von Staudo
Das sieht doch schön aus.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Jul 2011, 10:46
von ManuimGarten
Und so künstlerisch mit den Baum(wurzel oder -äste)-Skulpturen. Die Königskerzen finde ich auch sehr imposant ( ::)mehr Königskerzen müssen her!).
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Jul 2011, 12:24
von Treasure-Jo
@Chris,EINS-Aaahhhh !

:DLGJO
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Jul 2011, 13:54
von lune5
Es scheint ein Lilium-regale-Jahr zu sein. Keine Hähnchen und viele Blüten. Der Rekord sind 17 an einem Stängel. Besser: waren. Denn 4 davon hat unsere Hupfdohle von Katze runtergeholt und teilweise gefressen. Nach dem Motto, was gut riecht, schmeckt auch gut.LG lune
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 3. Jul 2011, 22:40
von wandersfranz
Für eure Einblicke beneide ich euch.
Na, so neidisch mußt du doch nicht sein, hast es doch auch schön in deinem Garten

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 3. Jul 2011, 23:29
von chris_wb
Danke für die Komplimente!

Ja, sicher habe ich auch schon ein paar schöne Ecken (sonst würde ich ja die Bilder gar nicht herzeigen

). Aber den einen oder anderen beneide ich einfach um die Möglichkeiten, die ich hier in der märkischen Streusandbüchse gar nicht habe.

Die Feldsteinmauer ist absolut das Revier der Königskerzen. Da werden sie auch jedes Jahr "gehätschelt" und an die richtigen Stellen gesetzt. Meist gehen die Sämlinge nicht da auf, wo sie sollen und dürfen. Inzwischen finde ich sie so toll, dass ich sie nun auch an anderenorts im Garten einsetze - nächstes Jahr werden sie an verschiedenen Stellen thronen.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 3. Jul 2011, 23:34
von Sandfrauchen
Cris das sieht sehr vielversprechend aus. Im nächsten Jahr ist alles so eingewachsen wie auf Deinem letzten Beet. Und die Königskerzen werden auch mehr
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 3. Jul 2011, 23:37
von chris_wb
Sandfrauchen, du glaubst gar nicht, wieviele Königskerzen wir jedes Jahr jäten!

Sie werden nunmal richtige Trümmer, wenn es ihnen behagt und da will es immer wohl überlegt sein, wo sie wachsen dürfen, damit sie nicht alles um sich herum erdrücken.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 5. Jul 2011, 20:03
von Paulownia
Chris,das Beet vor der Sandsteinmauer mag ich zu gerne. Ich habe es letztes Jahr schon bewundert

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 15:34
von cydora
@Sandfrauchen, das sind wieder wunderschöne Fotos sowohl vom Waldbeet als auch vom Vorgarten. Schöne Lichtstimmung! Was ist eigentlich das Weißblühende im Waldbeet in der Draufsicht?@chris_wb, Du brauchst Dich weiß Gott nicht verstecken

Ich weiß, wie das ist, wenn bei Null anfängt und sieht dann die eingewachsenen Gärten... Aber bei Dir ist ja schon einiges zu sehen und Du hast schon schöne Kombinationen. Die Nachtkerzen beeindrucken mich auch

Ihre Vielzahl macht erst die Wirkung! Und Dein Schattenbeet an der Hauswand sieht auch toll aus

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 15:49
von wandersfranz
Aber den einen oder anderen beneide ich einfach um die Möglichkeiten, die ich hier in der märkischen Streusandbüchse gar nicht habe.
Lass mal, andere haben auch ihr Sandbüchschen. 
Ich lerne auch langsam mit meinem reinen Sandboden zu leben und umzugehen und meinen Bewuchs danach anzupassen. Ein Freund mit mindestens zwei grünen Daumen sagte mir mal, das Kompost das große Geheimniss ist und langsam merke ich, daß er recht hat. Jetzt im fünften Jahr sehe ich die ersten Erfolge einer konsequenten Kompostwirtschaft.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 16:19
von cydora
Taglilie 'Strutters Ball', mein Liebling und die einzig noch verbliebene (aus Platzgründen

), dafür an mehreren Stellen...

[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/1l26qRdFvYc7MdehfMjyjkV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-8gOB4BuQvqk/ThIj2w1nR3I/AAAAAAAAAzw/9jyEoX0r0aE/s144/IMG_4706.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/LUPPDCVmik2qtj99mf18skV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-gyvPe4_uI2s/ThIj4tp8d7I/AAAAAAAAAz0/J2lENmKUcWs/s144/IMG_4724.JPG[/img][/url][/td]

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 16:23
von cydora
Firetail und Annabelle - eine meiner persönlichen Lieblingskombis

[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/0oe2qxk6SAFd-FPJGTgntkV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-sG_lhSh3fCw/ThIkQtadZnI/AAAAAAAAA0Y/jYYgH_Vtw9Y/s144/IMG_4783.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/7jYJyfreLmcBJQcVX40v9EV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-OruUQgEKPkM/ThIk_0izKMI/AAAAAAAAA0w/U6wTAwtnTjA/s144/IMG_4722.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/POdBXw6kPnLmh0Dn7SjruEV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-jSZD2ILxNOg/ThIkSMoroRI/AAAAAAAAA0c/10zR7w9b6qQ/s144/IMG_4784.jpg[/img][/url][/td]