Seite 38 von 101
Re:Schafe halten
Verfasst: 10. Jan 2014, 11:08
von Christina
ähem. Wenn ich arbeite, sieht mich auch keiner die Tiere versorgen. Der Wecker schrillt um 5.30 Uhr und um 6 Uhr rödel ich mit der Stirnlampe auf der Weide.
so ist auch meine Vermutung. Aber da ich ein ausgesprochener Morgenmensch bin, bin ich zumindest in helleren Jahreszeit auch um ca. 6 Uhr draußen bei meinen Hühnern und im Garten, im Sommer eher noch früher. troz gucken und Ohrenspitzen hab ich noch nichts mitgekriegt.
Re:Schafe halten
Verfasst: 10. Jan 2014, 12:07
von Nina
Im Sommer ist das bei mir genauso. Es gibt nichts Schöneres finde ich.
Re:Schafe halten
Verfasst: 10. Jan 2014, 14:40
von tomir
Diese Lämmer sind jetzt eine Woche alt und kosten bereits das erste Olivenlaub.
Re:Schafe halten
Verfasst: 10. Jan 2014, 19:32
von Nina
Die sehen ja nett aus!
Re:Schafe halten
Verfasst: 10. Jan 2014, 20:47
von Staudo
Und sie würzen sich selbst.
Re:Schafe halten
Verfasst: 10. Jan 2014, 21:11
von Quendula

Dann müssen aber noch Zitronen und Rosmarin dahin.Süüüüß sind die

. Und so schöne braune Wolle *schwärm*

.
Re:Schafe halten
Verfasst: 11. Jan 2014, 14:55
von tomir
Die sehen ja nett aus!
Merci, auch wenn sie gross sind haben sie noch was.

Staudo hat geschrieben:Und sie würzen sich selbst.
Du willst nicht wirklich wissen wieviel Hunderte Rosmarine, Lavendel und Thymian ich dafür gepflanzt habe

- Zitronen wären noch zu überlegen

Hier nochmal ein Foto auf dem ein paar mehr Familienmitglieder drauf sind - es handelt sich um eine alte lokale Rasse mit starkem nordafrikanischem Einschlag. 2010 gab es unter 1000 Exemplare dieser Rasse.
Re:Schafe halten
Verfasst: 11. Jan 2014, 17:55
von Nina
Toll - auch ausgewachsen!
Die Olivenbäume auch!Sie erinnern etwas an
Coburger FüchseWieviele sind es denn insgesamt?
Re:Schafe halten
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:33
von tomir
Ja das stimmt, es gibt da noch ein paar Rassen in Spanien und Frankreich die sich ähneln! Mit der Rasse (müsste auf deutsch in etwa "Rotes Mallorquinisches Schaf" heissen) habe ich vor zwei Jahren begonnen, es sind jetzt um die 30 Tiere.
(...dann noch um 40 weisse, ein paar Esel und Ziegen... )
Re:Schafe halten
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:41
von Nina
Oh, das klingt ja immer aufregender!

Und machst Du auch eigenen Käse, Würste etc?
Re:Schafe halten
Verfasst: 11. Jan 2014, 19:13
von Quendula
Und machst Du auch eigenen Käse, Würste etc?
... Wolle

?Boah, so viele Schafe

. Was machst Du "nebenbei"?
Re:Schafe halten
Verfasst: 12. Jan 2014, 10:43
von thomas
tomir, die sind ja super!

Hier ein Foto von heute morgen an der Raufe:
*klick*Liebe GrüßeThomas
Re:Schafe halten
Verfasst: 12. Jan 2014, 11:04
von Albizia
Hui, hier kommt ja richtig Leben in die Bude.

Tomir, das sind aber schöne Schafe, die du da hast! Ich hätte nicht gedacht, daß Lämmer schon nach einer Woche beginnen, am Grünzeugs zu kabbern. Und insgesamt hast du ja richtig viel an unterschiedlichem Getiers.
Ob man im Schaffaden auch ein Eselfoto zeigen darf, oder ist das OT?Christina, die fotografierten Kameruner hast du aber gut getroffen. Bildhübsche sind das.Bei euch möchte man auch Schaf sein, Thomas.

Ach, was geht es denen so gut.
Re:Schafe halten
Verfasst: 12. Jan 2014, 16:30
von Nina
Ob man im Schaffaden auch ein Eselfoto zeigen darf, oder ist das OT?
Das ist doch willkommenes OT!

Re:Schafe halten
Verfasst: 12. Jan 2014, 23:26
von tomir
Hui, hier kommt ja richtig Leben in die Bude.

Tomir, das sind aber schöne Schafe, die du da hast! Ich hätte nicht gedacht, daß Lämmer schon nach einer Woche beginnen, am Grünzeugs zu kabbern. Und insgesamt hast du ja richtig viel an unterschiedlichem Getiers.
Ob man im Schaffaden auch ein Eselfoto zeigen darf, oder ist das OT?
Danke für die Kommentare - die Tiere gehören in meinen Verantwortungsbereich, sind aber nicht meine eigenen. ;)Die "Verarbeitung" überlasse ich dann aber gerne anderen.Die Lämmer lutschen noch eher als das sie knabbern. Hab noch schnell mal ein Eselfoto gemacht.