Seite 38 von 52

Re:Lilium 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 18:28
von Hero49
Hallo Kathrin!Meine Lilien sind von der Firma Gewiehs! Schöne Auswahl und auch bezahlbar.Vor kurzem habe ich noch die Lilium regale bestellt. Diese hatten wir in England dicht and dicht vor einer hohen Eibenhecke gesehen - umwerfend. Ach der Garten: WollertonOld Hall. Liebe Grüße von Laguna

Re:Lilium 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 21:44
von oile
Bei mir ist jetzt Lilium henryi var. citrinum 'Ypsilanti' aufgegangen.

Re:Lilium 2011

Verfasst: 15. Aug 2011, 22:14
von ManuimGarten
Blödie-Frage meinerseits: Woher kriegt ihr diese schönen Lilien und wann? Ich verpasse das immer, und jetzt um die Zeit ärgere ich mich. 'Sheherazade' ist ja unglaublich!
Die Sheherazade hatte ich abgepackt in einem Gartenmarkt gekauft, ich glaube bei De...r, könnte ev. auch Bella....a sein. Auf dem Etikett steht als Herkunft ein holländischer Betrieb drauf.

Re:Lilium 2011

Verfasst: 16. Aug 2011, 21:14
von sokol
Meine letzte fargesii ist heute aufgegangen, die anderen haben schon dicke Fruchtkapseln.Lilium fargesi 20110816.jpgLilium fargesi 20110816 (1).jpg

Re:Lilium 2011

Verfasst: 16. Aug 2011, 21:16
von sokol
Eine späte Sorte? der lancifolium blüht gerade bei mir auf, die normale ist komplett verblüht. Die Achselbulbillen sind bräunlich schwarz und nicht tiefschwarz, wie bei der für mich normalen Sorte.Lilium lancifolium spät 20110816 (1).jpg

Re:Lilium 2011

Verfasst: 16. Aug 2011, 21:19
von sokol
Und zu guter letzt beglückt mich L. rosthornii seit dem Wochenende mit ihrer Blüte.Lilium rosthornii 20110814.jpg

Re:Lilium 2011

Verfasst: 20. Aug 2011, 20:27
von Sigi
Meine unbekannte Lilie ist zwar mit L.regale etikettiert,abervermutlich eher nicht,weil sie Bulbillen hat.Diese Bulbillenhaben mitlerweile das 2.Blatt gebildet.Sie haben aber noch keineWurzel gebildet und sitzen immer noch fest.LG Sigi

Re:Lilium 2011

Verfasst: 20. Aug 2011, 20:30
von Sigi
Lilium nepalense blüht.LG Sigi

Re:Lilium 2011

Verfasst: 20. Aug 2011, 20:46
von pearl
Wahnsinn! Tolle Sache, das.

Re:Lilium 2011

Verfasst: 21. Aug 2011, 11:54
von Sigi
Lilum sargentiae um 8.00h

Re:Lilium 2011

Verfasst: 21. Aug 2011, 11:55
von Sigi
Lilum sargentiae um 10.00h.und sie wird noch weiter aufgehen.sigi

Re:Lilium 2011

Verfasst: 21. Aug 2011, 13:19
von Sigi
Lilum sargentiae die 3.

Re:Lilium 2011

Verfasst: 21. Aug 2011, 13:35
von knorbs
ich habe auch noch so eine trichterlilie rumstehen, von der ich nicht weiß, wie sei heißt. sie macht fast schwarze bulbillen + hat sehr schmale blätter. die blüte könnte diese woche aufgehen.die lilie im hintergrund...ist das die primulinum?

Re:Lilium 2011

Verfasst: 21. Aug 2011, 13:51
von Sigi
hallo knorbs,im hintergrund das ist nepalense.sargentiae hat 21 bulbillen, die aber noch nichtausgereift sind.sind alle schon vergeben,wobei dumit einbezogen bist.lg sigi

Re:Lilium 2011

Verfasst: 21. Aug 2011, 15:48
von knorbs
danke dir sigi. 8) ich geb dir dann die dunklen achselbulbillen meiner trichterlilie. es ist eine fehllieferung von cy. ich hoffe die blüte geht noch diese woche auf. wg. der dunklen bulbillen müsste es dann Lilium sulphureum sein, die nahe verwandte der sargentiae.schau dir mal diese primulinum an...sehr ähnlich deiner nepalense meine ich, hat aber rotbraune stängel. zeigt die enge verwandtschaft von nepalense, primulinum, majoense und poilanei.